Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Pool rund Test: Die 4 besten runden Pools 2023

Plitschnass » Pool rund Test: Die 4 besten runden Pools 2023

Wir sind umgezogen: Die aktuelle Version dieses Artikels — veröffentlicht im Oktober 2024 — findest du auf Poolbau.org unter diesem Link https://poolbau.org/pool-rund-test/.

Aktuelle Version lesen

Ein kreisförmiger Swimmingpool im Garten ist fast durchweg eine gute Idee.

Grundsätzlich kann jeder Swimming Pool für eine Abkühlung bei warmen Temperaturen sorgen und doch entscheiden sich besonders viele Gartenbesitzer für eine runde Form.

Dass der Pool rund sein soll, kann die unterschiedlichsten Gründe haben.

Vielen gefällt die runde Form einfach gut oder ein runder Pool macht sich aufgrund seiner Form an einer bestimmten Stelle im Garten einfach besser. Direkte Vorteile gegenüber rechteckigen Pools gibt es jedenfalls nicht.

Im Fachhandel und auch im Internet findet man zahlreiche Hersteller, die runde Pools anbieten. Es ist also gar nicht so einfach, den Überblick über die große Auswahl zu behalten.

Hinzu kommt, dass die Hersteller und Amazon selbst keinen „Pool rund Test“ zur Verfügung stellen, an dem man sich orientieren könnte.

Mit unserem Artikel möchten wir etwas Licht ins Dunkle bringen und die besten runden Pools, die es zur Zeit auf dem Markt gibt, vorstellen.

Im darauffolgenden Ratgeber finden Sie außerdem viele nützliche Informationen, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Runde Pools gibt es einerseits als aufblasbare Pools und andererseits als Frame Pool ohne Luft.
    Runde Frame Pools sind besonders stabil, dafür lassen sich runde aufblasbare Pools leicht auf- und abbauen und verstauen.
  • Runde Pools benötigen die gleiche Poolpflege, wie andere Schwimmbecken auch. Es ist wichtig, sich im Vorhinein über die nötigen Chemikalien zu informieren, da sonst das Poolwasser trüb oder milchig werden könnte.
  • Runde Pools können zu einem Entspannungsort der Extraklasse werden, wenn man den richtigen Aufstellort wählt, sich etwas Poolzubehör zulegt und die wichtigsten Regeln zur Poolpflege beachtet.

Pool rund: Die besten runden und ovalen Swimmingpools

Intex Easy Set Aufstellpool



Dieser runde Aufstellpool des Herstellers Intex bietet dank seiner Maße von 396 x 84 x 74 cm viel Platz für mehrere Personen.

Beim Material handelt es sich um eine robuste PVC-Folie, die widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung ist.

Der Easy Set Aufstellpool lässt sich leicht ohne zusätzliches Werkzeug auf- und abbauen. Eine Luftpumpe kann jedoch dabei helfen, dass das Aufpumpen schneller geht.

Bei der Befüllung des Pools mit Wasser sollte man darauf achten, diesen nur bis zu ca. 80 Prozent zu befüllen, da ansonsten die Stabilität beeinträchtigt werden könnte.

Der Lieferumfang beinhaltet kein zusätzliches Zubehör.

Die Kundenbewertungen fallen für den runden Aufstellpool sehr gut aus.

In vielen positiven Bewertungen kann man lesen, wie begeistert die Käufer vom guten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem schnellen Aufbau sind.

Die wenigen negativen Rezensionen betreffen vor allem den Lieferumfang, welcher kein Zubehör enthält.

Vorteile

  • Ein gutes Preis Leistungs Verhältnis.
  • Schneller Auf  und Abbau.
  • Die Höhe von 52 Zentimeter ist sehr gut.
  • Gute Verarbeitung und robustes Material.

Nachteile

  • Im Lieferumfang ist kein weiteres Zubehör enthalten.

Intex Metal Frame Aufstellpool



Der runde Metal Frame Aufstellpool von Intex verfügt über eine Stahlrahmenkonstruktion, welche ihm eine hohe Standfestigkeit und Stabilität gewährt.

Die Maße betragen 366 x 76 cm. In dem Pool können sich Erwachsene entspannen und Kinder austoben.

Für die Montage des Pools hat der Hersteller dem Lieferumfang eine DVD beigefügt, die bei Bedarf zu Hilfe genommen werden kann.

Selbst ohne Anleitung lässt sich der Metal Frame Pool leicht auf- und abbauen. Der Hersteller Intex gibt an, dass die Aufbaudauer bei ca. 30 Minuten liegt.

Im Lieferumfang ist lediglich der Pool selbst enthalten.

Die Kundenbewertungen fallen größtenteils positiv aus. Die Käufer loben sowohl den leichten Auf- und Abbau als auch die gute Verarbeitung.

Einige kritische Kunden erscheine das Material hingegen etwas dünn.

Vorteile

  • Der einfache Auf  und Abbau.
  • Das gute Preis Leistungs Verhältnis.
  • Die gute Materialverarbeitung.
  • Stabiler Stahlrahmen.

Nachteile

  • Nicht immer auf Lager.

Intex Swimmingpool Ultra Rondo XTR 26330



Der Swimmingpool Ultra Rondo XTR 26330 macht seinem Namen alle Ehre. Die gigantischen Maße von 549 x 132 cm sorgen dafür, dass problemlos mehrere Erwachsene im Pool Platz finden.

Um trotz der Wassermenge über genügend Stabilität zu verfügen, ist der Ultra Rondo XTR mit einer sehr stabilen Stahlrohrkonstruktion ausgestattet. Dieses ist verzinkt und damit vor Rost geschützt.

Des Weiteren ist der runde Pool sehr robust. Die Stärke der Folie beträgt 0,55 Millimeter am Boden und 0,64 Millimeter an den Wänden.

Der Auf- und Abbau geht dank eines Verriegelungssystemes sehr einfach und relativ zügig vonstatten.

Im Lieferumfang sind neben dem Pool, eine Sandfilteranlage, eine Sicherheitsleiter, eine Abdeckplane und eine Poolunterlage enthalten.

Die Käufer des Ultra Rondo XTR 26330 sind absolut begeistert. Sie vergeben Bestnoten in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis und Robustheit/Qualität.

Ein nicht ganz zufriedener Kunde war nicht ganz von der Unterlegfolie überzeugt, da diese nicht leicht zu befestigen sei.

Vorteile

  • Der Aufstellpool ist sehr robust.
  • Die Montage ist sehr einfach.
  • Die Stahlrohre sind verzinkt.
  • Im Lieferumfang ist viel Zubehör erhältlich.

Nachteile

  • Unterlegfolie nicht leicht zu befestigen.

Sinnvolles Poolzubehör für runde Pools

Poolkescher / Poolsauger / Poolroboter

Es spielt keine Rolle, ob ein Pool rund, eckig oder oval ist – passendes Poolzubehör ist immer angebracht.

Besonders wenn es um die Poolpflege geht, sollte man wenigstens über einen Poolreiniger verfügen.

Wer es mit der Poolpflege besonders ernst nimmt, kann auch in Erwägung ziehen, mehrere Poolreiniger miteinander zu kombinieren.

Um welche Poolreiniger es sich genau handelt und wodurch sich jede dieser Arten auszeichnet, erläutern wir im Folgenden.

  • Poolkescher: Poolkescher werden für die Reinigung der Wasseroberfläche verwendet. Die Geräte sind aus einer Teleskopstange und einem feinmaschigem Netz zusammengesetzt.Im Gegensatz zu den nachfolgenden Poolreinigern, wird diese Art ausschließlich per Hand bedient.-> Die besten Poolkescher ansehen
  • Poolsauger: Poolsauger können automatisch oder auch manuell verwendet werden. Die Funktionsweise ist jeweils gleich.Durch den Sog der Poolpumpe werden Verunreinigungen vom Poolboden in den Poolsauger gesaugt und von dort an die Filteranlage weitergeleitet.Einige der Poolsauger verfügen auch über einen integrierten Filter, um die Filteranlage zu schonen.

    -> Die besten Poolsauger ansehen

  • Poolroboter: Poolroboter funktionieren sehr ähnlich wie Poolsauger. Der Unterschied besteht darin, dass diese Geräte komplett automatisch den Poolboden reinigen.Einige dieser Modelle können programmiert werden, sodass die Reinigung noch effizienter wird.Um einen Poolroboter zu verwenden, muss dieser lediglich ins Wasser gelegt werden – den Rest
    übernimmt der Roboter.

    -> Die besten Poolroboter ansehen

Für die Poolpflege eignet sich jede der Poolreiniger-Arten. Einige sind jedoch effizienter als andere. Eine Kombination der Arten bringt die besten Ergebnisse.

Man kann beispielsweise mit einem Poolkescher die Oberfläche manuell von Schmutz befreien und die Reinigung des Poolbodens einem automatischen Poolroboter überlassen.

Eine andere Möglichkeit ist, sich nur einen Poolsauger zuzulegen und den Poolboden selbst immer gründlich abzusaugen.

Je nachdem, wie viel Zeit Sie für die Reinigung Ihres Pools opfern möchten, kann es Sinn ergeben, manuelle oder eher automatische Poolreiniger zu erwerben.

Dieser Poolroboter leistet zuverlässige Dienste bei der Reinigung des Poolbodens:

Wir empfehlen
Steinbach Poolrunner Battery Basic
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Poolpumpe

Die Poolpumpe sorgt für die Zirkulation des Poolwassers und treibt dadurch Verunreinigungen zur Filteranlage.

Ohne dieses Kernstück des Poolzubehörs, wird der Pool höchstwahrscheinlich langfristig nicht sauber bleiben.

Neben den normalen Poolpumpen gibt es auch Pool-Wärmepumpen, mit denen das Poolwasser erwärmt werden kann.

Diese Pumpen sind besonders im Frühling und Winter nützlich, wenn die Sonne noch nicht stark genug scheint, um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen.

Beim Kauf einer Poolpumpe, muss man darauf achten, dass diese über eine ausreichende Leistung verfügt. Die Leistung wird in Kilowatt angegeben.

Grundsätzlich gilt, dass die Leistung der Pumpe einem Drittel der Wasserkapazität entsprechen sollte.

Wenn der Pool 30 Kubikmeter Wasser enthält, sollte die Leistung der Poolpumpe mindestens 10 Kilowatt betragen.

Bei dieser Poolpumpe handelt es sich um einen Bestseller auf Amazon:

Wir empfehlen
Steinbach Filterpumpe SPS 50-1 –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Poolheizung

Poolheizungen werden immer beliebter.

Die Anschaffung hat zwar seinen Preis, jedoch wollen viele Poolbesitzer schon im Frühling oder noch im Herbst im Pool entspannen und das geht meist nur, wenn das Poolwasser angenehm warm ist.

Eine Poolheizung kann für die Erwärmung des Wassers sorgen, jedoch eignen sich nicht alle Arten der Poolheizungen gleich gut dafür.

Es gibt beispielsweise die günstigen Solar-Poolheizungen, die nur mit der Sonnenenergie betrieben werden.

In sonnigen Regionen kann sich der Erwerb einer solchen Heizung durchaus lohnen, solange der Pool nicht im Schatten steht. Pool-Solarheizungen können die Wassertemperatur um einige Grad erhöhen.

Viel schneller und bequemer geht das Erwärmen des Wassers mit einer Pool-Wärmepumpe. Diese wird mit Strom betrieben und heizt das Wasser zügig auf die gewünschte Temperatur auf.

Über ein LCD-Display kann man die Temperatur jederzeit überprüfen.

Eine andere Alternative bieten die sogenannten Solarmatten. Diese werden direkt auf die Wasseroberfläche gelegt und nutzen ebenfalls die Sonnenenergie, um das Wasser zu erwärmen.

Der Effekt dieser Matten ist sehr gering, deshalb werden sie hauptsächlich nachts verwendet, um das Entweichen der Wärme aus dem Pool zu verhindern.

Viele Kunden auf Amazon entscheiden sich für diese Wärmepumpe als Poolheizung:

Wir empfehlen
Steinbach Wärmepumpe Mini –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pool Skimmer

Bei Pool Skimmern handelt es sich um Oberflächensauger. Die Aufgabe der Skimmer ist es, Fremdkörper von der Wasseroberfläche in die Filteranlage weiterzuleiten.

Einige Modelle sind auch mit einem integrierten Filter ausgestattet, um die Filteranlage zu schonen.

Dieser Pool Skimmer ist unter den Amazon Kunden sehr beliebt:

Wir empfehlen
Intex Oberflächenskimmer - Deluxe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pool Abdeckplane

Abdeckplanen für den Pool sind immer dann nützlich, wenn man den Pool über einen langen Zeitraum hinweg nicht nutzt. Meistens ist dies nachts der Fall.

Wenn der Swimmingpool mit einer Abdeckplane zugedeckt ist, gelangen keine Fremdkörper hinein und man spart sich unnötige Reinigungsarbeit.

Ein weiterer nicht ganz offensichtlicher Vorteil von Pool Abdeckplanen ist, dass die Wärme nicht ganz so stark entweichen kann, wenn eine Plane über den Pool gespannt ist.

In Verbindung mit einer Wärmepumpe oder einer Pool-Solarheizung kann hier die Effizienz gesteigert werden.

Wir sind der Meinung, dass sich der Erwerb einer Abdeckplane für jeden Poolbesitzer lohnt.

Diese Poolplane überzeugt den Großteil der Kunden auf Amazon:

Wir empfehlen
Intex 28031 Round Pool Cover -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pool Rutsche

Pool Rutschen gibt es einerseits in der Stahl-Variante und andererseits in der aufblasbaren Variante. Die Stahl Rutschen sind bei Poolbesitzer nicht ganz so beliebt, da diese sehr viel Platz im Garten einnehmen.

Außerdem können sie nicht einfach verstaut werden.

Ganz anders sieht es bei den aufblasbaren Rutschen aus. Deren Luft kann jederzeit abgelassen werden und anschließend kann man die Rutsche platzsparend verstauen.

Aufblasbare Poolrutschen kann man entweder an den Beckenrand oder auch direkt in den Pool legen.

Für Erwachsene eignen sich Pool Rutschen bei Weitem nicht so sehr, wie für Kinder. Die meisten der aufblasbaren Rutschen sind einfach zu klein für Erwachsene.

Wenn Sie eine Poolrutsche kaufen möchten, aber Ihr Kind noch zu klein ist, können wir Ihnen ein Planschbecken mit Rutsche empfehlen.

-> Die besten Planschbecken mit Rutsche ansehen

Diese Poolrutsche nutzen viele Amazonkunden:

Wir empfehlen
Intex 58849 - Aufblasbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Poolunterlage

Der Poolboden von aufblasbaren Swimmingpools ist bekannt dafür, hin und wieder ein Loch zu haben. Ein Loch im Pool zu finden und dieses zu flicken ist zwar nicht so schwer, aber dennoch nervig.

Aus diesem Grund greifen viele Poolbesitzer auf Poolunterlagen zurück.

Mithilfe dieser Unterlagen schützt man den Poolboden zuverlässig. Die Unterlagen bestehen meistens aus dickem Gummi, sodass keine spitzen Objekte hindurchstechen können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Schwimmbecken nicht mit dem Boden, also Gras oder Erde in Kontakt kommt und deshalb nicht dreckig wird.

Beim Abbau muss somit keine Zeit für die Reinigung verschwendet werden.

Diese Poolunterlage kommt bei den Amazon Kunden besonders gut an:

Wir empfehlen
tillvex Pool Bodenplane 335 x 335
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Poolbeleuchtung / Poollicht / Poollampe

Poolbeleuchtungen sind toll, um ein schönes Ambiente im Dunkeln zu erzeugen. Obwohl die Lampen nicht notwendig sind, legen sich viele Poolbesitzer eine Poollampe oder einzelne kleine Poollichter zu.

Diese Lichter kosten nicht viel und können dabei helfen, sich noch besser zu entspannen. Auch auf Poolpartys wird der eigene Pool so zum absoluten Highlight.

Die meisten Poolbeleuchtungen werden heutzutage als LEDs verkauft. Die LEDs sind sowohl langlebig als auch effizient. Die durchschnittliche Leuchtdauer beträgt ca. 25.000 Stunden.

Mit dieser Poolbeleuchtung kann man ein besonders tolles Ambiente erzeugen:

Wir empfehlen
DeeprBlu Aktualisierte LED
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Ratgeber: Den richtigen runden Swimmingpool kaufen

Sie haben sich dazu entschieden, dass Ihr Pool rund sein soll. Die Gründe dafür spielen keine große Rolle.

Wichtig ist, dass Sie optimal über runde Pools informiert sind, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Da die Hersteller sich nicht bemühen, einen „Pool rund Test“ zu veröffentlichen, möchten wir mit unserem Ratgeber Abhilfe schaffen und Sie beim Kauf eines runden Pools unterstützen.

Einen guten Einstiegspunkt ins Thema bieten die verschiedenen Swimmingpool Arten. Im Folgenden informieren wir Sie deshalb zunächst darüber.

Anschließend machen wir Sie mit den wichtigsten Kaufkriterien vertraut. Zuletzt beantworten wir in unserem FAQ-Teil die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema runde Pools.

Die verschiedenen runden Swimming Pool Arten

Aufblasbare Swimmingpools

Runde, aufblasbare Swimmingpools sind für viele Menschen der Standard. Sie sind schnell aufgebaut und man kann sie überall im Garten aufstellen.

Zuvor sollte die Aufstellfläche von spitzen Objekten befreit werden und als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kann man eine Poolunterlage verwenden.

Diese Poolunterlage kommt bei den Amazon Kunden besonders gut an:

Wir empfehlen
tillvex Pool Bodenplane 335 x 335
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Bis ein runder, aufblasbarer Swimmingpool komplett einsatzbereit ist, kann einige Zeit vergehen. Dies ist jedoch hauptsächlich dem Einlassen des Wassers zu verschulden.

Das Aufpumpen geht in der Regel sehr schnell und einfach.

Beim Befüllen des Pools ist zu beachten, diesen mit nicht mehr als ca. 80 Prozent zu befüllen, da dieser sonst an Stabilität einbüßen könnte.

Frame Pools

Bei Frame Pools handelt es sich um Schwimmbecken mit einem Stahlrohrgestell. Diese Pools sind aufgrund dessen sehr stabil und halten auch, wenn die Kinder darin ausgiebig toben.

Runde Frame Pools müssen nicht mit Luft aufgeblasen bzw. aufgepumpt werden, da die Stahlkonstruktion die Stand des Pools gewährleistet.

Sobald das Stahlrohrgestell aufgebaut ist und die PVC-Folie eingespannt ist, kann das Wasser in den Pool gelassen werden. Wenn eine Füllmenge von ca. 80% erreicht ist, ist der Frame Pool einsatzbereit.

In den Boden eingelassene Pools

In den Boden eingelassene Pools sind etwas tolles. Bis man über einen solchen Pool verfügt, wird jedoch einige Zeit vergehen. Eine gute Planung steht hier an erster Stelle.

Wer einen Pool in den Boden einlassen möchte, der muss sich zunächst einmal eine Baugenehmigung holen. Außerdem wird nicht jeder Laie dazu in der Lage sein, einen Pool in den Boden zu bauen.

Es gilt, viele Dinge zu berücksichtigen. Aus diesem Grund werden für dieses Unterfangen oft fachspezifische Unternehmen beauftragt.

Diese Unternehmen kümmern sich dann um den ganzen Prozess.

Der Bau eines in den Boden eingelassenen Pools ist sicherlich kein Schnäppchen, doch wer über das nötige Budget verfügt, wird reichlich belohnt.

Kaufkriterien Swimming Pool rund: Was ist zu beachten?

Material

Ganz unabhängig davon, ob der Swimming Pool rund ist oder nicht, spielt das Material eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Immerhin ist das Material dafür verantwortlich, dass das Wasser im Pool bleibt.

Das Material sollte grundsätzlich aus robustem PVC bestehen. Ist dies der Fall, sollte man sich die Materialstärke genauer angucken.

Diese sollte bei ca. 0,55 Millimeter für die Poolwände und bei ca. 0,64 Millimeter für den Poolboden liegen.

Wenn Sie die Wahl zwischen dickem und dünnen Material haben, wählen Sie lieber das dicke Material, auch wenn das bedeutet, dass Sie ein paar Euro mehr zahlen. Wer am Material spart, zahlt am Ende doppelt.

Des Weiteren ist es wichtig, dass das Material UV-Licht standhalten kann. Runde Pools werden fast ausschließlich im Sommer benutzt, daher muss das Material viel Sonneneinstrahlung verkraften können.

Größe und Volumen

Die Größe ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung.

Der runde Pool darf weder zu groß sein, weil sonst womöglich die ganze Gartenfläche versperrt ist, noch darf er zu klein sein, sodass zu wenig Platz zum Planschen für mehrere Personen vorhanden ist.

Vor einem Kauf sollte deshalb unbedingt die Gartenfläche abgemessen und sich überlegt werden, wo der Pool stehen soll.

Mit diesen Daten im Kopf sollte man sich auf die Suche nach einem genau passend großem runden Pool begeben.

Das Volumen ist ebenfalls zu beachten. Hier kommt es hauptsächlich auf die Höhe des Pools an und der damit einhergehenden Bewegungsfreiheit.

Sie sollten sich im Vorhinein genau überlegen, ob Sie im Pool nur planschen, oder doch etwas darin schwimmen möchten.

Je mehr Bewegungsfreiheit Sie wünschen, desto Höher sollte der Pool sein.

Lieferumfang

Hersteller versehen ihre Produkte mit unterschiedlichen Lieferumfängen. Oft kommt es vor, dass Sie zusätzliches Zubehör gegen einen kleinen Aufpreis direkt mit bestellen können.

Dies bietet sich besonders bei Einsteigern an, da das Zubehör meistens vergleichsweise günstig ist.

Günstige runde Pools haben meist ein sehr geringen Lieferumfang und verfügen im Glücksfall teilweise über Reparaturflicken.

Bei teuren runden Pools werden meistens mehrere Teile dem Lieferumfang beigefügt.

Ein großer Lieferumfang könnte beispielsweise eine Poolpumpe, eine Sicherheitsleiter, eine Luftpumpe, und einen Poolsauger enthalten.

Überlegen Sie sich vorher, ob Sie das zusätzliche Zubehör benötigen, oder ob Sie doch etwas Geld sparen können und lieber einen anderen runden Pool kaufen möchten.

Preis

Der Preis eines runden Pools ist von allen oben genannten Kriterien abhängig. Die Preisspanne ist weit gefächert und reicht von ca. 30 Euro bis hin zu über 1000 Euro.

Machen Sie sich mit den anderen Kriterien vertraut und schätzen Sie anschließend ab, ob der jeweilige Preis für den Pool gerechtfertigt ist oder nicht.

Ein kleiner aufblasbarer runder Pool ohne Zubehör sollte beispielsweise nicht für mehrere hundert Euro gekauft werden.

Die Produkte in unserer Bestenliste geben Ihnen Beispiele für runde Pools mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu runden Swimmingpools

Wie kann man das Poolwasser sauber halten?

Um das Wasser in seinem Pool sauber zu halten, können verschiedene Ansätze verwendet werden. Der Einsatz von Filteranlagen ist dabei unkompliziert und effizient.

Hierbei wird das Wasser durch eine Wasserpumpe zum Filter befördert und die Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt.

Anschließend wird das gereinigte Wasser durch einen zweiten Schlauch zurück in den Pool befördert. Sandfilteranlagen erfreuen sich dabei an besonders großer Beliebtheit.

Mit dieser Sandfilteranlage wird das Wasser gründlich gereinigt:

Wir empfehlen
Bestway Flowclear Sandfilteranlage
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wie kann man einen runden Swimming Pool reinigen?

Für die Reinigung des runden Pools können Pool-Reiniger, Pool-Sauger oder auch Pool-Roboter eingesetzt werden.

Die Art der Reinigung richtet sich dabei nach der Größe des jeweiligen Pools. Für kleine Pools empfiehlt sich eine Reinigung mit Pool-Saugern und Pool-Reinigern.

Für größere Pools macht der Einsatz eines Pool-Roboters Sinn. Die Anschaffung lohnt sich, da der Pool-Roboter in der Lage ist den Pool-Boden selbständig zu reinigen.

Leseempfehlung: Den Pool in 7 einfachen Schritten reinigen (mit vielen Tipps)

Wie kann man einen runden Swimming Pool reparieren?

Für ein kleines Leck ist es möglich, mit speziellen Reparaturflicken das PVC-Material zu reparieren bzw. zu kleben. Für größere Löcher sind die Flicken allerdings ungeeignet.

Wie kann man das Poolwasser erwärmen?

Eine Pool-Heizung hilft dabei, die gewünschte Wassertemperatur zu erreichen.

Bei den Pool-Heizungen unterscheidet man dabei zwischen drei Arten: den Wärmepumpen, den Solar-Pool-Heizungen und den Solarmatten. Wärmepumpen sind dabei die teuersten Varianten und Solarmatten die günstigsten.

Am einfachsten und effizientesten geht die Erwärmung des Poolwassers mit einer Wärmepumpe wie dieser:

Wir empfehlen
Steinbach Wärmepumpe Mini –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wie kann man einen runden Pool richtig aufblasen?

Kleinere Pools wie z.B. Planschbecken können problemlos mit dem Mund aufgeblasen werden. Für größere Swimmingpools empfiehlt sich der Einsatz einer Luftpumpe.

Generell macht es dabei keinen Unterschied, ob der Pool rund ist oder nicht.

Es sollte jedoch stets darauf geachtet werden, oben mit dem Lufteinlass zu beginnen.

Die meisten aufblasbaren Pools sind so konstruiert, dass sobald die Kammern gefüllt sind, direkt mit dem Wassereinlass begonnen werden kann.

Wie kann man ein Loch im runden Aufstellpool finden?

Auch hier spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob es sich bei dem Pool um einen runden Swimmingpool handelt oder nicht. Die meisten Löcher lassen sich problemlos durch das Entweichen der Luft auffinden.

Spätestens beim gefüllten Pool sollte an der beschädigten Stelle das Austreten des Wassers zu sehen sein, vorausgesetzt das Leck befindet sich an der Pool Außenseite.

Die meisten kleineren Beschädigungen lassen sich mit speziellen Reparaturflicken beheben.

Eine genauere Anleitung für solche Reparaturen finden Sie in unserer Leseempfehlung.

Leseempfehlung: Leck im Pool finden und abdichten

Wie viel sollte ein runder Swimmingpool kosten?

Die Kosten eines Pools variieren stark mit der Größe, der Qualität und dem Lieferumfang. Eine gute Orientierung bietet allerdings ein Bereich zwischen 100 Euro bis 1.000 Euro.

In den meisten Fällen ist dies die perfekte Preisspanne.

Wo und wie kann man einen runden Swimmingpool ausleeren?

Die Entsorgung des Wassers richtet sich stets nach dem Fassungsvolumen des Pools.

Kleine Wassermengen, wie beispielsweise aus einem Planschbecken, können problemlos im Garten ausgeleert werden.

Für größere Wassermengen sollte das Wasser mithilfe eines Schlauchs und einer Wasserpumpe in die Toilette oder Badewanne geleitet werden.

Wo kann man einen runden Swimmingpool kaufen?

Runde Swimmingpools lassen sich im Baumarkt wie beispielsweise OBI, Toom oder auch Hagebaumarkt kaufen.

Die Möglichkeit einen Pool online zu beziehen existiert natürlich ebenfalls. So können gebrauchte oder auch neue Swimmingpools über Amazon, eBay, eBay-Kleinanzeigen oder auch in speziellen Onlineshops bestellt werden.

Des Weiteren gibt es Fachgeschäfte für Swimmingpools, von denen die meisten auch einen Onlineshop führen.

Welche Temperatur sollte das Wasser im Swimmingpool haben?

Die ideale Wassertemperatur ist für jeden Menschen individuell. Es hat sich allerdings gezeigt, dass die Wassertemperatur nicht weniger als 25 °C betragen sollte.

Bei Temperaturen über dieser Schwelle empfinden die meisten Menschen das Schwimmen und Entspannen als angenehm.

Leseempfehlung: Die optimale Pooltemperatur zum Baden, Planschen und Trainieren

Sollte man eine Unterlage unter einen runden Gartenpool legen?

Zum Schutz vor spitzen Gegenständen, die den Pool beschädigen könnten, ist der Einsatz einer Unterlage zu empfehlen.

Herkömmliche Unterlagen bestehen dabei aus Gummi, welche ganz einfach unter dem Pool platziert werden.

Diese Poolunterlage schützt und kann die Lebensdauer des Gartenpools stark erhöhen:

Wir empfehlen
tillvex Pool Bodenplane 335 x 335
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gibt es runde Swimmingpools für Hunde?

Ja, es gibt runde Swimmingpools für Hunde. Diese sind meist mit einer Hartschalen-Konstruktion ausgestattet, um besonders robust zu sein und den Pool vor Schaden zu schützen.

Neben den Hartschalen-Konstruktionen gibt es aber auch noch aufblasbare Pools, mit Ähnlichkeit zu normalen Planschbecken.

Diese sind aus haltbareren PVC gefertigt und so an die höheren Beanspruchungen angepasst. Es ist allerdings wichtig zu berücksichtigen, dass nicht jeder Händler Hundepools anbietet.

Viele Hundebesitzer entscheiden sich bei einem Kauf für diesen Hundepool:

Wir empfehlen
Gindoly Hundepool,Faltbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gibt es runde Swimmingpools für Babys?

Ja, Swimmingpools für Babys zeichnen sich dabei durch einen sehr niedrigen Wasserstand aus. Das Baby kann dadurch im Wasser sitzen und planschen, ohne größerer Gefahr ausgesetzt zu sein.

Die meisten Babypools bestehen aus PVC und sehen wie kleine Planschbecken aus.

Achtung: Niemals Babys ohne Aufsicht spielen lassen!

Ein besonders beliebter Babypool auf Amazon ist der Folgende:

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Darf man ein Swimmingpool auf den Balkon stellen?

Es ist nicht verboten, einen runden Swimmingpool auf dem Balkon zu stellen.

Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass durch das hohe Gewicht der Wassermassen die meisten Balkone keine genügende Tragkraft für eine solche Belastung haben.

Deshalb ist im Allgemeinen davon abzuraten bzw. sollte man sich auf kleine Planschbecken beschränken. Für die meisten Balkone sind dennoch runde Swimmingpools durch ihre Form ungünstig.

-> Die besten Pools für den Balkon ansehen

Lohnen sich runde Swimmingpools?

Runde Swimmingpools lohnen sich immer, sei es für entspannte Sommertage im Pool oder zur körperlichen Fitness durch schwimmen.

Fazit

Die Art des Pools sollte sich immer nach den eigenen Ansprüchen richten.

Es ist daher wichtig, sich bereits vor dem Kauf Gedanken über die Pool-Art zu machen und welcher für den eigenen Garten infrage kommt.

Ein aufblasbarer runder Pool bzw. Frame-Pools zeichnen sich durch niedrigere Preise aus und können leicht auf- und wieder abgebaut werden.

Der Nachteil dabei ist allerdings, dass sich solche Pools teilweise ungünstig in den Garten integrieren lassen, wenn die Mitte des Gartens nicht belegt werden soll.

Weitere Informationen können Sie auch auf poolkaufen.org erhalten.

Die meisten runden Gartenpools werden mit Zubehör angeboten. Dabei ist zu empfehlen, dass mindestens eine Pool-Pumpe und eine Filteranlage enthalten sind.

Optional kann auch über die Anschaffung einer praktischen Pool-Heizung nachgedacht werden, diese ist allerdings nicht essenziell.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 3 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments