Zischende Hitze und ein Pool voller trübem Wasser? Nein danke!
Hier ist die Lösung – der Poolkescher.
Wir haben die besten Poolkescher unter die Lupe genommen und gründlich miteinander verglichen.
Stell dir vor, wie du mit dem richtigen Poolkescher spielend leicht jedes einzelne Blatt und Insekt aus deinem Pool fischst. Verwandle deinen Pool in deine persönliche Oase der Erfrischung.
Bist du bereit?
Das Wichtigste in Kürze
- Den Käufern stehen zur Auswahl unterschiedliche Poolkescher. Soll der Boden des Pools gereinigt werden, eignet sich ein Poolkescher mit einem tiefen Netz. Betrifft die Verunreinigung die Wasseroberfläche, sollte zu einem flachen Kescher gegriffen werden!
- Die ausfahrbare Teleskopstange ist nicht bei allen Poolkeschern im Zubehör enthalten. Trotzdem wird diese zum Kauf als zusätzliches Zubehör angeboten. Vor dem Kauf sollte immer auf den Durchmesser des Aufsatzes für die Stange geachtet werden!
- Die meisten Poolkescher werden aus einem Plastikrahmen sowie einer robusten Aluminiumstange gefertigt. Das Netz besteht in der Regel aus Nylon!
Inhaltsverzeichnis
Die besten Poolkescher
Mit dem Bestway Clean Cast Poolkescher wird der Pool einfach und schnell gereinigt. Hierbei handelt es sich um ein komplettes Set, welches aus einem Stiel, Plastikrahmen und einem Netz besteht.
Das Netz ist sehr gut für die Filterung von besonders feinen Partikeln geeignet.
Die Stange besteht aus zwei Teilen und bietet eine Gesamtlänge von 126 Zentimeter. Damit lässt sich problemlos ein mittelgroßer Pool reinigen.
Die Aluminiumstange ist robust und wackelt nicht, wenn man den Griff festhält und auf voller Distanz arbeitet.
Im Lieferumfang sind das Kescher-Set zusammen mit dem Aufsatz und der Teleskopstange aus Aluminium enthalten.
Somit gibt es zwar nichts besonders im Lieferumfang, doch das grundlegende Zubehör ist im vollen Umfang enthalten.
Der Aluminiumstiel befindet sich in einem auseinandergebauten Zustand in der Verpackung.
Die meisten Kunden haben den Bestway Poolkescher positiv bewertet. Vor allem wurde der Preis sowie eine gute Verarbeitung des Keschers gelobt.
Außerdem wurde die Länge des Aluminiumstiels positiv hervorgehoben.
Nur wenige Kunden haben den Poolkescher von Bestway negativ bewertet.
Vorteile
- Die beste Reinigung von den kleinsten Partikeln.
- Ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.
- Empfehlenswert für die Entfernung von Laub aus dem Gartenteich.
- Sehr gute Verarbeitung.
Nachteile
- Nicht immer lieferbar.
Das ist ein Poolkescher aus dem Hause Medipool. Er kommt mit einer Aluminiumstange und eignet sich perfekt für die Reinigung des Bodens von einem Pool oder Gartenteich.
Die Aluminiumstange ist sehr robust und misst einen Durchmesser von stolzen 30 Millimeter. Bei Bedarf lässt sich der Griff abnehmen und reinigen.
In einem komplett ausgezogenen Zustand erreicht die Teleskopstange eine Gesamtlänge von 117 Zentimeter. Damit eignet sich der Kescher gut für kleine bis mittelgroße Whirlpools oder Swimmingpools.
Im Lieferumfang von Medipool gibt es nicht nur eine Aluminiumstange, sondern zwei verschiedene Kescher. Der erste Kescher ist groß und eignet sich für die Reinigung des Bodens.
Der zweite Kescher ist klein und flach und ist für die Reinigung der Wasseroberfläche geeignet.
Die Bewertungen der Käufer fallen bei diesem Produkt gut aus. Die meisten Käufer loben die dicke Teleskopstange und den guten Lieferumfang. Außerdem wird das Preis-Leistungs-Verhältnis immer wieder positiv erwähnt.
Die wenigen negativen Bewertungen betreffen vereinzelt die verbesserungswürdige Stabilität der Teleskopstange.
Außerdem bemängelten einige Kunden die aus ihrer Sicht nicht ausreichende Enge des Netzes.
Vorteile
- Die Teleskopstange ist 3 Zentimeter dick.
- Im Lieferumfang sind zwei Kescher enthalten.
- Ein gutes Preis Leistungs Verhältnis.
- Selbst für die kleinsten Verschmutzungen geeignet.
Nachteile
- Das Netz ist nicht sehr engmaschig.
Der Hersteller SmallPocket bringt immer wieder in den Vordergrund die Tatsache, dass der Kescher leicht und praktisch ist.
Im zusammengefahrenen Zustand ist die Teleskopstange nur 35 Zentimeter lang.
Ausgefahren erreicht sie eine Gesamtlänge von 105 Zentimeter.
Damit ist der Kescher zwar nicht für die Reinigung von großen und mittleren Pools geeignet, doch für kleine Aufstellpools oder Whirlpools kommt er ganz gut infrage.
Der Rahmen des Keschers besteht aus einem blauen Kunststoff und der Stiel wurde aus einem robusten Aluminium gefertigt.
Im Lieferumfang gibt es nur den Kescher natürlich mit dem engmaschigen Netz zusammen sowie der Teleskopstange aus Aluminium.
Ansonsten gibt es keinerlei weiteres Zubehör. Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert, sodass der Kescher wenige Minuten nach dem Auspacken benutzt werden kann.
Vielen Käufer haben das Produkt gelobt und es positiv bewertet. Es wurde vor allem der einfache Zusammenbau sowie die einfache Entfernung von Schmutz bestätigt.
Außerdem wurde der niedrige Preis gelobt.
Den Kunden fiel vor allem der 105 Zentimeter kurze Stiel negativ auf.
Dieser würde laut den Käufern von der Länge her nicht ausreichen, um einen Pool sauber zu machen.
Vorteile
- Sehr niedriger Preis.
- Der Stiel lässt sich schnell und unkompliziert zusammenstecken.
- Sehr gut verarbeitet.
- Nimmt nur wenig Platz in Anspruch.
Nachteile
- Eher für die Reinigung von kleinen Pools geeignet.
Bei diesem Kescher handelt es sich um ein einfaches Produkt, welches für einen niedrigen Preis von unter 10 Euro verkauft wird.
Die Teleskopstange besteht aus Aluminium und der Kescher wurde selbst aus Kunststoff gefertigt. Das Material des Netzes ist Nylon, welches engmaschig gehalten wurde.
Zudem ist das Netz 20 Zentimeter breit, 21 Zentimeter lang und 15 Zentimeter tief. Im komplett ausgezogenen Zustand erreicht die Teleskopstange eine maximale Länge von 97 Zentimeter.
Das ist höchstens ausreichend, um einen kleinen Gartenteich oder Aufstellpool zu reinigen.
Im Lieferumfang sind Teleskopstange und Kescher enthalten. Für den Preis unter 10 Euro gibt es kein weiteres Zubehör und das ist verständlich.
Die Käufer äußern sich zum größten Teil positiv über den Filmer Kescher. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis tritt immer wieder in den Vordergrund.
Das engmaschige Netz überrascht viele Käufer, denn es filtert sehr gut das Wasser an der Wasseroberfläche.
Einige Käufer haben sich negativ über die kurze Teleskopstange geäußert.
Außerdem äußerten sich einige Kunden negativ zum Netz, denn dieses sei ihnen etwas zu grob und lasse sehr kleine Schmutzpartikel durch.
Vorteile
- Ein sehr niedriger Preis.
- Gute und stabile Verarbeitung des Stabes.
- Platzsparend und leicht.
- Auspacken und direkt mit der Reinigung beginnen.
Nachteile
- Eher für kleine Gartenteiche oder Pools geeignet.
- Grobmaschiges Netz.
Ratgeber: Den richtigen Poolkescher kaufen
Wenn der Poolbesitzer viel Wert auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Badegäste legt, soll der Pool in kurzen Zeitabständen gründlich gereinigt werden.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich schnell ein sogenannter Algenteppich im Pool bildet. Das sieht nicht nur optisch nicht ansprechend aus, sondern bringt eine enorme Rutschgefahr mit sich.
Überdies können sich bei den heißen Sommertemperaturen in unsauberem Wasser schnell gelbe Algen im Pool bilden.
Auch Bakterien können damit einhergehen. Zum Glück sind die meisten dieser Bakterien für den Menschen unbedenklich, doch einige Bakterien können die Haut angreifen.
Außerdem besteht die Gefahr, dass beim Verschlucken ernsthafte Erkrankungen auftreten können.
Ein solches Schreckszenario sollte auf keinen Fall zur Realität werden und deswegen benötigt jeder Poolbesitzer nicht nur gute Filter, sondern einen guten Poolkescher für die äußere Reinigung des Pools.
Die gründliche Reinigung der Wände und des Poolbodens ist unumgänglich.
Daher benötigt man einen guten Poolkescher, der bei dieser Arbeit eine enorme Hilfe leistet! Wer sich etwas Arbeit abnehmen lassen möchte, kann sich auch einen Poolroboter anschaffen.
Wem das zu teuer ist, kann auf die kostengünstigere Variante, den automatischen Poolsauger zurückgreifen.
Diese Kaufkriterien sind vor dem Kauf des Poolkescher zu beachten
In erster Linie ist es wichtig, dass ein guter Poolkescher handlich und stabil ist. Das sind die zwei grundlegenden Kriterien, die vor dem Kauf unbedingt beachtet werden müssen.
Im besten Fall lässt sich ein Poolkescher für mehrere Aufgaben verwenden.
Das heißt, es können der Boden des Pools sowie die Wasseroberfläche mit dem gleichen Kescher gereinigt werden.
Ferner ist es mit einem Kescher möglich, sowohl den Pool als auch den Gartenteich oder einen kleinen Bach zu reinigen.
Wenn nicht nur der Pool gereinigt werden soll, sollte man Ausschau nach einem vielseitigen Produkt halten.
Der Durchmesser des Stiels ist ebenfalls bedeutungsvoll und wird in Millimeter angegeben.
Im Idealfall sollte der Durchmesser zwischen 18 und 30 Millimetern. Das verwendete Material ist ein robustes Aluminium, da dieses Material leicht und zugleich rostfrei ist.
Zu guter Letzt sollte auf den schnellen Auf- und Abbau und auf die Gesamtlänge geachtet werden.
Diese Vorteile bringt ein guter Poolkescher mit sich!
- Der Kescher ist einfach zu bedienen und ist platzsparend.
- Die hochwertige und stabile Verarbeitung des Stiels ist gegeben.
- Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
- Das Netz sollte im besten Fall engmaschig sein, damit z. B. tote Insekten und kleinere Partikel besser aufgefangen werden können.
Das Gewicht spielt eine große Rolle
Das Gewicht stellt ein drittes wichtiges Kriterium dar, welches vor dem Kauf nicht untergehen darf. Dabei liegt das perfekte Gewicht eines Keschers im Durchschnitt zwischen 200 und 500 Gramm.
Hier wird das Gewicht natürlich ohne die Teleskopstange gemessen.
Hingegen kann ein großer Kescher für einen großen Außenpool mehr als 800 Gramm auf die Waage bringen und das ist vollkommen normal.
Die Gewichtsunterschiede machen sich schnell bemerkbar, wenn eine längere Reinigungsarbeit an einem Pool ansteht.
Schließlich muss der Kescher jedes Mal aus dem Wasser gehoben werden und ein niedriges Gewicht würde hier eine Hilfe schaffen.
Aus diesem Grund gehört zu einer einfachen Handhabung ein niedriges Gewicht des Poolkeschers.
Einsatzzwecke von Poolkeschern
Im Handel gibt es verschiedene Kescher, die für verschiedene Zwecke geeignet sind.
Für einen Gartenteich mit solchen Raubfischen wie Zander oder Hechten sollte ein Raubfischkescher angeschafft werden. Solche Kescher sind nicht nur robust, sondern weisen eine große Ausführung auf.
Für einen normalen Swimmingpool oder ein kleineres Aufstellbecken im Garten, kommen Poolkescher in verschiedenen Größen infrage.
Es gibt so etwa große und tiefe Kescher, die meistens für die Reinigung des Bodens verwenden werden. Sie können auf einmal viel Schmutz und Ablagerungen aufnehmen und diese auffangen.
Ist nur die Wasseroberfläche des Pools verschmutzt, kommt ein flacher und leichter Poolkescher zum Einsatz.
Die flache Ausführung sorgt dafür, dass der ganze Schmutz mit Leichtigkeit von der Wasseroberfläche aufgefangen werden kann. Hierbei ist auch wichtig, auf das Netz zu achten.
Schließlich schwimmt meistens kleiner und feiner Schmutz auf der Wasseroberfläche. Aus diesem Grund sollte das Netz bei einem flachen Kescher sehr engmaschig sein.
Das engmaschige Netz fängt alle kleinen Schmutzpartikel von der Wasseroberfläche auf und befreit das Wasser von kleinen Verunreinigungen.
Fazit
Wenn die Sauberkeit des Pools auch in Ihrem Garten eine wichtige Rolle spielt und die Vorbereitungen auf den nächsten Sommer auf Hochtouren laufen, sollte der Poolkescher unbedingt als nächster Kauf in Betracht gezogen werden.
Vor dem Kauf gibt es drei grundlegende Kaufkriterien, die unbedingt beachtet werden müssen. Zu diesen zählen die Handlichkeit, die Stabilität und das Gewicht!
Die Handlichkeit hängt unmittelbar mit dem Gewicht zusammen. Schließlich kann eine Reinigung, die ein oder andere Stunde in Anspruch nehmen.
Dabei wird der Kescher jedes Mal ins Wasser getaucht und wieder herausgeholt.
Je niedriger das Gewicht ausfällt, desto leichter lässt sich die Reinigung ausführen. Die Stabilität stellt einen enorm wichtigen Punkt dar, der für die Langlebigkeit des Produkts verantwortlich ist.
Deswegen sollte vor dem Kauf auf das Material des Stiels geachtet werden.
Ein Poolkescher sollte möglichst platzsparend sein. Die Gesamtlänge des Stiels sollte zwischen 105 und 130 Zentimeter, damit ein kleiner bis mittelgroßer Pool problemlos gereinigt werden kann.
Wenn diese Punkte beachtet werden, steht einem Kauf nichts mehr im Wege.
Keine Kommentare vorhanden