Du sehnst dich nach Entspannung und Wohlbefinden? Lass dich von den besten Whirlpool-Badezusätzen verwöhnen!
Egal, ob Lavendel, Aloe Vera, Aromatherapie oder exotische Kokos-Vanille – hol dir dein ganz persönliches Wellness-Erlebnis nach Hause.
Aber Achtung: nicht alle Badezusätze eignen sich für Whirlpools. Informiere dich hier, welche Produkte du sorglos verwenden kannst und welche lieber zu vermeiden sind.
Inhaltsverzeichnis
Ist im Whirlpool Badezusatz erlaubt?
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, einen Badezusatz zu verwenden, um Ihr Whirlpool-Erlebnis zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Badezusatz bestimmte Kriterien erfüllt.
Nach der Verwendung eines Badezusatzes im Whirlpool ist es unerlässlich, diesen gründlich auszuwaschen und die Leitungen regelmäßig mit Wasser durchzuspülen.
Achten Sie darauf, dass die verwendeten Produkte speziell für den Einsatz in Whirlpools entwickelt wurden.
Im Allgemeinen sind Badesalze und Kräutermischungen in der Regel unbedenklich. Bei Milchbädern, ätherischen Ölen und Schaumbädern sollte man jedoch vorsichtig bei der Dosierung sein.
Es ist ratsam, sowohl die Bedienungsanleitung des Whirlpools als auch die Anweisungen des jeweiligen Produkts zu befolgen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die 4 besten Whirlpool Badezusätze
Die Auswahl an Whirlpool-Badezusätzen ist groß und vielfältig. Wenn man noch keinen bevorzugten Duft hat, kann es aufwendig sein, den richtigen Zusatz zu finden, der auch für Whirlpools geeignet ist.
Um diesen Prozess zu erleichtern, werden in den folgenden Abschnitten die vier beliebtesten Whirlpool-Badezusätze vorgestellt. Trotzdem sollte man vor der Anwendung immer die spezifischen Anweisungen des jeweiligen Herstellers prüfen.
Frankonia BATH & SPA: Whirlpool Badezusatz Lavendel Sprudelbad-Duft, Konzentrat 230ml
Aufgrund der Tatsache, dass sich der Duft von Lavendel bei vielen Menschen nicht nur beruhigend auf das Nervensystem, sondern vor allem förderlich auf den Schlaf auswirkt, eignet sich dieser Whirlpool Badezusatz ideal, um mental abzuschalten.
Allerdings sollte man vorher sicherstellen, dass man nicht zu denjenigen zählt, die Lavendelgeruch als unangenehm empfinden.
Da es sich um ein Konzentrat handelt, ist es essenziell wichtig die empfohlene Dosierung einzuhalten, da es ansonsten möglicherweise bei manchen Modellen zu einer vermehrten Schaumbildung kommen kann.
Lashuma: Whirlpool Badesalz Aloe Vera mit Aloe Vera Extrakt, Sprudelbad Zusatz 1000 g
Durch seine feine Beschaffenheit löst sich das Badesalz nach der Zugabe in das Wasser eines Whirlpools schnell auf und entfaltet, dank dem zugesetzten Extrakt der Aloe Vera Pflanze eine positive Wirkung, vor allem auf der Haut.
Diese wird bei dem entspannenden Bad nicht nur schonend gereinigt, sondern fühlt sich danach intensiv gepflegt an.
Eine weitere Besonderheit des Whirlpool-Badesalzes ist, dass es prinzipiell für alle Hauttypen ausgelegt ist und aufgrund dieser guten Verträglichkeit zu einem wohltuenden Badeerlebnis für alle Beteiligten beiträgt.
Banisan: Badezusatz Whirlpool Aromatherapie 3 Düfte mit je 250 ml
Mit diesem Set von drei unterschiedlichen Whirlpool Badezusätzen, die ganz im Zeichen der Aromatherapie stehen, ist es möglich das Bad an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Düfte Lavendel, Kamille und Mandarine sehr unterschiedliche Wirkungen, zum Beispiel schlaffördernd-entspannend bis hin zu belebend, haben können, sind diese Badezusätze eine ideale Zusammenstellung, um ein hohes Maß an Abwechslung genießen zu können.
Dufte Momente: Whirlpoolduft Kokos – Vanille 500ml
Sowohl Kokos als auch Vanille gelten als Düfte, die die meisten Menschen mit entspannten Stunden an einem Südsee-Strand verbinden, wobei diese bei jenem Produkt ausschließlich von natürlichen sowie reinen ätherischen Ölen herrühren.
Der in Deutschland hergestellte Badezusatz löst sich außerdem vollständig in dem Wasser des Whirlpools auf und es kommt zu keinerlei Bildung von Schaum.
Welche Badezusätze sind ungeeignet für Whirlpools?
Die Verwendung von Schaumbädern, Badebomben, ätherischen Ölen oder Milchbädern hängt stark von der Dosierung und Zusammensetzung des jeweiligen Produkts ab.
Badeschokolade und viele Badeöle, vor allem solche, die nicht speziell für Whirlpools entwickelt wurden, können Probleme verursachen. Dazu zählen mögliche Schäden an Armaturen, Leitungen, Düsen und Filtern, wie beispielsweise Verstopfungen.
Generell sollten Badezusätze mit hohem Öl- oder Fettgehalt vermieden werden, um den Whirlpool nicht zu beschädigen.
Es ist auch ratsam, nach der Verwendung von zertifizierten Qualitätsprodukten den Whirlpool und die Leitungen gründlich zu reinigen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Whirlpools zu verlängern.
Fazit
Ein Bad in einem Whirlpool kann nach einem stressigen Tag helfen, Körper und Geist zu entspannen. Manchmal kann es trotz moderner Massagedüsen und warmem Wasser jedoch schwer sein, sich völlig zu entspannen.
In solchen Fällen kann ein Badezusatz helfen, die Entspannung zu fördern.
Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die speziell für den Einsatz in Whirlpools entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten nicht zu viel Öl oder Fett, das die Komponenten des Whirlpools schädigen könnte.
Eine sorgfältige Reinigung nach der Nutzung eines Badezusatzes ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Pflegeroutine.
Im Zweifelsfall ist es ratsam, die Bedienungsanleitung des Whirlpools zu konsultieren. Dies kann helfen, unerwünschte Überraschungen zu vermeiden und ermöglicht es Ihnen, die Entspannung mit Ihrem bevorzugten Badezusatz noch mehr zu genießen.
Keine Kommentare vorhanden