Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Die besten Sandfilteranlagen 10m3 (mit Angeboten)

Plitschnass » Die besten Sandfilteranlagen 10m3 (mit Angeboten)

Eine saubere Wasserversorgung ist entscheidend für jeden Pool oder Schwimmteich in Ihrem Garten. Herkömmliche Filtrationssysteme haben oft Probleme mit großen Schmutzpartikeln wie Blättern. Daher kann die Investition in ein Sandfilter-System eine hervorragende Methode sein, um eine effiziente Reinigung zu gewährleisten.

Die Sandfilteranlage ist in der Regel mit Quarzsand gefüllt, in dem gröbere Verunreinigungen hängen bleiben, bevor das so gereinigte Wasser anschließend vom eigentlichen Filter endgereinigt wird.

Eine Sandfilteranlage für Pools bis 10 m³ Wasser sollte für einen ungetrübten Badespaß bestimmte Kriterien erfüllen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für einen Pool mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 Liter Wasser benötigt man eine Sandfilteranlage, die in einer Stunde mindestens 2.000 bis 2.500 Liter schafft. Das gesamte Poolwasser sollte zwei- bis dreimal am Tag umgewälzt werden.
  • Eine gute Anlage besteht aus mehreren Stufen oder Kammern sowie einem Vorfilter, der die groben Verunreinigungen entfernt, damit die Pumpe nicht verstopft.
  • Sandfilteranlagen gibt es in selbstansaugenden und nicht selbstansaugenden Ausführungen sowie mit unterschiedlich vielen Ventilen. Am gängigsten sind 6-Wege-Ventile, die die meisten Funktionen haben.

Die beste Sandfilteranlage 10m3

Wir haben verschiedene „Sandfilteranlagen für 10m3“-Angebote angesehen und miteinander vergleichen. Besonders überzeugen konnte uns diese Sandfilteranlage für den 10m³ Pool:

Wir empfehlen
Monzana® Sandfilteranlage SF12K
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Alle Sandfilteranlage 10m3 Angebote ansehen

Online gibt es noch viele weitere interessante Angebote. Hier ist eine Auswahl von weiteren Produkten aus der Kategorie Sandfilteranlage für den 10m³ Pool.

Bestseller: Am häufigsten gekaufte Sandfilteranlagen bis 10m3

Wir haben uns die beliebtesten Sandfilteranlagen für Pools mit 10m³ angeschaut und für euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.

Welche Sandfilteranlage für 10m3 wird häufig gekauft?

Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste findest du die am meisten verkauften Produkte aus der Kategorie „Sandfilteranlage 10m3“. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.

Aktuelle Angebote: Sandfilteranlage für 10m3 günstig kaufen

Hier findest du die besten Sandfilteranlage 10m3 Angebote. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.

Mit uns kannst du sparen!

Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welche Sandfilteranlage 10m3 im Preis reduziert angeboten wird. Die einzelnen Sandfilteranlage 10m3 Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet. Wer Sandfilteranlagen 10m3 günstig kaufen möchte, kann mit diesen Angeboten toll sparen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.

Braucht jeder Pool mit 10 m³ eine Sandfilteranlage?

Ab einer Pool-Größe von 10 m³ ist eine leistungsstarke Sandfilteranlage auf jeden Fall empfehlenswert, da sich meistens mehrere Personen darin aufhalten. Für klares und sauberes Wasser sollte man eine mehrteilige Sandfilteranlage einsetzen, da sie eine bessere Filterleistung aufweist, als ein einfacher Filter.

Sandfilteranlagen haben zudem den Vorteil, dass sie nicht nur das Wasser reinigen, sondern auch den Einsatz von Wasserpflegeprodukten verringern, da diese durch die Bewegung im Wasser gleichmäßig verteilt werden.  

Worin unterscheiden sich Sandfilteranlagen bis 10 m³?

Bei Sandfilteranlagen bis 10 m³ gibt es Unterschiede in der Größe des Filterbehälters und in der Filterleistung der Pumpe. Mit einer leistungsstarken Pumpe sollte der gesamte Beckeninhalt innerhalb von vier Stunden einmal umgewälzt werden.  

Sandfilteranlagen kann man anstelle von Quarzsand auch mit Filterbällen befüllen. Ein Filterbehälter, der 25 Kilogramm Sand fasst, kann mit 700 Gramm Filterbällen alternativ befüllt werden.

Welche Eigenschaften muss eine Sandfilteranlage haben, damit sie für einen Pool mit 10 m³ Wasser geeignet ist?

Bei guten Sandfilteranlagen sind mehrere Ventile vorhanden. Für einen Pool mit 10 m³ Wasser kann man ein 4- oder 5-Wege-Ventil einsetzen, besser ist jedoch ein 6-Wege-Ventil. Dieses beinhaltet neben einer Rückspülfunktion, einem Manometer sowie umfangreichen Zubehör je nach Modell über eine Zeitschaltuhr. Die Schlauchanschlüsse sollten 32 oder 38 Millimeter im Durchmesser betragen.

Worauf sollte man beim Kauf einer Sandfilteranlage für einen 10 m³ Pool achten?

Beim Kauf einer Sandfilteranlage ist es natürlich sehr wichtig, dass die Filterleistung zur Poolgröße passt. Hierbei sollte man die jeweiligen Herstellerangaben heranziehen. Gute Anlagen haben mehrere Filterstufen oder sogar eine Zeitschaltuhr.

Folgende Punkte sollten beachtet werden:

  • Leistung
  • Fassungsvermögen des Filterkessels
  • Filterpumpe mit Vorfilter
  • Umwälzleistung
  • Stromverbrauch
  • Anzahl der Ventile
  • reine Pumpenleistung
  • Ausstattung und Zubehör
  • langes Stromkabel
  • Bedienungsanleitung
  • Einfacher Aufbau
  • Einfache Handhabung
  • Niedriger Geräuschpegel
  • für Salzwasserbecken geeignet
  • Qualität und Verarbeitung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie viel Strom benötigt eine Sandfilteranlage für einen Pool mit 10 m³ Wasser?

Die Leistung in Watte der Pumpe des Sandfilters ist ausschlaggebend für den Stromverbrauch. Geht man davon aus, dass eine Sandfilteranlage zwischen vier und acht Stunden oder sogar mehr läuft, können die Kosten sehr unterschiedlich ausfallen.

Läuft eine Sandfilteranlage acht Stunden am Tag mit einem Verbrauch von drei Kilowattstunden täglich, kommt man pro Saison mit 160 Badetagen auf insgesamt 480 Kilowattstunden. Bei einem Strompreis von ca. 36 Cent ergeben sich zusätzliche Kosten von rund 175 Euro für klares Wasser.

Könnte ein 10 m³ Pool statt einer Sandfilteranlage auch eine Kartuschenfilteranlage nutzen?

Kartuschenfilteranlagen werden üblicherweise bei kleineren Pools eingesetzt. Bei einem 10 m³ Pool ist es möglich, eine Kartuschenfilteranlage einzusetzen. Manche Poolbesitzer lassen dabei zum Beispiel in einem aufblasbaren Pool zwei Anlagen laufen.

Gibt es eine Alternative zur Sandfilteranlage?

Zu Sandfilteranlagen für Pools gibt es in dem Sinne keine Alternativen, jedoch für das Filtermedium. Normalerweise werden die Filteranlagen mit Quarzsand befüllt. Es ist aber möglich, normale Sandfilteranlagen mit Filterbällen oder Filterglas zu betreiben.

Da Glas im Vergleich zu Sand eine glattere Oberfläche hat, können sich weniger Keime oder Bakterien ansiedeln und vermehren. Glas hat neben der besseren Reinigungskraft noch den Vorteil, dass es doppelt so lange verwendet werden kann, es aber teurer als Sand ist.

Filterbälle aus Kunststoff versprechen ebenfalls eine bessere Reinigungskraft als Quarzsand. Sie sollen sogar in der Lage sein, auch Sonnencreme und andere gelöste Stoffe aus dem Wasser im Pool zu filtern. In der Praxis berichten zahlreiche Nutzer jedoch von nur bedingt zufriedenstellenden Ergebnissen.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments