Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Frösche im Pool? 10 Methoden, wie man Frösche vom Pool fernhält

Plitschnass » Frösche im Pool? 10 Methoden, wie man Frösche vom Pool fernhält

Wir sind umgezogen: Die aktuelle Version dieses Artikels — veröffentlicht im Oktober 2024 — findest du auf Poolbau.org unter diesem Link https://poolbau.org/froesche-vom-pool-fernhalten/.

Aktuelle Version lesen

Frösche gehören zu den häufigsten unerwünschten Besuchern, mit denen Poolbesitzer sich oft auseinandersetzen müssen.

Für die Frösche ist die Sache klar: Da ist ein großer, schöner Pool, aus dem man wunderbar trinken kann.

Ein oder zwei Frösche, die am Pool leben und ab und zu mal schwimmen, wäre ja auch kein allzu großes Problem. Tatsächlich ertrinken die Frösche regelmäßig im Pool.

Ihr Pool kann zur tödlichen Falle werden, weil die Frösche schlichtweg nicht mehr aus dem Pool heraus kommen können.

Das führt dazu, dass Sie ständig tote Frösche aus dem Pool entfernen müssen? Zu den Lieblingsaufgaben gehört das sicher nicht.

Eine Gefahr für Ihren Pool sind Frösche nicht – lästig sind Sie aber schon.

Zunächst erklären wir, warum Frösche Swimming Pools so lieben. Dann werfen wir einen Blick auf einige praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um die Frösche ein für alle Mal loszuwerden.

Warum lieben Frösche Swimming Pools?

Wilde Tiere sind auf einer andauernden Suche nach Nahrung. Das ist auch der Grund, weshalb Frösche immer wieder bei Ihnen am Pool sind, denn dort erwarten Sie Essen und Trinken. Nach Einbruch der Dämmerung kommen nämlich allerhand Insekten raus.

Sammeln sich in Ihrem privaten Schwimmbecken Frösche an, ist das ein Zeichen dafür, dass die Frösche dort Nahrung finden. Nachts reflektiert Mondlicht von der Wasseroberfläche des Pools.

Das wirkt auf Insekten in etwa so anziehend wie ein riesiger Magnet auf einem Schrottplatz. Die angezogenen Schwärmer, Moskitos und Käfer kommen wegen des Lichts und auch wegen Wassers zum Pool.

Der Strom von Insekten zieht dann Frösche an, da sich diese bekanntermaßen hauptsächlich von Insekten ernähren.

Einmal am Pool angekommen, fühlen sich die Frösche rasch zuhause. Essen und Trinken gibt es reichlich und ein gelegentliches Bad ist auch möglich.

Haben sich auch an Ihrem Schwimmbecken Frösche eingenistet? Und ist das ein Problem?

Sind Frösche gefährlich für den Pool?

Frösche sind nicht wirklich schlecht für den Pool. Sie kommen Ihnen sogar eher zugute, weil sie Wanzen und andere Insekten essen. Das erleichtert die Reinigung des Pools und nimmt Ihnen Arbeit ab.

Leider ertrinken Frösche von Zeit zu Zeit im Pool. Der Wasserkreislauf treibt die leblosen Körper dann zum Skimmer, was die Entfernung einfach macht, aber eklig bleibt es trotzdem.

Wilde Tiere, die im Pool baden, tragen auch immer Verunreinigungen in den Pool. Die Gefahr ist, dass sie auch Krankheitserreger oder Bakterien in das Poolwasser bringen. Bei Fröschen gibt es allerdings keinen Grund für Sorgen.

Eine ausgeglichene Poolchemie mit einem normalen Gehalt von Desinfektionsmittel im Wasser reicht aus, um die Bakterien abzutöten, die die Frösche einschleppen. (Frösche sind auch ohnehin keine Tiere, die für Menschen gefährliche Viren oder Erreger in sich tragen.)

Es gibt aber einen weiteren guten Grund, warum man Frösche vom Pool fernhalten sollte. Frösche laichen im Frühjahr bis Sommer.

Wer nicht Hunderte bis Tausende Kaulquappen im Pool haben möchte, sollte die Frösche lieber fernhalten, denn die Frösche legen die Eier stets an Orte, an denen sie leben.

Wenn die Frösche erst gar nicht bei Ihnen häuslich werden, landet auch der Laich nicht im Poolwasser. Wenn es schon zu spät ist, können Sie die Froscheier oder Kaulquappen mit einem Eimer abschöpfen.

10 Methoden, um Frösche vom Pool fernzuhalten

Frösche sind nicht per se schlecht für den Pool, aber doch gibt es gute Gründe, dass Poolbesitzern ihnen kein Zuhause bieten wollen.

Spätestens wenn alle paar Wochen eine Froschbeerdigung ansteht, wird es zu viel.

Lassen Sie uns einen Blick auf die besten Methoden werden, mit denen Sie die Froschpopulation im Poolbereich reduzieren können, ohne den Fröschen zu schaden.

Methode #1: Verwenden Sie eine Poolplane

Ziehen Sie nachts und immer, wenn Sie den Pool nicht benutzen, eine Poolabdeckung über das Becken. Das verhindert, dass Insekten oder Frösche in den Pool geraten.

Die Abdeckung sollte einfach überziehbar sein und möglichst lückenlos abschließen, sodass die Frösche, Haustiere oder Kleinkinder nicht aus Versehen in den Pool geraten können und dann dort gefangen sind.

Wir empfehlen
Intex 28031 Round Pool Cover -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Methode #2: Errichten Sie einen Zaun

Ein Zaun ist die beste Froschabwehr. Um Frösche vom Pool fernzuhalten, sind massive Holz- oder Metallzäune gut geeignet. Von Maschendrahtzaun oder Zäunen mit Löchern sollte abgesehen werden, da sich kleinere Frösche durch die Öffnungen zwingen können.

Methode #3: Schalten Sie die Poolbeleuchtung aus

Im Dunkeln sehen die Poollampen richtig gut aus, aber sie ziehen auch Insekten an. Über kurz oder lang kommen dann auch die Frösche nach.

Schalten Sie die Lampen lieber aus, wenn Sie den Pool nicht benutzen wollen oder sowieso nicht zu Hause sind. Bei ausgeschalteter Pool- und Gartenbeleuchtung kommen weniger Insekten und damit auch weniger Frösche zum Pool.

Methode #4: Installieren Sie einen ständigen Wasserkreislauf im Pool

Insekten suchen nach stehendem Wasser, um sich dort einzurichten. Nur bei stillen Wasser können Insekten wie Mücken ihre Eier in den Pool legen.

Mit einem ständigen Wasserkreislauf halten Sie das Poolwasser immer in Bewegung und machen es den Insekten ungemütlich.

Die Bewegung des Wassers durch die Filtration reicht dafür wahrscheinlich nicht aus. Mit einem Wasserfall oder einem Wasserspiel, das für Bewegung im Poolwasser sorgt, bringen Sie hingegen genügend Unruhe in den Pool.

Wir empfehlen
DeeprBling Springbrunnen Pool
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Methode #5: Unkraut beseitigen

Frösche lieben hohes Gras und Unkraut. Machen Sie Ihren Garten weniger einladend für die Frösche, indem Sie Rasen kurz schneiden und kleine Büsche entfernen.

Geben Sie den Fröschen keine Möglichkeit, sich in diesen zu verstecken.

Methode #6: Erwärmen Sie das Poolwasser

Als Kaltblüter brauchen Frösche zusätzliche Wärme, weil sie die eigene Körpertemperatur selbstständig nicht erhalten können. Tatsächlich schrecken Frösche allerdings auch vor zu warmen Wasser zurück.

Wir empfehlen die Verwendung einer Solarabdeckung. Die Abdeckung erfüllt gleich zwei Aufgaben. Zum einen erwärmt Sie Ihren Pool und zum anderen verhindert sie, dass die Frösche in den Pool kommen.

Solarpoolplanen lassen sich einfach anbringen sowie abnehmen und funktionieren großartig.

Wer kann schon Nein zu warmen Poolwasser sagen?

Wir empfehlen
Arebos Pool Solarabdeckplane rund
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wer bereit ist, etwas Geld in die Hand zu nehmen, kann auch sich eine Poolheizung zulegen. Diese erfüllt denselben Zweck wie die Solarplanen.

Indem das Poolwasser warm gehalten wird, haben die Frösche weniger Interesse an diesem Swimming Pool.

Methode #7: Sorgen Sie für einen Notausgang für Frösche

Frösche fallen gelegentlich ins Poolwasser. Die Tiere verfügen über eine enorme Sprungkraft, aber aus dem Wasser heraus, kommen Sie nur schwer wieder über den Beckenrand.

Das Resultat ist, dass Frösche vor Erschöpfung sterben und tot im Wasser treiben, bis Poolbesitzer sie am nächsten Morgen vorfinden.

Mit den bis hierhin vorgestellten Tricks sollten die Frösche ohnehin nicht mehr den Weg in den Pool finden. Es kann aber nicht schaden einen Notausgang für Frösche bereitzustellen.

Das kann ein einfaches Brett oder ein Ast sein, der auf dem Beckenrand aufliegt und bis ins Wasser reicht.

Eine besondere praktische Lösung sind diese treibenden Rampen. Über diesen Notausgang kommen die Frösche leicht wieder aus dem Wasser heraus.

Für große Pools oder Schwimmbecken mit einer komplexeren Form ist es sinnvoll, mehrere der Escape Rampen im Pool zu platzieren.

Wir empfehlen
Rettungsrampe für Pool, OAICIA
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Methode #8: Trocknen Sie stehendes Wasser aus

Ihr Pool ist bestimmt nicht die einzige Wasserquelle. Wahrscheinlich haben Sie Vogeltränken, sumpfige Gebiete, Wasserschalen, Teiche, bleibende Pfützen oder Wasseransammlungen in Gartengeräten oder Autoreifen in Ihrem Garten.

Entfernen Sie sämtliches stehendes Wasser aus dem Garten, da dieses Frösche anzieht. Außerdem kommen durch das Entfernen weniger Mücken zum Pool, die eine der Hauptnahrungsquellen der Frösche sind.

Methode #9: Entfernen Sie jeglichen Schutt und Geröll

Es wird Zeit, den Garten aufzuräumen. Genau wie hohes Gras, Büsche und Sträucher dient den Fröschen sämtliche Arten von Unrat als Versteck.

Entfernen Sie diese Verstecke und zwingen Sie die Frösche dadurch, auf offener Fläche zu leben. Denn das mögen Frösche gar nicht.

Entfernen Sie leere Töpfe, altes Holz, gestapelte Tische und Stühle, alte Autoreifen und einfach alles, das Fröschen einen feuchten, dunklen Rückzugsort bietet.

Methode #10: Töten Sie Insekten

Die Insekten sind die Nahrungsgrundlage der Frösche. Töten Sie die Insekten ab und die Frösche werden an einen neuen Ort ziehen. Die effektivste Methode sind elektronische Insektenfallen.

Hängen Sie die Fallen dafür ein paar Meter vom Pool entfernt auf. Die elektronischen Fallen locken sämtliche Arten von fliegenden Insekten an und töten sie durch Hochspannung ab.

Wir empfehlen
Insektenvernichter Elektrisch,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufige Fragen beantwortet

Frösche lieben Swimming Pools, weil sie dort Nahrung in Form von Insekten und Wasser zum Trinken finden. Nachts locken das reflektierte Mondlicht und das stehende Wasser Insekten an, was wiederum Frösche anzieht.
Frösche sind nicht gefährlich für den Pool, helfen sogar bei der Reinigung, indem sie Insekten fressen. Allerdings können sie Krankheitserreger oder Bakterien ins Wasser bringen. Eine gute Poolchemie und Desinfektionsmittel können dies jedoch abtöten.
Um Frösche vom Pool fernzuhalten, kannst du eine Poolplane verwenden, einen Zaun errichten, die Poolbeleuchtung ausschalten, einen ständigen Wasserkreislauf installieren, Unkraut entfernen, das Poolwasser erwärmen, einen Notausgang für Frösche einrichten, stehendes Wasser austrocknen, Schutt entfernen und Insekten töten.
Ein Notausgang für Frösche kann ein einfaches Brett oder ein Ast sein, der auf dem Beckenrand aufliegt und bis ins Wasser reicht. Zusätzlich gibt es treibende Rampen, die Fröschen helfen, leicht aus dem Wasser herauszukommen und Ertrinken zu verhindern.

Fazit

Die vorgestellten Methoden helfen Ihnen, den Pool (fast komplett) frei von Fröschen zu halten. Und das Beste ist, dass Sie sich selbst und den Fröschen damit etwas Gutes tun.

Sollten Sie doch einmal einen lebenden Frosch in Ihrem Pool schwimmen sehen, bitten wir Sie, dem Frosch aus dem Pool zu helfen, bevor er noch ertrinkt.

Ziehen Sie sich dafür zunächst Handschuhe an und setzen Sie den Frosch dann einfach auf der anderen Seite des Gartens wieder aus. Ziehen Sie anschließend die Abdeckung auf den Pool.

Beim Tragen des Froschs brauchen Sie übrigens keine Angst zu haben, denn beißen können Frösche nicht.

Durchschnittliche Bewertung 3.7 bei insgesamt 3 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments