Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Schwimmtrainer Pool Test: Die 4 besten Schwimmtrainer für Erwachsene

Plitschnass » Schwimmtrainer Pool Test: Die 4 besten Schwimmtrainer für Erwachsene

Sie sind leidenschaftlicher Schwimmer und lieben ihr Schwimmtraining? Wollen Sie Schwimmtraining als Ergänzung in ihr regelmäßiges Sportprogramm mit einbauen und von den zahlreichen Vorteilen von Schwimmtraining, wie einer besseren Beweglichkeit und einer Stärkung der Rumpfmuskulatur profitieren?

Trotz dessen der eigene Gartenpool vielleicht hauptsächlich für den Spielspaß der Kinder gedacht war und damit kleiner ausfällt, muss dies nicht bedeuten, dass man in ihm kein Schwimmtraining realisieren kann.

Aber wie soll man das im 5 x 3 Meter Gartenpool oder im aufgestellten Rundpool machen? Dank eines Schwimmtrainers für Erwachsene ist dies alles problemlos auf dem eigenen Grundstück umsetzbar. Das einzig notwendige dafür ist ein Widerstand, der einen davon abhält, vorwärts zu kommen und dabei freie Schwimmbewegungen zulässt.

Dies ist entweder durch eine Gegenstromanlage, eine Art Unterwasserfallschirm, den man hinter sich herziehen kann, oder eben durch ein elastisches Band, das an einem selbst und an einem Fixpunkt außerhalb des Beckens befestigt wird, realisierbar.

Dabei kann jeder so schwimmen wie er es mag und kann. Sei es im langsamen aber regelmäßigen Brustschwimmen oder im sportlichen Kraulstil oder Rückenschwimmen.

Schwimmtraining wirkt sich dabei durchweg positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, aktiviert die Fettverbrennung, es baut Stress ab, setzt Endorphine frei und macht fitter, gesünder und leistungsfähiger.

Um von diesen für die Gesundheit positiven Eigenschaften zu profitieren, bedarf es wie angedeutet nicht der Anschaffung einer teuren Gegenstromanlage. Auch mit einem Schwimmtrainier mit Schwimmgürtel können die gleichen Effekte erzeugt werden. Dazu gilt es, sich einfach den entsprechenden Gürtel um die Hüfte zu schnallen und den Trainer außerhalb des Pools zu befestigen, schon kann das Schwimmtraining beginnen.

Für einen mittelgroßen Pool ist dagegen ein Unterwasserfallschirm ideal. Dieser schafft beim Schwimmen einen zusätzlichen Widerstand und macht aus jedem 8 Meter Pool beim Schwimmen gefühlt einen 16 Meter Pool.

Damit Sie bestens über Schwimmtrainer für Erwachsene informiert sind, erhalten Sie in diesem Artikel einige interessante Informationen über dieses praktische Produkt. Doch welche Schwimmtrainer für Erwachsene sind die besten? Dies erfahren Sie in einem Schwimmtrainer Pool Test.

Wir stellen Ihnen nun die 4 besten Schwimmtrainer für Erwachsene vor, damit Sie nicht stundenlang nach dem richtigen Produkt suchen müssen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für effektives Schwimmtraining im kleinen Rundpool ist ein Schwimmtrainer für Erwachsene die ideale Lösung. Ein elastisches Band am Schwimmgürtel gibt dabei den nötigen Widerstand und lässt einen auf der Stelle schwimmen, sodass die Größe des Pools nur noch zweitrangig ist.
  • Ein Schwimmtrainer für Erwachsene schafft die gleichen Gegebenheiten wie eine luxuriöse Gegenstromanlage, nämlich das Schwimmen auf der Stelle. Kostengünstig ist es dabei möglich, von den zahlreichen positiven Eigenschaften für die Gesundheit des eigenen Körpers zu profitieren.
  • Ohne Werkzeug ist ein Schwimmtrainer nahezu sofort einsetzbar. Einfach den Schwimmgürtel mit elastischem Band oder mit Unterwasserfallschirm anlegen und gegebenenfalls das Band außerhalb des Pools einklinken, schon kann das Schwimmtraining beginnen.

Die besten Schwimmtrainer für Erwachsene

BodyCROSS Schwimmtrainer



Der Schwimmtrainer von BodyCROSS ist wie geschaffen für ein optimales und spaßbringendes Schwimmtraining in jedem Pool ohne Gegenschwimmanlage. Ob im Schwimmbad, Urlaub, auf Geschäftsreise oder zu Hause im Gartenpool, die Gegenstromanlage zum Einhängen, ist das perfekte Trainingsgerät für jeden Schwimmer, Triathleten oder Freizeitsportler.

Der BodyCROSS Schwimmtrainer ist damit ideal zur Steigerung der Schwimmkraft und Ausdauer. Der Schwimmtrainer ist in wenigen Sekunden und ohne Werkzeug überall zu befestigen.

Nach Herstellerangabe kommt das Zugband des Schwimmtrainers mit einer Zugstärke von 1 – 20 kg, womit man die Trainingsintensität für jedes Körpergewicht stufenlos anpassen kann. Die Länge des Zugbandes beträgt dabei 2,5 Meter bis 7,5 Meter und ist somit ideal für kleinere Schwimmbecken und runde Aufstellpools.

Der Schwimmgürtel besitzt angenehm weiche, abnehmbare und waschbare Polster und ist für einen Hüftumfang bis 150 cm geeignet. Der mitgelieferte Bodenanker ermöglicht die Befestigung an jedem Pool im Garten oder im Urlaub. Das geringe Gewicht und die kompakten Maße, machen den Schwimmtrainer von BodyCROSS damit zur perfekten Lösung für jeden Aufstellpool, in welchen ein Streckenschwimmen nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.

Dabei werden im Schwimmtrainer nur hochwertige Materialen verwendet. Hitze- und kältebeständige speziell ummantelte Bungee Jumping Tubes, DIN geprüfte Karabinerhaken, sowie sehr fest vernähte Schlaufen sorgen für ein sicheres Training und einen langlebigen Schwimmtrainer.

Alle Bauteile sind dabei nach Herstellerangabe Salz- und Chlorwasserbeständig und besitzen von Haus aus eine Garantie von ganzen 3 Jahren. Die Schwimmtrainer werden dabei in Deutschland von professionellen Mitarbeitern in einer Privatmanufaktur in Berlin handgefertigt, was zusätzlich die Qualität von BodyCROSS unterstreicht.

Vorteile

  • Zugstärke individuell für jede Sportlichkeit anpassbar.
  • Aus hochwertigen Materialien aus deutscher Manufaktur.
  • Zugband auch für kleinste Aufstellpools einstellbar.

Nachteile

  • Schwimmgürtelmaterial teilweise irritierend für die Haut.

WelaSol Free Swim XL



WelaSol bringt im Vergleich zu anderen Schwimmtrainern für Erwachsene mit ihrem Free Swim XL Schwimmgurt ein eigenes Design mit sich, was es besonders interessant für Besitzer von kleinen Einbaupools macht und sich damit also ideale Alternative zu einer teuren Gegenstromanlage aufstellt.

Egal, ob zum Spaß, Training, Fitness oder Rehabilitation, mit dem Free Swim XL sind einem keine Grenzen gesteckt. Man kann mit dem Schwimmtrainer schwimmen, im Wasser laufen oder auch Aquafitness betreiben.

Der Schwimmtrainer besteht ähnlich wie Konkurrenzprodukte aus einem Gummiseil und einem Befestigungsgurt, kommt gleichzeitig aber auch mit einer versenkbaren Edelstahl-Bodenhülse mit sich. Diese ist einzigartig und schafft damit vor allem für kleine Einbaupools eine sichere und schlichte Befestigungsmöglichkeit für den Schwimmtrainer.

Das Gummiseil des Free Swim XL besitzt dabei eine Grundlänge von 2 Metern und wird im Gebrauch, je nach Kraftgebrauch bis zu 7,5 Meter lang. Das garantiert völlige Bewegungsfreiheit und ermöglicht sowohl Anfängern, als auch fortgeschrittenen Athleten ein erfolgreiches Schwimmtraining.

Der Schwimmgürtel des Free Swim XL besteht aus einem nach Herstellerangaben sehr resistenten, pflegeleichten und angenehmen Stoff, welcher keine Hautirritationen hervorrufen soll. Dieser Befestigungsgurt ist von 70 cm bis 150 cm verstellbar und ist damit für die allermeisten Hüften wie geschaffen.

Gleichzeitig gewährleistet der Gurt neben seiner Anpassbarkeit volle Gelenkigkeit. Damit muss man sich keine Sorgen machen, dass beim Schwimmen sich die Beine in irgendeiner Weise mit dem Gummiseil verhaken. Auch Kunden können diesen Fakt bestätigen und Loben die hohe Bewegungsfreiheit des Free Swim XL.

Damit gestaltet sich der Schwimmtrainer von WelaSol als das ultimative Aqua-Fitness-Gerät und als eine günstige Alternative zu einer Gegenschwimmanlage. Egal, ob zum Spaß, Training, Fitness oder Rehabilitation, der Schwimmtrainer bietet die beste Möglichkeit, zuhause im eigenen Pool auf der Stelle zu trainieren.

Vorteile

  • Inklusive Edelstahl Bodenhülse für eine sichere Befestigung.
  • Schwimmgurt angenehm zu tragen.

Nachteile

  • Gummiseil sehr starr.
  • Gummiseil mit Grundlänge von 2 Metern sehr kurz.

FOOING Pool Schwimmgürtel



FOOING bringt mit seinem Schwimmtrainer für Erwachsene ein ganzes Rundumpaket für das Schwimmtraining im eigenen kleinen Gartenpool und schafft damit ein Produkt, was in seinem Umfang außer Konkurrenz steht.

Mit im Lieferumfang enthalten ist nämlich nicht nur ein Schwimmgürtel für die Hüfte, ein elastisches Gummiseil mit Karabinern an beiden Enden, sondern auch ein fast 2 Meter langes Verlängerungsgurtseil, eine Aufbewahrungstasche und sogar ein Unterwasserfallschirm.

Dies schafft eine optimale Grundlage, sich das eigene Schwimmtraining frei nach den individuellen Wünschen zu gestalten. Der Schwimmtrainer ist nach dem Hersteller hauptsächlich für das Schwimmen in Kraultechnik gedacht, kann aber auch für Brust-, Rücken- oder Schmetterlingstraining getragen werden.

Der verstellbare Schwimmgürtel besteht aus einem nylonartigen Material, trocknet schnell und kann für jeden individuell auf die richtige Passform eingestellt werden. Nach Angabe geht das zwischen 55 cm bis 105 cm. Trotz dessen diese vermeintlich klein scheint, gibt es keine Rezensionen die dies negativ angemerkt haben, weshalb davon auszugehen ist, dass der Gürtel jedem problemlos passt.

Das Gummiseil des Schwimmtrainers ist elastisch und besitzt eine Grundlänge von 3 Metern, welche sich allerdings verlängert, wenn man schwimmt und damit an ihm zieht. Die Länge kann je nach Bedarf zusätzlich durch das 190 cm lange Verlängerungsgurtseil erweitert werden.

Alternativ kann das für den Unterwasserfallschirm konzipierte Seil auch alleine als Befestigung beim Schwimmen genutzt werden, um so einen noch größeren Widerstand zu schaffen und damit den Intensitätsgrad des Schwimmtrainings anzupassen.

Wie bereits angedeutet, ist zu dem Schwimmtrainer auch ein Unterwasserfallschirm von FOOING mit beigelegt. Dieser besitzt eine Seitenlänge von 46 cm, kann zusätzlich zu dem Gummiseil verwendet werden und schafft damit einen spürbar größeren Widerstand beim Schwimmen.

Besteht die Möglichkeit, sich in einem größeren Pool zu bewegen oder gar in einem See oder im Meer zu schwimmen, bietet der Unterwasserfallschirm ebenso eine wunderbare Ergänzung, um das eigene Schwimmtraining auf die persönlichen Bedürfnisse zu individualisieren.

Vorteile

  • Umfassender Lieferumfang mit Unterwasserfallschirm.
  • Verlängerungsgurtseil schafft zusätzliche Individualisierung des Intensitätsgrades.

Nachteile

  • Vergleichsweise minderwertige Karabiner.
  • Schwimmgürtel nach Herstellerangabe sehr klein.

Ratgeber: Den richtigen Schwimmtrainer für Erwachsene kaufen

Ein Schwimmtrainer für Erwachsene umfasst einen Schwimmgurt und ein elastisches Gummiseil. Mit dieser Kombination ermöglicht es ein Schwimmtrainer, auch in Pools zu schwimmen, welche ursprünglich nicht dafür gedacht sind, in ihnen ein umfassendes Schwimmtraining zu gestalten.

Dazu gilt es, einfach das Gummiseil außerhalb des Pools sicher zu befestigen und mit dem Schwimmgurt zu verbinden, welchen man sich selbst um die Hüfte schnürt. Schon ist es möglich, alle gängigen Schwimmstile zu schwimmen, ohne Bedenken zu haben, dass der eigene Pool dafür eigentlich viel zu klein ist.

Während des Schwimmtrainings bewegt man sich mithilfe des Schwimmtrainers ausschließlich auf der Stelle. Das Gummiseil sorgt für einen Widerstand je nach Schwimmkraft und schafft damit ein möglichst natürliches Schwimmgefühl.

Die richtige Poolgröße für einen Schwimmtrainer

Generell ist ein Schwimmtrainer die kostengünstige Alternative zu einer Gegenstromanlage und kann damit in allererster Linie nicht nur in kleinen, sondern auch in großen Pools verwendet werden. Allerdings geben Hersteller zu ihren Produkten keine Angaben an, wie groß der eigene Pool nun mindestens sein muss.

Erfahrungsberichten nach ist zwar der Größe nach oben keine Grenzen gesteckt, dabei aber nach unten. So berichten Kunden, dass man mit der Nutzung festgestellt hat, dass ein einfacher Aufstellpool grundsätzlich nicht weniger als 4 Meter Durchmesser haben sollte, um ohne Zwischenfälle das Schwimmtraining absolvieren zu können.

Dabei sollte eine Füllhöhe von gut 80 cm Wasser nicht unterschritten werden, um mit Sicherheit zu gewährleisten, dass man während jedes Schwimmstils den Boden des Pools nicht berührt.

Die richtige Bauart des Pools

In der Regel werden die meisten Schwimmtrainer separat außerhalb des Pools befestigt, sodass die Bauart des Pools eher zweitrangig ist. Solange der eigene Pool nur groß genug ist, ist es egal ob dieser Stahlwände besitzt, einbetoniert ist oder es sich um einen ovalen Quick-Up Pool dreht.

Die richtige Art der Befestigung eines Schwimmtrainers

Eine Komponente des Schwimmtrainers ist immer ein Gummiseil, welches grundsätzlich mit zwei kleinen Karabinern an beiden Enden dieses Gummiseils daher kommt. Mit diesem Karabiner ist es möglich, den Schwimmtrainer nun entweder an einer Pooltreppe zu befestigen oder außerhalb des Pools.

Dabei empfiehlt sich grundsätzlich etwas, dass die Zugkraft des Schwimmtrainers von in etwa 15 Kilogramm aushält. Kunden berichten von Befestigungen an stabilen Schirmen, Terrassenbalken oder Regenrinnen.

Vereinzelt kommen Schwimmtrainer auch mit im Boden versenkbaren Einbauhülsen, an welchen der Schwimmtrainer sicher befestigt werden kann. Alternativ können diese auch nachgekauft werden. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass diese ausschließlich für Einbaupools mit Betonrand gedacht sind.

Neben der Befestigungsmöglichkeit mit einem Karabiner, bieten manche Hersteller auch einen Saugnapf an, welcher sich zuverlässig am Rand des Pools befestigen lässt. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass die Zugkraft sehr stark ist und es durchaus zu Verformung simpler Aufstellpools kommen kann.

FAQ: Häufige Fragen zu Schwimmtrainern für Erwachsene beantwortet


Gibt es beim Schwimmen gewisse Einschränkungen durch einen Schwimmtrainer?

Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen beim Schwimmen mit einem Schwimmtrainer. Das elastische Gummiseil des Trainers ist auf der Rückseite Schwimmgurts befestigt und kann je nach Bedarf auch auf den Bauch gedreht werden, sodass Brust-, Kraul, Schmetterling- als auch Rückenschwimmen kein Problem darstellt.

Achtet man nun zusätzlich auf die Befestigung des Seils weit oberhalb der Wasseroberfläche, können Arme und Beine sich unter keinen Umständen mit dem Gummiseil verhaken, womit ein bedenkenloses Schwimmtraining gewährleistet wird.

Wie lang ist das Gummiseil des Schwimmtrainers und wie stark dehnt es sich beim Schwimmen?

Die elastischen Gummiseile der Schwimmtrainer haben grundsätzliche eine Länge von im Durchschnitt 3 Metern. Dementsprechend sollte darauf geachtet werden, wie weit sie vom Pool befestigt werden.

Je nachdem wie stark nun an den Gummiseilen beim Schwimmen gezogen wird, desto länger werden sie, wobei sich auch die Kraft erhöht, die auf den Schwimmer wirkt. Bis zu 10 Meter können die Seile sich in der Theorie nun dehnen, inwiefern dies in der Praxis erreicht wurde, lässt sich über Kundenrezensionen allerdings nicht belegen.

Ist ein Schwimmtrainer ausschließlich für Erwachsene geeignet?

Schwimmtrainer zielen in erster Linie darauf, ein Schwimmtraining auch in kleinen Pools zu schaffen. Dementsprechend werden hier zuerst Erwachsene angesprochen, welche in unterschiedlichen Fortschrittsgraden sich das eigene Schwimmtraining gestalten.

Unter Aufsicht ist es allerdings möglich, den verstellbaren Schwimmgurt auch Kindern anzulegen. Nach Kundenerfahrungen haben diese anschließend eine Menge Spaß dabei, im Pool zu schwimmen und durch das Gummiseil sanft zurückgezogen zu werden.

Ist ein Schwimmtrainer ausschließlich für den eigenen Pool gedacht?

Nein, ein Schwimmtrainer kann auch außerhalb des eigenen Pools verwendet werden. So ist er ebenso ideal in Schwimmteichen zu verwenden oder in Seen. Solange es eine entsprechende Befestigungsmöglichkeit vor Ort gibt, sind der Benutzung eines Schwimmtrainers keine Grenzen gesteckt.

Hersteller werben sogar mit dem insgesamt sehr kompakten Design, was Schwimmtrainer auch ideal für den Gebrauch im Urlaub macht.

Fazit

Wer sich nicht den Luxus einer Gegenstromanlage leisten kann oder möchte und trotz eigenem Pool im Garten ein individuelles privates Schwimmtraining nicht missen möchte, der greift zu einem Schwimmtrainer.

Dank ihm ist es möglich, selbst in sehr kleinen Aufstellpools oder Quick-Up Pools von gerade einmal 4 Metern ein zufriedenes Schwimmtraining zu absolvieren. Dabei ist es egal, ob man grundsätzlich anfangen möchte mehr Sport zu machen oder diese Möglichkeit nutzen möchte, um sich auf einen Wettkampf vorzubereiten, ein Schwimmtrainer ist für jeden gedacht.

So können alle gängigen Schwimmstile ohne Probleme und ohne umfassenden Kostenaufwand geübt und perfektioniert werden. Dabei ist der Einsatz auch außerhalb des Pools möglich, solange das gewünschte Gewässer eine Befestigungsmöglichkeit bietet.

Kunden berichten über eine große Freude auch bei dem Gebrauch durch Kinder. Damit ist ein Schwimmtrainer eine ideale Alternative, um sich nicht durch die moderaten Maßen des eigenen Pools einschränken zu lassen, sondern in ihm die Freiheit und Unendlichkeit des Ozeans zu spüren.

Durchschnittliche Bewertung 4.5 bei insgesamt 4 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments