Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Whirlpool anschließen Anleitung: In 7 einfachen Schritten

Plitschnass » Whirlpool anschließen Anleitung: In 7 einfachen Schritten

Die sommerlichen Monate, aber auch die kalte Winterzeit, werden dank einem entspannenden Bad in dem warmem Wasser eines Whirlpools mit seinen zahlreichen Düsen, die eine wohltuende Massage zur Folge haben, zu einem Erlebnis, das großen und kleinen Badebegeisterten noch lange positiv im Gedächtnis bleiben wird.

Bevor man jedoch seinen eigenen Whirlpool in Betrieb nehmen kann, ist es notwendig diesen entsprechend der jeweiligen individuellen Anweisungen des Herstellers zu installieren beziehungsweise an zu schließen. Vor allem, wenn man noch keine oder wenig Erfahrung mit dem Installationsprozess sammeln konnte, ist es hilfreich die wesentlichen Arbeitsschritte im Überblick befolgen zu können, weshalb diese in den nachfolgenden Abschnitten im Detail erläutert werden.

Wir empfehlen
Whirlpool aufblasbar BRAST MSpa
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

In 7 einfachen Schritten den Whirlpool anschließen (Anleitung)

Es gibt zwar je nachdem welches Unternehmen den Whirlpool produziert hat möglicherweise einige Unterschiede, die man bei der Installation des Whirlpools berücksichtigen muss, allerdings gibt es im Allgemeinen sieben Punkte, die man in der entsprechenden Reihenfolge bei dem Anschluss eines jeden Whirlpools befolgen sollte.

Gesetzt den Fall, dass es jedoch zu Unsicherheiten im Hinblick auf die korrekte Inbetriebnahme des individuellen Modells kommt, ist es immer ratsam die im Lieferumfang meist bei liegenden Hinweise zu Rate zu ziehen und ergänzend beziehungsweise modifiziert zu den folgenden Schritten an zu wenden.

Schritt 1: Den richtigen Standort wählen

Im Hinblick auf den Ort an dem der Whirlpool letztendlich auf gestellt werden soll, gibt es einige essenziell wichtige Kriterien zu beachten, bei denen vor allem die Verteilung des Gewichts des befüllten Beckens eine Rolle spielt, da dieses zwischen 600 Kilogramm und 3 000 Kilogramm liegen kann.

Der Untergrund sollte daher nicht nur aus einem festen Material bestehen, sondern zudem eine waagrechte Ausrichtung auf weisen, was bedeutet, dass er eben sein muss.

Außerdem gilt es die anschließenden in regelmäßigen Abständen auf tretenden Wartungsarbeiten zu berücksichtigen, sodass zwischen dem Whirlpool und möglichen Hindernissen mindestens ein Meter Abstand liegen sollte beziehungsweise dass dafür Sorge getragen wurde zu jeder Zeit die verbauten Materialien erreichen zu können.

Wir empfehlen
Miweba MSpa aufblasbarer Whirlpool
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schritt 2: Das Entleerungsventil schließen

Aufgrund der Tatsache, dass das Entleerungsventil, welches für das Ablassen des ein gefüllten Wassers eines Whirlpools notwendig ist, während des Transport geöffnet ist, muss man dieses in den meisten Fällen nach rechts drehen um es zu verschließen.

Sollten in Bezug auf die Handhabung des Ventils Zweifel beziehungsweise Unklarheiten bestehen, ist es empfehlenswert die bei liegende Bedienungsanleitung zu Rate zu ziehen damit eine adäquate Montage des Whirlpools gewährleistet ist.

Schritt 3: Whirlpool an Stromversorgung anschließen

Es ist dringend davon ab zu raten den Whirlpool selbstständig an das Stromnetz an zu schließen, da hierfür ein Fachmann heran gezogen werden sollte um Beschädigungen des Materials sowie gesundheitliche Risiken zu minimieren.

In den meisten Fällen befindet sich der Anschluss eines Whirlpools unter dem entsprechenden Display, das man erreicht indem das jeweilige Stromkabel durch eine der Ecken des Pools an der Innenseite entlang gelegt wird.

Es kann für Laien dabei verwirrend sein, dass man manches Mal den Whirlpool an eine 400 Volt Stromversorgung an schließt, obwohl die entsprechenden Komponenten auf einer Basis von 240 Volt konzipiert wurden.

Wir empfehlen
Wepos 2000102651 Whirlpoolsystem
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schritt 4: Whirlpool mit Wasser füllen

Sobald der Whirlpool an dem an gedachten Standort steht und die vorher gehenden Schritte adäquat aus geführt worden sind, kann man ihn in den meisten Fällen unter der Zuhilfenahme eines Gartenschlauchs mit Wasser füllen. Man sollte dabei jedoch sicher stellen, dass das Poolwasser nicht kälter als zehn Grad Celsius ist.

Schritt 5: Whirlpool einschalten

In diesem Arbeitsschritt ist es nun an der Zeit den Whirlpool in Betrieb zu nehmen und ein zu schalten, wobei man darauf achten sollte dies nicht zu tun, wenn sich noch kein Wasser in dem Becken des Pools befindet. Ansonsten kann es vorkommen, dass sowohl der Elektroheizer als auch die Pumpen trocken laufen, was sich negativ auf die Effektivität ihrer Funktionsweise aus wirken könnte.

Schritt 6: Die gewünschte Temperatur einstellen

Um die favorisierte Temperatur zu erreichen, muss diese individuell bei dem jeweiligen Whirlpool ein gestellt werden, wobei sich die Geschwindigkeit der Erwärmung in Zusammenhang mit den vor Ort herrschenden Wetterverhältnissen gestaltet. In der Regel wird sich das Wasser eines Whirlpools mindestens um ein Grad und maximal um fünf Grad pro Stunde erwärmen.

Wir empfehlen
Schwimmende Pool Thermometer,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schritt 7: Genießen

Sobald man die Temperatur des Wassers ein gestellt hat, bleibt eine gewisse Wartezeit bis sich der Pool entsprechend auf geheizt hat. Gesetzt den Fall, dass einem die Wassertemperatur zu sagt, wird es Zeit für das erste Bad im eigenen neuen Whirlpool, bei dem man sich außerdem weiter mit möglichen zusätzlichen Funktionen vertraut machen kann.

Vor allen Dingen sollte man dieses Badeerlebnis jedoch ausgiebig genießen, sodass sich bei der Beendigung der Nutzung bereits die Vorfreude auf ein erneutes Aufsuchen des Whirlpools ein stellt.

FAQ: Häufige Fragen zur Whirlpool Installation beantwortet


Mit wie viel Ampere muss der Whirlpool abgesichert werden?

Prinzipiell kann man sagen, dass alle Whirlpools für den Außenbereich mit einer Spannung von 240 Volt angeschlossen werden, wobei Schwankungen von 200 Volt bis 240 Volt keine maßgeblichen Schwierigkeiten bereiten.

Die Amperezahl mit der der Whirlpool abgesichert wird hängt unter anderem mit der Anzahl beziehungsweise der Leistung der vorhandenen Pumpen ab, sodass sehr schwache Modelle bereits mit 16 Ampere ausreichend gesichert sind und die meisten Whirlpools, welche ausschließlich eine Pumpe besitzen, auch nicht mehr als 20 Ampere benötigen, wobei der jeweilige Whirlpool zusätzlich mit einem FI-Schutz von 30 mA versehen werden sollte.

Wir empfehlen
Oimex 2 Personen Indoor Whirlpool
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Der Anschluss eines Whirlpools umfasst ein paar grundlegende Arbeitsschritte, die von der Wahl eines festen sowie ebenen Untergrunds bis hin zu dem Einstellen der gewünschten Temperatur reichen, wobei vor allem die Verbindung mit dem individuellen Stromnetz in die Hände eines professionellen Fachmanns gelegt werden sollte um Schäden an den Materialien des Whirlpools zu vermeiden beziehungsweise gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Es kann jedoch vorkommen, dass, je nachdem von welchem Hersteller der entsprechende Whirlpool gebaut wurde, ein paar Besonderheiten berücksichtigt werden müssen, die sich als Eigenheiten des jeweiligen Modells bemerkbar machen, weshalb man auf jeden Fall immer die bei liegende Bedienungsanleitung mit den enthaltenen Hinweisen zu Rate ziehen sollte.

Sobald der Whirlpool seine an gedachte Temperatur erreicht hat, wird es Zeit für das erste entspannende Bad im eigenen Whirlpool auf das noch viele weitere folgen mögen.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments