Es ist ein angenehmer Gedanke, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag oder größeren Arbeiten im Haushalt im eigenen Gartenpool abzukühlen und zu entspannen.
Daher kann es durchaus vorkommen, dass Sie sich über die Kosten eines eigenen Swimmingpools informieren.
Dabei stellt sich heraus, dass es sich hierbei um ein größeres Bauvorhaben handelt, das viel Geld kostet und außerdem ist eine Baugenehmigung erforderlich.
Was kann man also tun, um diesen Aufwand zu umgehen und dennoch im eigenen Zuhause an heißen Sommertagen ins kühle Nass springen zu können? Die Lösung ist ganz einfach: Ein Bestway Frame Pool oder ein Intex Frame Pool bietet sich für Ihren Garten oder Ihre Terrasse bestens an.
Damit Sie gleich die besten Frame Varianten der Intex Pools vorfinden können, stellen wir Ihnen in diesem Artikel die Top 10 Modelle vor.
Im Anschluss können Sie zahlreiche Informationen über dieses Produkt vorfinden, damit Sie nach der Lektüre genau wissen, welche Variante für Ihre Bedürfnisse und Ansprüche perfekt geeignet ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Intex Frame Pools gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt Modelle in runder oder rechteckiger Ausführung. Ebenso bieten sich Intex Aufstellpools mit einem Kunststoff- oder Stahlrahmen an.
- Wenn Sie einen hochwertigen Frame Pool suchen, dann sind die Produkte von Intex besonders empfehlenswert.
Hier finden Sie einen hohen Bekanntheitsgrad, Qualität und ein positives Preis Leistungsverhältnis.
- Es gibt Intex Frame Pools als Komplettsets mit allem Zubehör oder Sie entscheiden sich lediglich für das Gerüst des Aufstellpools.
Dementsprechend begeben Sie sich auf die Suche nach den einzelnen Zubehörteilen oder Sie profitieren von den Komplettsets, wo alle notwendigen Bestandteile bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Intex Frame Pools
Der Aufstellpool von Intex bietet einen Durchmesser von 457 x 122 Zentimeter und hat eine runde Pool-Form.
Sofern Sie das Schwimmbecken zu 90 Prozent mit Wasser befüllen, beträgt der Wasserinhalt 16.805 Liter.
Die Wassertiefe ergibt 107 Zentimeter. Ferner umfasst die Folienstärke des Bodens 0,51 Millimeter und die Folienstärke der Wand ergibt 0,58 Millimeter.
Eine Bodenschutzplane aus PE mit 75 g/m² ist ebenfalls vorhanden.
Zudem gibt es im Lieferumfang eine Abdeckplane aus PE in massiver Ausführung.
Eine Sicherheitsleiter steht auch zur Verfügung, deren Stufen entfernbar sind, mit einer maximalen Belastung von 136 Kilogramm. Weiterhin ist als wichtiges Zubehör noch eine Filterpumpe vorhanden.
Kunden loben, dass der Frame Pool gut verpackt geliefert werde. Das Schwimmbecken sei sehr robust und biete ein attraktives Design.
Des Weiteren erfolge der Aufbau schnell und einfach. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis liege vor und die Qualität sei hochwertig.
Gelegentlich sind Käufer der Ansicht, dass die Filterpumpe keine ausreichend starke Leistung biete.
Vorteile
- Frame Pool wird gut verpackt geliefert.
- Schwimmbecken sehr robust.
- Aufbau schnell und einfach.
- Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Nachteile
- Filterpumpe erscheint manchen Käufern nicht ausreichend leistungsstark.
Bei dem Intex Frame Pool handelt es sich um ein rundes Schwimmbecken mit dem Durchmesser 549 x 132 Zentimeter.
Sofern der Pool zu 90 Prozent mit Wasser befüllt ist, ergibt der Wasserinhalt 26.423 Liter. Ferner beträgt die Wassertiefe 117 Zentimeter.
Die Folienstärke des Bodens umfasst 0,55 Millimeter und die Folienstärke der Wand beträgt 0,64 Millimeter. Ferner ist der hochwertige Stahlpoolrahmen verzinkt.
Für ein schnelles Auf- und Abbauen gibt es ein präzisionsgefertigtes Verriegelungssystem.
Die Sandfilteranlage leistet 4.700 l/h und es gibt eine Sicherheitsleiter, die entfernbare Stufen aufweist und mit maximal 136 Kilogramm belastbar ist.
Zudem liegt eine Bodenschutzplane aus PE mit 75 g/m² vor. Auch eine Abdeckplane in einer massiven Ausführung ist vorhanden.
Kunden teilen mit, dass der Aufstellpool sehr einfach aufzubauen und besonders stabil sei. Des Weiteren sei die Filterpumpe ausreichend leistungsstark für das Schwimmbecken.
Die Qualität sei hochwertig und die Verarbeitung robust.
Mitunter sind Käufer der Meinung, dass die Abdeckplane eine schlechte Qualität aufweise.
Vorteile
- Sehr einfacher Aufbau.
- Filterpumpe ausreichend leistungsstark.
- Qualität hochwertig.
- Robuste Verarbeitung.
Nachteile
- Abdeckplane nicht immer zufriedenstellend.
Mit dem Intex Frame Pool erhalten Sie eine robuste und starke Poolfolie. Der Durchmesser des Schwimmbeckens beträgt 305 x 76 Zentimeter und eine runde Poolform liegt vor.
Dank zusätzlicher Stützkonstruktionen bietet das Produkt eine hohe Stabilität.
Im Lieferumfang gibt es den Metal Frame Pool und eine Filterpumpe. Bei 90 Prozent Befüllung ergibt der Wasserhinhalt 4,485 Liter.
Kunden meinen, dass der Aufstellpool gut verpackt geliefert werde und der Aufbau erfolge einfach und unkompliziert.
Ferner sei das Gestänge des Schwimmbeckens hochwertig und stabil. Die Qualität sei hochwertig und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis liege vor.
Gelegentlich halten Käufer die Filterpumpe im Lieferumfang für zu schwach.
Vorteile
- Frame Pool wird gut verpackt geliefert.
- Aufbau erfolgt einfach und unkompliziert.
- Gestänge hochwertig und stabil.
- Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Nachteile
- Filterpumpe wird gelegentlich als zu schwach bewertet.
Bei dem Intex Ultra Frame Pool handelt es sich um ein Komplettset, worin alles für die erfolgreiche Nutzung des Schwimmbeckens bereits enthalten ist.
Bei 90 Prozent Befüllung beträgt der Wasserinhalt 17.203 Liter. Die Poolmaße ergeben 549 x 274 x 132 Zentimeter.
Das Gewicht des Pools ohne Wasser beträgt 126 Kilogramm.
Die Folie der Poolwände besteht aus drei separaten Schichten, zwei langlebigen und dicken PVC-Außenschichten und einer gitterartigen Zwischenschicht aus dem Material Polyester.
Im Lieferumfang gibt es neben dem Aufstellpool eine Sandfilterpumpe, eine Unterlegplane, eine Abdeckplane und eine Sicherheitsleiter.
Als Gratis-Geschenk für die Bestellung befindet sich im Lieferumfang noch ein Reinigungsset, ein Oberflächenskimmer, ein Fußbad und eine Luftmatratze.
Vorteile
- Drei Schichten bei der Folie der Poolwände.
- Besonders großer und schöner Pool.
- Im Lieferumfang viel Zubehör enthalten.
- Alle Bestandteile für die direkte Nutzung des Schwimmbeckens vorhanden.
Nachteile
- Stahlstange kann mitunter rosten.
Der Intex Rectangular Frame Pool besitzt eine rechteckige Form und weist die Maße 260 x 160 x 65 Zentimeter auf. Die Folie des Schwimmbeckens ist robust und stark.
Bei diesem Modell liegt eine hohe Standfestigkeit vor.
Ferner erfolgt die Montage schnell und einfach. Darüber hinaus ist die Poolkonstruktion pulverbeschichtet und verzinkt. Das Material der Folie besteht aus PVC-Gewebe und ist äußerst reißfest.
Kunden freuen sich, dass bei dem Aufstellpool ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis vorliege. Die Qualität und die Verarbeitung des Schwimmbeckens seien zufriedenstellend.
Das Produkt werde gut verpackt geliefert. Die Bedienungsanleitung sei gut verständlich und der Aufbau gestalte sich einfach.
Gelegentlich beschweren sich Käufer, dass der Abbau des Frame Pools recht schwierig sei, da die Stangen fest sitzen würden.
Vorteile
- Tolles Preis Leistungsverhältnis.
- Qualität und Verarbeitung zufriedenstellend.
- Frame Pool wird gut verpackt geliefert.
- Bedienungsanleitung gut verständlich und schneller Aufbau.
Nachteile
- Abbau des Aufstellpools kann schwierig sein.
Der Intex Prism Rondo Frame Pool bietet eine runde Form und besitzt die Abmessungen 305 x 76 Zentimeter.
Bei 90 Prozent Befüllung mit Wasser ergibt sich ein Wasserinhalt von 4.485 Litern. Die Montage ist innerhalb von 30 Minuten fertiggestellt.
Ferner beträgt die Folienstärke des Bodens 0,27 Millimeter und die Folienstärke der Wand 0,50 Millimeter. Darüber hinaus ist das Material der Folie 3-lagig, robust und stabil.
Die integrierte Stützkonstruktion macht den Aufstellpool besonders stabil. Das Entleerungsventil ist außerdem 2-fach gesichert.
Laut Kunden liege ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vor. Der Aufbau erfolge schnell und problemlos. Auch ein attraktives Design sei vorhanden. Ferner sei die Qualität hochwertig.
Mitunter teilen Käufer mit, dass die Stützen mit der Zeit rosten würden.
Vorteile
- Gutes Preis Leistungsverhältnis.
- Aufbau erfolgt schnell und problemlos.
- Attraktives Design.
- Hochwertige Qualität.
Nachteile
- Die Stützen können mit der Zeit rosten.
Bei dem Intex Frame Pool handelt es sich um ein rechteckiges Schwimmbecken mit den Abmessungen 732 x 366 x 132 Zentimeter.
Sofern Sie den Pool mit 90 Prozent Wasser befüllen, beträgt der Wasserinhalt 31.805 Liter. Zudem ergibt die Wassertiefe 114 Zentimeter.
Die Folienstärke des Bodens beträgt 0,73 Millimeter und die Folienstärke der Wand umfasst 0,73 Millimeter.
Darüber hinaus gibt es bei dem hochwertige Stahlpoolrahmen für ein schnelles Auf- und Abbauen ein präzisionsgefertigtes Verriegelungssystem.
Die Sandfilteranlage leistet 4.700 l/h und eine Sicherheitsleiter mit einer maximalen Belastung mit 136 Kilogramm liegt vor.
Weiterhin gibt es im Lieferumfang noch eine Bodenschutzplane aus PE mit 75 g/m² und eine Abdeckplane aus PE in einer massiven Ausführung.
Kunden sind der Meinung, dass die Qualität des Aufstellpools hochwertig sei. Auch die Filterpumpe sei zufriedenstellend.
Ferner weise die Sicherheitsleiter eine Kindersicherung auf. Für den sofortigen Betrieb sei alles im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- Hochwertige Qualität.
- Filterpumpe auch zufriedenstellend.
- Sicherheitsleiter besitzt eine Kindersicherung.
- Für den sofortigen Betrieb alles im Lieferumfang enthalten.
Nachteile
- Mitunter lange Lieferzeit.
Dieser Intex Frame Pool Mini ist besonders gut für Kinder geeignet. Die Form ist viereckig und die Abmessungen ergeben 122 x 122 x 30 Zentimeter.
Dieses kleine Schwimmbecken ist robust und einfach zu montieren.
Die Größe und die Tiefe sind für kleinere Kids ideal. Ferner ist die Montage schon in 10 Minuten erledigt. Dank den robusten Metallrahmen bleibt der Pool immer stabil.
Kunden sind der Ansicht, dass der Frame Pool Mini für Kinder ideal sei, da diese selbständig rein- und rausklettern könnten.
Der Aufbau erfolge in kurzer Zeit. Im Vergleich zu luftgefüllten Pools sei die Folie überall dicker und sei daher besonders stabil und hochwertig.
Da die Seitenteile stabile Metallrahmen seien, könnten Kinder diese nicht herunterdrücken, wie es bei aufblasbaren Modellen der Fall sei.
In wenigen Fällen sind Käufer von der Stabilität des Pools nicht überzeugt.
Vorteile
- Kinder können selbständig rein
- und rausklettern.
- Aufbau erfolgt in kurzer Zeit.
- Folie dick und hochwertig.
- Dank stabiler Metallrahmen können Kinder die Seitenteile nicht herunterdrücken.
Nachteile
- Könnte etwas stabiler sein.
Mit dem Intex Frame Pool ist ein angenehmer Badespaß an heißen Sommertagen sicher. Der Pool besitzt eine runde Form und hat die Abmessungen 366 x 99 Zentimeter.
Darüber hinaus ergibt der Wasserinhalt 8.592 Liter bei 90 Prozent Befüllung.
Die Folienstärke des Poolbodens umfasst 0,32 Millimeter und die Folienstärke der Poolwand beträgt 0,55 Millimeter. Ferner bietet die Kartuschenfilteranlage 2.271 l/h Leistung.
Auch eine Sicherheitsleiter ist vorhanden, die entfernbare Stufen besitzt und maximal mit 136 Kilogramm belastbar ist.
Kunden teilen mit, dass das Schwimmbecken gut verpackt geliefert werde. Der Rahmen sei stabil und die Folie hochwertig.
Ferner sei die Kindersicherung an der Sicherheitsleiter sehr sinnvoll bei Kindern im Haushalt.
Die Qualität und die Verarbeitung seien zufriedenstellend. Ferner seien ausführliche Anleitungen vorhanden.
Vorteile
- Frame Pool wird gut verpackt geliefert.
- Kindersicherung der Sicherheitsleiter bei Kindern im Haushalt sehr sinnvoll.
- Qualität und Verarbeitung zufriedenstellend.
- Ausführliche Anleitungen zum Aufbau vorhanden.
Nachteile
- Mitgelieferte Filteranlage könnte besser sein.
Ratgeber: Den richtigen Intex Frame Pool kaufen
Wenn draußen das Wetter immer schöner wird, haben viele Personen den Wunsch, sich einen Pool im Garten aufzustellen.
Sobald man sich dann über diese informiert, erscheint die Auswahl äußerst groß, sodass es schwer fällt, eine vielversprechende Kaufentscheidung zu treffen.
Daher sollten Sie sich über Schwimmbecken wie den Intex Frame Pool vor dem Kauf gut informieren, damit Sie ein perfektes Modell für Ihr Zuhause entdecken können.
In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie deshalb einiges über Intex Frame Pools – welche unterschiedlichen Modelle vorhanden sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die verschiedenen Arten der Intex Frame Pools
Inzwischen ist der Hersteller Intex bekannt für seine hochwertigen und zahlreichen Frame Pools. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und Varianten.
Die unterschiedlichen Typen stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Unterscheidung nach Material
- Intex Frame Pool mit Kunststoffrahmen: Die Rahmenkonstruktion besteht bei dieser Art aus Kunststoff. Der Vorteil an Kunststoff ist, dass dieser nicht rostet.
Ein Kunststoffrahmen hält jedoch einem eher geringen Wasserdruck stand.
Deshalb verwendet der Hersteller dieses Modell meist lediglich bei Schwimmbecken für Kinder, wo eine geringere Wassermenge genutzt wird.
- Intex Frame Pool mit Stahlrahmen: Die Rahmenkonstruktion besteht bei diesem Modell aus Stahl.
Insbesondere bei größeren Schwimmbecken findet dieses Material Verwendung, weil Stahl je nach Qualität und Dicke dem Druck hoher Wassermengen standhalten kann.
- Intex Frame Pool mit/ohne Filterpumpenanschluss: Wenn Sie den ganzen Sommer hindurch den Aufstellpool mit großen Abmessungen nutzen wollen, werden diese Arten meist mit einer Filterpumpe und einem Anschluss angeboten.
Kleinere Frame Pools hingegen haben mitunter keinen Filterpumpenanschluss, sodass das Wasser gelegentlich gewechselt werden muss.
Unterscheidung nach Form
- Intex Frame Pool in runder Form: Runde Frame Pools gibt es in verschiedenen Größen.
Darunter befinden sich Modelle für Kinder in kleinen Abmessungen ebenso wie Varianten für die ganze Familie mit mehreren Metern Größe.
Der Wasserdruck wird durch die runde Form gleichmäßig auf die Poolwände verteilt. Im Vergleich zu einem rechteckigen Aufstellpool liegt ein geringerer Aufwand bei der Montage vor.
In einem runden Pool kann man jedoch schlechter schwimmen als in einem rechteckigen Modell.
- Intex Frame Pool in rechteckiger Form: Dieser Typ Aufstellpool ist besonders beliebt, da dieser einen ähnlichen Komfort bietet wie ein gemauerter Pool.
Darin kann man den Platz besser nutzen und besser schwimmen.
Kaufberatung für Intex Frame Pools
Vor dem Kauf eines Intex Frame Pools gibt es einige Aspekte, auf die Sie achten sollten. Diese Kaufkriterien können Sie nachfolgend einsehen:
Qualität: Es ist sinnvoll, einen Aufstellpool von Intex zu kaufen, denn diese Produkte sind bekannt, hochwertig und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Stahlrohre sind gut gegen Korrosion geschützt und die Poolfolie ist robust und meist langlebig.
Zudem können Sie bei Intex Ersatzteile wie Gestänge oder Folie sogar Jahre nach dem Kauf noch vorfinden. Außerdem gibt es bei diesem Hersteller eine große Auswahl an Zubehör.
Größe: Falls Sie sich überlegen, einen Intex Frame Pool zu kaufen, sollten Sie sich über die richtige Größe Gedanken machen.
Ein größerer Aufstellpool ist nicht immer die bessere Wahl. Schließlich wird zum Aufstellen eine möglichst ebene und ausreichend große Fläche benötigt.
Ein zu großer Stahlrahmenpool kann darüber hinaus einen gepflegten Garten weniger schön erscheinen lassen.Allerdings ist das Baden in einem recht kleinen Schwimmbecken ebenfalls nicht die größte Freude.
Das Wasser erwärmt sich dann an heißen Tagen so schnell, dass die gewünschte Abkühlung ausbleiben kann.Eine überschaubare Größe des Intex Frame Pools, wie Sie in unseren Top 10 der besten Modelle vorfinden können, ist dagegen eine ideale Wahl.
Ausstattung: Meist sind bei den Intex Frame Pools sogenannte Komplettsets die beste Wahl.
In diesen Sets gibt es im Lieferumfang nicht nur die Poolfolie und das Gestänge, sondern oftmals ebenfalls eine Filterpumpe, eine Bodenplane und eine Poolabdeckung.
Bei einigen Sets ist sogar eine Poolleiter vorhanden, damit Sie komfortabel in Ihr Schwimmbecken ein- und aussteigen können.
Auch in unseren Top 10 der besten Intex Frame Pools sind solche Komplettsets vorhanden.
Füllmenge: Die maximale Füllmenge ist umso höher, je größer das Schwimmbecken ist. Falls Sie städtisches Wasser verwenden, kann sich das auf die Verbrauchskosten spürbar auswirken.
Bei der Nutzung eines Regentanks hingegen kann das schnell eine vollständige Tankentleerung verursachen.
Behalten Sie daher die Füllmenge im Auge und wählen Sie demnach eine Größe in Anlehnung an Ihre Nutzungsabsichten.
Je mehr Wasser außerdem gefiltert werden muss, brauchen Sie eine entsprechend leistungsstarke Filteranlage.
Standort: Für viele ist ein großes Schwimmbecken ein Wunsch. Dafür muss jedoch ein geeigneter Standort vorliegen.
Vor allem in kleinen Gärten sollten Sie darauf achten, dass die Sonne an dem Standort zumindest auf ¾ des Aufstellpools trifft, damit das Wasser aufgewärmt werden kann.
Die Auswahl geeigneter Standorte könnte dieser Umstand verringern.
Daher sollten Sie nochmals Ihre Größenauswahl überdenken. Oder Sie wählen eine Poolheizung.
Bei einer integrierten Filterpumpe sollten Sie auch nicht vergessen, dass in erreichbarer Nähe ein Stromanschluss vorhanden sein muss.
Falls Sie auf eine Dachterrasse den Intex Frame Pool stellen wollen, vergewissern Sie sich vorher, dass für die Wassermenge eine ausreichende Traglast gegeben ist.
Der Standort muss zudem gegen den ungehinderten Zugang zum Pool einen Schutz aufweisen.
Hier schreiben die Gemeinden eine Einfriedung, zum Beispiel mit einem Zaun vor, damit Kinder aus der Nachbarschaft nicht einfach an das Schwimmbecken gelangen können und im schlimmsten Fall darin ertrinken.
Folienstärke: Damit die Pool-Folie den Wasserdruck langfristig aushält und zudem eine hohe Belastbarkeit vorliegt, sollte die Pool-Folie zumindest aus einem 3-lagigen Gewebe bestehen.
Sie erhalten bei größeren Pools eine Folienstärke ab 0,65 Millimeter und damit eine hohe Lebensdauer und Qualität.
Sicherheit: Damit Sie an Ihrem neuen Intex Frame Pool lange Freude haben und ein möglichst geringes Unfall-/Verletzungsrisiko vorliegt, sollten Sie unbedingt beim Kauf auf Zertifikate achten, die eine geprüfte Sicherheit garantieren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Intex Frame Pools beantwortet
Was ist ein Intex Frame Pool?
Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen und bedeutet „Rahmen-Schwimmbecken“. Damit ist ein Schwimmbecken gemeint, das man im Garten auf einer geeigneten Stelle aufstellt.
Durch ein Gerüst aus Stahlstangen wird die tragende Konstruktion gebildet.
Damit in den Stahlrahmenpool Wasser gefüllt werden kann, bespannt man den Stahlrahmen im Anschluss mit einer speziellen Folie für den Pool.
Diese Folie besteht aus einem widerstandsfähigen, dicken Kunststoffmaterial.
Die Pool-Folie halten Schlaufen und durch diese wird das Gestänge gesteckt.
Bei Zelten wird auch dieses Konstruktionsprinzip angewendet. Ein Frame Pool gehört zu den Aufstellpools, ist jedoch nicht selbsttragend wie Quick Up Pools.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Intex Frame Pool?
- Baugenehmigung nicht erforderlich
- Das Auf- und Abbauen erfolgt schnell und unkompliziert
- Zum Selbstaufbau sind technische Fachkenntnisse oder handwerkliches Geschick nicht notwendig
- In einem Set sind aller erforderlichen Teile bereits enthalten
- Sie können den Intex Frame Pool einfach umstellen
- Für Lagerung oder Transport ist eine platzsparende Zusammenfaltung möglich
- Verschiedene Formen und zahlreiche Größen sind erhältlich
- Im Vergleich zu aufblasbaren Aufstellpools bieten Frame Pools eine höhere Stabilität
- Im Vergleich zu aufblasbaren Pools sind Frame Pools langlebiger
- Zu festmontierten Modellen sind Frame Pools eine günstige Alternative.
- Der Stahlrahmen-Pool kann je nach Qualität rosten
- Die Pool-Folie kann durch UV-Wirkung porös und brüchig werden
- Wenn Sie die Folie austauschen wollen, erfordert das eine komplette Demontage
Wie erfolgt das richtige Aufstellen und Befüllen von Intex Frame Pools?
Sie sollten beachten, dass sich Intex Frame Pools nicht wie Stahlwandpools teilweise oder ganz in den Boden einlassen. Sie müssen diesen auf einer ebenen Fläche platzieren.
Sie sollten bei der Platzierung eines Intex Frame Pools auch auf folgende Punkte achten:
- Sie sollten sicherstellen, dass das Schwimmbecken in der Nähe von einem Stromanschluss aufgestellt wird.
Schließlich werden die Filteranlage und Pumpe mit Strom betrieben. Achten Sie bei den genutzten Steckdosen darauf, dass diese unempfindlich gegenüber Wasser sind.
- Ferner sollte der Aufstellpool zu Bäumen und weiteren Gegenständen im Garten ausreichend Abstand haben.
- Am Aufstellort muss die Erde vollkommen eben sein.
Vor der Platzierung sollten vor allem Steine und andere spitze Gegenstände dringend entfernt werden, um in der Bodenplane oder der Poolfolie Schäden zu vermeiden.
- Den genauen Aufbau können Sie der jeweiligen Montageanleitung entnehmen, weil es zwischen den einzelnen Modellen große Unterschiede geben kann.
- Wenn der Intex Frame Pool sicher steht, können Sie diesen mit Wasser befüllen.
Das gelingt am einfachsten mit einem Gartenschlauch. Allerdings ist das mit einer langen Wartezeit und vergleichsweise hohen Kosten verbunden.
Dementsprechend ist es sinnvoller, bei den Wasserwerken sogenannte Standrohre mit Wasserzähler mit Wasserentnahmestellen auszuleihen.
Wie erfolgt die Pflege und Wartung von einem Intex Frame Pool?
Es ist unerlässlich, den Intex Frame Pool regelmäßig zu pflegen und zu warten, wenn Sie diesen über eine lange Zeit einsetzen wollen.
Unter anderem zählt hierzu das Überprüfen der Pool-Folie, ob undichte Stellen vorliegen.
Was die Reinigung betrifft, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Es ist am einfachsten, einen Poolroboter oder Poolsauger einzusetzen. Den Beckenboden und die Beckenwand säubern diese zuverlässig.
- Sie sollten darüber hinaus den pH-Wert des Pool-Wassers regelmäßig messen: Zwischen 7,0 und 7,4 liegt der ideale Wert.
Damit dieser pH-Wert beibehalten wird, ist es empfehlenswert, regelmäßig Chlor hinzuzufügen. Wie hoch Sie dosieren müssen, ist vom pH-Wert maßgeblich abhängig.
In den jeweiligen Anwendungshinweisen erhalten Sie genauere Informationen.
- Durch Algizid kann etwaige Algenbildung bekämpft werden.
Welches Zubehör sollte in einem Intex Frame Pool Set enthalten sein?
Wenn Sie sich für eines der zahlreichen Setangebote von Intex entscheiden, ist für den normalen Regelbetrieb eigentlich alles dabei.
Weil das Set vom Hersteller mit allen Bestandteilen angeboten wird, haben Sie bezüglich verschiedener Anschlüsse etc. auch keine Probleme.
Sie sollten jedoch bedenken, dass der vorliegende günstige Preis auf irgendeine Art und Weise realisiert werden muss.
Die Komponenten im Set werden aus diesem Grund nicht immer die beste Qualität aufweisen.
Sie finden nachfolgend eine Liste, was in einem Komplettset alles enthalten sein sollte.
- Poolunterlage: Sie sollten die Poolunterlage nicht unterschätzen. Die meist dünne Poolfolie wird damit vor beispielsweise spitzen Steinen geschützt.
Vor dem Aufbau des Schwimmbeckens wird die Poolunterlage auf dem Boden ausgelegt und erst danach kommt das Schwimmbecken darauf.
- Poolfilter: Ein Poolfilter ist sehr wichtig. Den Schmutz soll dieser schließlich aus dem Wasser filtern.
Im Lieferumfang sind jedoch meist Kartuschenfilter enthalten. Diese setzen sich aufgrund der kleinen Filterfläche schnell zu und verstopfen.
Leseempfehlung: Intex Pool Pumpe anschließen
Deshalb liegt bei einer Kartuschenfilteranlage ein höherer Pflegeaufwand vor. Ebendarum ist eine professionelle Sandfilteranlage weitaus mehr zu empfehlen.Eine Sandfilteranlage besitzt eine deutlich größere Filterfläche, was zu einer besseren Wasserqualität führt.
- Poolleiter: Mit einer Poolleiter können Sie und insbesondere Kinder sicher in und aus dem Pool steigen.
Nach dem Aufbau der Poolleiter sollten Sie daher prüfen, ob diese wirklich stabil und sicher steht. Die Poolleiter kann andernfalls umfallen und dann ebenfalls den Pool beschädigen.
- Poolabdeckung: Aus zwei Gründen ist eine richtige Poolabdeckung notwendig: Das Schwimmbecken wird vor Schmutz geschützt und darüber hinaus kann diese das Schwimmbecken sogar um einige Grad aufwärmen.
Der Frame Pool sollte daher immer abgedeckt sein, sofern Sie diesen nicht verwenden.
Wie kann man einen Intex Frame Pool überwintern?
Da ein Intex Frame Pool größtenteils aus einer Kunststofffolie besteht, ist eine Überwinterung im Freien nicht empfehlenswert.
Schließlich hat das gefrorene Wasser die physikalische Besonderheit, sich auszudehnen.
Dann gibt die Poolfolie nach, sodass die Materialstärke sich verringert.
Irgendwann führt dieser Umstand dazu, dass an der schwächsten Stelle die Poolfolie reißt und sich der vollständige Poolinhalt in Ihrem Garten verteilt.
Den Intex Frame Pool sollten Sie deshalb im Gartenhäuschen oder im Keller überwintern.
Zum Ende der Poolsaison entleeren Sie die Poolfolie, demontieren den Metallrahmen, reinigen die Poolfolie und anschließend verstauen Sie die Folie frostsicher.
Vor dem Überwintern ist vor allem das Reinigen und Trocknen wichtig, denn im Winter sollen sich auf der Poolfolie keine Pilze bilden können.
Fazit
Intex Frame Pools bieten Ihnen eine hohe Qualität und eine sehr große Auswahl verschiedener Modelle.
Sofern Sie diesen Artikel gelesen haben, wird es Ihnen dennoch leicht fallen, ein für Ihre Bedürfnisse und Ansprüche geeignetes Modell auszuwählen.
Die Suche nach einem guten Intex Aufstellpool erleichtern Sie sich sehr, wenn Sie sich gleich unsere Top 10 der besten Intex Frame Pools genauer anschauen.
Dort finden Sie besonders hochwertige und zuverlässige Modelle und müssen nicht erst lange nach diesen suchen.
Keine Kommentare vorhanden