Viele Poolbesitzer wünschen sich vor allem in den kälteren Jahreszeiten einen angenehm warmen Pool.
Dabei fragen sich viele Poolbesitzer, ob das Poolwasser auch mit einem Tauchsieder erwärmt werden kann.
In diesem Artikel erklären wir, wie du den passenden Pool Tauchsieder für dein Becken findest und worauf du bei dem Tauchsieder achten musst.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Pool Tauchsieder
- 💦【Hohe Leistung】Der Tauchsieder kann das Wasser in wenigen Minuten nach dem Eintauchen in das Wasser erhitzen. 2000W Hohe Leistung, schnelles Aufheizen, sicher und geschützt! (商标: 018451081已授权,跟卖投诉不撤诉)
- 💦【Sicher und Langlebig】① 304 Edelstahl-Schutzhülle. ② Hochwertiger leitfähiger Kupferdraht. ③ Gute Luftdichtheit, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Einer Lebensdauer von mehr als 10.000 Stunden, einer robusten Struktur und einer hervorragenden Technologie, um hohe Qualität, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten.
- 💦【Auto Power Off】Der Tauchsieder verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion. Wenn die Wassertemperatur etwa 70 Grad Celsius erreicht, schaltet sich der Tauchsieder automatisch ab, um einen Brand zu vermeiden.
- 💦【Warnung】① Das Tauchsieder muss im Betriebszustand vollständig in Wasser eingetaucht werden. ② Benutzen Sie es nicht länger als 3 Stunden ununterbrochen! ③ Bitte schließen Sie die beiden Tauchsieder nicht an dieselbe Steckdose an, um Brandgefahren zu vermeiden. ④ Bitte nehmen Sie die Tauchsieder heraus, bevor Sie das Wasser berühren!
- 💦【Anwendungsbereich】TSchnelles Erhitzen von Wasser, sehr nützlich auf Ausflügen, Reisen, professionelle Anwendungen auf dem Bau, in der Industrie und Gastronomie (Metallbehälter und Thermoskannen können nicht verwendet werden).
- Nennspannung: 230 V, Leistung: 2000 W
- Durchmesser des Heizelementes - 58mm, Länge des Heizelementes zusammen mit dem Griff - 310mm
- Der Tauchsieder ist nicht geeignet für kochendes Wasser in kleinen Behältern wie Glas oder eine kleine Tasse.
- Der Tauchsieder sollte nur zum Erhitzen von Wasser verwendet werden.
- Garantie - 24 Monate
- Immersion heater with temperature controll
- Ideal use for construction site
- stainless
- CE certified
- Rohrheizkörper aus hochwertigem Edelstahl
- wärmeisolierter Griff mit Abstandhalter für sicheren Betrieb
- Überhitzungsschutz, Kabel mit Knickschutzhülle
- Leistung: 2000 Watt
- Die automatische Wärmepumpe Mini mit integriertem Durchflusssensor ermöglicht ein Badevergnügen in angenehm temperiertem Poolwasser - so kann der Sommer voll ausgekostet werden
- Die Poolwärmepumpe Mini ist wartungsarm und eignet sich für Schwimmbecken bis zu 20.000 Liter / Dank ihrer Digitalsteuerung mit LED-Display lässt sich die Pumpe besonders einfach bedienen
- Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools geeignet - die Salzkonzentration darf dabei 0,50 Prozent (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschreiten
- Schnelle und einfache Montage: Durch die einfache, jederzeit auch nachträglich mögliche Installation steht einem ausgedehnten Sommer mit angenehmen Pooltemperaturen nichts im Wege
- Lieferumfang: 1 x Steinbach Wärmepumpe Mini / Für Pools bis 20.000 l / Maße: 36,50 x 32 x 37 cm / Heizleistung: 3.900 W / Wasseranschluss Ø 32/38 mm / 220V Betriebsspannung
- 𝐃𝐈𝐆𝐈𝐓𝐀𝐋𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Über die integrierte Digitalsteuerung haben Sie die vollste Kontrolle über die Wunschtemperatur. Regulieren Sie problemlos die optimale Wärme in Ihrem Pool. Das integrierte LED-Display zeigt Ihnen jederzeit die gewünschte Temperatur an. Entspannen Sie in Ihrem Pool und schalten Sie alles um sich herum ab, mit einem geringen Schalldruckpegel von nur 37dB (A) können tiefenentspannt das Wetter und die Abkühlung im Wasser genießen.
- 𝐔𝐍𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Die Montage ist einfach und unkompliziert durchzuführen. Montieren Sie einfach mühelos Ihren an unserem Wasseranschluss, welcher einen Durchmesser von Ø 32/38mm. Zusätzlich können Sie die mitgelieferten Schlauchschellen bei der Montage Ihrer Poolschläuche verwenden, damit die fest und stabil sitzen. Dank der Aufkleber an der Wärmepumpe ist ein schneller Anschluss des Geräts garantiert und einem warmen Pool stehts nichts mehr im Wege.
- 𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐄𝐒 𝐏𝐎𝐎𝐋𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Wenn der Durchfluss Ihrer Poolpumpe unter 4mġ pro Stunde liegt, empfiehlt es sich einen Bypass zur Reduzierung der Durchflussmenge zu legen. Je langsamer das Wasser durch die 'KESSER Wärmepumpe' geleitet wird, desto effizienter wird es erwärmt. Kombinieren Sie die Wärmepumpe mit den Poolschläuchen und dem Sandfilter der Marke KESSER für Ihr eigenes und hochwertiges Poolsystem und genießen Sie sauberen und angenehmen Badespaß.
- 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐅𝐋𝐔𝐒𝐒𝐒𝐄𝐍𝐒𝐎𝐑: Die starke Heizleistung eignet sich ideal für Pools mit einem Volumen von 20.000 Liter, dadurch ergibt sich ein Wasserdurchsatz von 1,5 mġ/h - 4 mġ/h. Außerdem schaltet sich die Wärmepumpe beim erreichen der Wunschtemperatur automatisch ab. Durch den Durchflusssensor erkennt die Poolheizung ebenfalls, wenn kein Durchfluss mehr vorhanden ist und schaltet sich aus. Sollte der Sensor erneuten Durchfluss erkennen, schaltet sich die Pumpe wieder ein.
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐓𝐄𝐌𝐏𝐄𝐑𝐀𝐓𝐔𝐑: Bei unserer Wärmepumpe für Ihren Pool handelt es sich um eine leistungsstarke Poolheizung. Gerade bei größeren aber auch bei kleineren Pools ist unsere Wärmepumpe eine sehr beliebte Heizmöglichkeit. Auch in den kühlen Jahreszeiten schwimmen? Genau das ist mit unserer Poolpumpe möglich. Die Wärmepumpe hält hier das Wasser auf eine von Ihnen eingestellte Temperatur, lästiges warten auf das Aufheizen des Pools durch die Sonne ist nun Geschichte.
- Aus Edelstahl, lange Heizwendel
- Mit bruchfestem Thermometer
- Leistung: 3300 Watt / 230V Stecker
- Für Heißsterilisation der Säfte
- Maße: 18,5 x 29,5 x 75 cm (LxBxH)
- Rohrheizkörper aus hochwertigem Edelstahl
- wärmeisolierter Griff mit Abstandhalter für sicheren Betrieb
- Überhitzungsschutz, Kabel mit Knickschutzhülle
- Leistung: 1500 Watt
Mit einem Tauchsieder den Pool erwärmen: So geht’s
Wenn dir dein Pool zu kalt ist und du diesen etwas erwärmen möchtest, kannst du diesen mit einem Tauchsieder erhitzen.
Wenn du deinen Pool mit einem Tauchsieder erwärmen möchtest, solltest du den Tauchsieder nicht in den Pool hängen.
Das Chlor im Badewasser könnte dabei die Heizspirale angreifen oder der Tauchsieder könnte zu tief in das Wasser fallen, was zu einem elektronischen Stromschlag kommen kann.
Stattdessen ist es sicherer, das Wasser in den Eimer mit einem Tauchsieder zu erhitzen und das Wasser dann Schritt für Schritt in den Pool zu füllen.
Dabei solltest du im ersten Schritt die Menge an Wasser in einen Eimer füllen und den Tauchsieder in den Eimer hängen. Danach steckst du den Stecker des Tauchsieders in die Steckdose.
Ziehe den Stecker wieder raus, wenn das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Die Methode nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch. Sollte dein Pool hingegen etwas kleiner sein, ist dies kein großes Problem.
Den richtigen Pool Tauchsieder kaufen
Auf der Suche nach dem optimalen Tauchsieder stoßen viele Poolbesitzer auf verschiedene Probleme. Dabei wissen sie nicht so recht, worauf sie bei dem Kauf eines Tauchsieders achten sollten.
Im Folgenden geben wir dir einige Kriterien mit, auf die unbedingt bei dem Kauf des Tauchsieders geachtet werden soll:
Das erste Kriterium ist die Leistung des Tauchsieders.
Allgemein gilt, dass die Leistung des Tauchsieders so groß, wie möglich, sein sollte.
Wer über einen Pool verfügt und überlegt, diesen auch mit einem Tauchsieder zu erhitzen, sollte darauf achten, dass der Tauchsieder eine Leistung von mindestens 2000 Watt aufweist.
Dennoch wäre es effektiver, wenn der Tauchsieder über 3000 Watt und mehr verfügt. Je größer dein Pool, umso mehr Leistung wird der Tauchsieder benötigen.
Im Laden findest du auch Tauchsieder, die eine Leistung von nur 300 Watt aufweisen. Diese sind nicht für Pools geeignet, sondern sind eher kleine Wassermengen, wie für Kaffee oder Tee, gedacht.
Des Weiteren solltest du überprüfen, wie weit dein Pool von deinem Stromanschluss entfernt steht.
Ist dieser weit entfernt, solltest du am besten einen Tauchsieder anschaffen, welcher mit einem möglichst langem Stromkabel ausgestattet ist.
Zur Letzt sollte noch darauf geachtet werden, dass der Tauchsieder über eine CE-Kennzeichnung sowie über ein GS-Zeichen verfügt. Der Tauchsieder sollte außerdem einen Schutz-Kontakt-Stecker enthalten.
Wo kann man Pool Tauchsieder günstig kaufen?
Wer über einen leistungsstarken und hochwertigen Tauchsieder verfügen möchte, wird vermutlich nicht in jedem Elektrogeschäft der Stadt fündig.
Im Allgemeinen werden Tauchsieder vor allem bei Online-Anbietern, wie Amazon, Idealo oder eBay kostengünstig verkauft.
Bei Idealo liegt der Durchschnittspreis bei ungefähr 25 EUR, während Amazon Tauchsieder mit vielfältigen und einzigartigen Eigenschaften bietet.
Der Durchschnittspreis eines Tauchsieders bei Amazon liegt hierbei ungefähr bei 36 EUR und bei eBay bei 19 EUR.
Preisvergleich: Pool Tauchsieder günstig kaufen
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
||
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
Der klare Vorteil, den Online-Shops gegenüber von herkömmlichen Läden haben, ist, dass die Kunden filtern können, wie viel Geld sie maximal für den Tauchsieder ausgeben wollen.
Dadurch werden automatisch die Tauchsieder, welche über ihr Budget liegen, aussortiert. Dies ist extrem vorteilhaft, wenn besonders nach günstigen Tauchsiedern geschaut wird.
Des Weiteren werden bei Online-Shops verschiedene Kundenbewertungen angezeigt, welche über ihre Erfahrungen mit den jeweiligen Tauchsiedern berichten. Davon kannst du enorm profitieren, da du noch vor dem Kauf über die Vorteile und Mängel des Produktes aufgeklärt wirst.
Weiterhin profitierst du von den überaus günstigen Preisen und den sensationellen Rabatten, die in Online Shops angeboten werden, sowie von der Lieferung, welche bequem nach Hause erfolgt. Ferner kannst du zu jeder Zeit deinen Tauchsieder kaufen und du bist nicht von den bestimmten Öffnungszeiten der lokalen Elektrogeschäfte abhängig.
Gibt es alternative Heizmethoden zu Tauchsiedern?
Obwohl Tauchsieder eine wichtige Funktion und Rolle haben, gibt es sinnvollere und effizientere Methoden, um deinen Pool möglichst schnell zu erwärmen.
Im Folgenden stellen wir dir die vier besten und effizientesten Alternativen zu Tauchsiedern vor:
Alternative 1: Wärmepumpe
Die erste Alternative zu Tauchsiedern ist die Wärmepumpe.
Wärmepumpe wird dabei schnell montiert, da diese lediglich auf den Boden gestellt werden muss und kann über eine Einlaufdüse mit deinem Pool verbunden werden.
Die Wärmepumpen ziehen dabei die Umgebungsluft an und erhitzen diese. Im nächsten Schritt geben sie die erhitzte Luft an den Pool weiter.
Die Wärmepumpe gehört zu den Heizmethoden, die äußerst umweltschonend erfolgt, da keine Brennstoffe, wie Holz oder Öl, verbrannt werden müssen.
Alternative 2: Solarschlauch
Eine weitere Alternative ist der Solarschlauch, der zu den günstigen Alternativen zählt.
Dabei wird das Badewasser des Pools durch einen Gartenschlauch geleitet.
Der Gartenschlauch weist dabei eine schwarze Farbe auf und erhitzt das Wasser wegen seiner Farbe auf äußerst natürlicher Art und Weise.
Im Vergleich zu anderen Methoden ist der Solarschlauch deutlich weniger effizient und leistungsstark, jedoch kostet der Solarschlauch nichts im Betrieb und ist sehr einfach beim Anbringen.
Der Solarschlauch kann hierbei schlichtweg auf dem Dach eines Schuppes angebracht werden.
Alternative 3: Solarpoolheizung
Eine Solarpoolheizung nutzt die Energie der Sonne, um den Pool zu erwärmen.
Der klare Vorteil ist, dass diese Heizmethode kostenlos ist und zudem noch umweltschonend ist.
Ein Nachteil ist jedoch, dass du etwas höhere Kosten für den Betrieb der Poolpumpe zahlen musst, da die Pumpe das Badewasser durch die Solarmodule pumpen muss.
Darüber hinaus ist die Erwärmung des Pools stets von der Sonne abhängig und kann somit nicht zu jeder Zeit problemlos erfolgen.
Alternative 4: Poolabdeckung
Da das Badewasser des Pools aufgrund von Verdunstung an Wärme verliert, ist es wichtig, die Verdunstung so gering, wie möglich, zu halten. Dafür eignen sich Poolabdeckungen.
Durch die Poolabdeckung wird der Pool komplett abgeschlossen, sodass das Wasser nicht entfliehen kann und die Wärme nicht verloren geht.
Du kannst dabei entweder zwischen einer Poolabdeckplane oder einer automatischen Poolabdeckung wählen.
Im Vergleich zu einer automatischen Poolabdeckung besteht die Plane aus einer Vinylfolie, die über den Pool gezogen wird.
Bei einer automatischen Poolabdeckung ist die Abdeckung fest installiert und schützen den Pool dabei auch vor Insekten oder Tieren.
FAQ
Wie schnell kann ein Tauchsieder das Wasser aufheizen?
Die Zeit, die ein Tauchsieder benötigt, um Wasser aufzuheizen, hängt stark von der Leistung des Tauchsieders ab.
Dabei gilt: Je mehr Leistung der Tauchsieder aufweist, umso schneller kann der Tauchsieder Wasser erwärmen.
Im Allgemeinen benötigt ein Tauchsieder mit einer Leistung von 1 Watt ungefähr 1,163 Stunden, um Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.
Weist der Tauchsieder hingegen eine Leistung von 1000 Watt auf, benötigt das Gerät nur noch ca. 4,2 Sekunden, um das Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.
Bei einer Leistung von 2000 Watt würde ein Tauchsieder nur noch 3 Sekunden benötigen.
Eignen sich Tauchsieder für große Wassermengen?
Im Allgemeinen sollten Tauchsieder nur bei kleineren Wassermengen benutzt werden.
Dennoch können auch größere Mengen an Wasser mit einem Tauchsieder erhitzt werden, wenn dieser eine hohe Leistung aufweist und auch die Heizspirale etwas länger, als gewöhnlich, ist.
Da ein Pool jedoch im Durchschnitt etwa 6000 Liter füllen kann, sollten lieber andere Heizmethoden, wie eine Wärmepumpe, für die Erhitzung des Badewassers verwendet werden, da diese deutlich effizienter und verlässlicher sind als die Verwendung eines Tauchsieders.
Darüber hinaus müsste das erhitzte Wasser, das sich in den kleinen Eimern befindet, in den Pool gefüllt werden, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und körperliche Anstrengung erfordert.
Sind Tauchsieder im Pool gefährlich?
Tauchsieder können durchaus gefährlich werden im Pool.
Es besteht dabei das Risiko, dass die Spirale des Tauchsieders zu weit in den Pool hineinfällt und dabei einen elektronischen Schlag verursachen kann.
Im Allgemeinen sollte darauf geachtet werden, dass die Elektronik nicht mit dem Wasser in Berührung kommt.
Zudem kann das Chlor im Wasser die Heizspirale des Tauchsieders angreifen.
Aus diesem Grund sollte der Tauchsieder möglichst nicht in den Pool gestellt, sondern an einen Eimer gehängt werden. Das Wasser kann dann in den Pool umgefüllt werden.
Wie funktioniert ein Tauchsieder?
Ein Tauchsieder wandelt elektrische Energie in Wärme um und besitzt einen hohen Widerstand. Dabei besteht ein Tauchsieder aus einem isolierten Griff, einer Heizspirale und einem Stromanschluss.
Zudem weist die Heizspirale zwei Markierungen auf, die angeben, wie weit die Spirale mindestens und maximal im Wasser stecken soll.
Der Tauchsieder darf dabei nur angeschaltet werden, wenn die Heizspirale von dem Wasser umgeben ist. Die Abgabe der Wärme bewirkt dabei die Erhöhung der Temperatur des Wassers.
Keine Kommentare vorhanden