Die Mida.Joy 12 Wärmepumpe funktioniert selbst bei einer Außentemperatur von bis zu -5° C und bietet eine maximale Heizleistung von 11,90 kW. Sie ist perfekt für Schwimmbäder mit einem Volumen von bis zu 60 m³ geeignet und wird mit einem Bypass-Set sowie einer Abdeckung geliefert.
Das Highlight ist die Inverter-Technologie, die für längere Haltbarkeit der Pumpe sorgt. Die Drehgeschwindigkeit des Kompressors ist abhängig von der Außentemperatur. Die Vorteile der stufenlosen Regelung sind der geringe Stromverbrauch, der reduzierte Geräuschpegel und die überaus kurzen Anlaufzeiten.
Darüber hinaus benötigt die Wärmepumpe kaum Wartungen. Außer dem Anschaffungspreis ist nicht mit gravierenden Kosten zu rechnen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Details
Gehäuse | ABS Kunststoff |
Heizleistung | 11,90 kW |
Ausstattung | Manometer, FI-Schutzschalter, Titan Wärmetauscher |
Regelung | Stufenlos |
Poolvolumen | 60 m³ |
Technologie | Inverter Technologie |
Kältemittel | R32 |
Verarbeitung und Qualität
Aufgrund der Inverter-Technologie benötigen Sie weniger Strom; die rasche Erwärmung und reduzierte Geräuschentwicklung sind weitere Attribute. Der hochwertige Titan-Wärmetauscher ist resistent gegen Salz und Chlor. Die integrierte Vorrichtung ermöglicht den Einsatz des WiFi-Moduls, welches optional erhältlich ist.
Sie profitieren mit der Inverter-Technologie, welche kürzere Anlaufzeiten realisiert, mit längerer Lebensdauer und der stufenlosen Regelung punktet. Das Ein- und Abschalten entfällt und verzögert den natürlichen Verschleiß der Pumpe. Die Wassertemperatur wird automatisch reguliert.
Die Pumpe arbeitet kostengünstig, ist wartungsarm und verlängert die Badesaison, indem Sie im Frühjahr und Herbst warm baden können.
Die Well2wellness Mida.Joy 12 anschließen und einstellen
Die Pumpe wird mit dem Filterbehälter und der Umwälzpumpe verwendet. Darüber hinaus ist der im Lieferumfang befindliche Bypass notwendig. Die Dreiergruppe Kugelhähne, die im Set enthalten sind, steuern die Einstellung des Durchflusses.
Die Aufstellung der Pumpe ist im Freien mit einem festen Halt zu gewährleisten; es ist darauf zu achten, dass die Pumpe ca. 7,5 m vom Schwimmbecken entfernt steht. Das Manometer informiert über den Druck im Kältemittelkreislauf.
Die Anweisung Schritt für Schritt: Das Ventil öffnen und das Wasser einlaufen lassen. Überprüfen Sie, dass die Pumpe und Wasserzulauf-Leitung gefüllt sind. Das Ventil schließen, die Pumpe einschalten. Die Pumpe ist in Betrieb, bis die gewünschte Wassertemperatur erreicht wird, dann schaltet sich die Mida.Joy 12 ab.
Wie funktioniert die Well2wellness Mida.Joy 12 Wärmepumpe?
Die in der Umgebungsluft befindliche Sonnenenergie wird genutzt. Der Ventilator nimmt diese auf; speichert und absorbiert die Energie. Das Kühlmittel befindet sich im Verdampfer der Pumpe und wird automatisch gasförmig, wenn die Wärme dorthin transportiert wird.
Die Temperatur steigert sich im Kompressor, bis der Wärmetauscher die Wärme übernimmt und zum Schwimmbecken befördert. Das Gas kühlt ab und wird wieder flüssig, um den Kreislauf neu zu beginnen.
Well2wellness Mida.Joy 12 Test: Vor- und Nachteile
Die exzellente komfortable Ausstattung ist durchaus ein wesentlicher Vorteil; insbesondere die Inverter-Technologie bestätigt die sparsame und effiziente Nutzung. Darüber hinaus steht der Umweltschutz im Fokus des Herstellers; sodass der Pool-Besitzer die Mida.Joy 12 ruhigen Gewissens in Betrieb nehmen kann.
Der geringe Stromverbrauch, die Nutzung bereits vorhandener Energie und die geringe Geräuschentwicklung überzeugen die Verwender. Der hochwertige Titan-Wärmetauscher erlaubt den Einsatz auch in Salzwasser-Pools.
Die Einrichtung für das WiFi-Modul ist vorhanden, das Modul ist optional zu beschaffen.
- Titan-Wärmetauscher
- Inverter-Technologie
- LED-Display mit Touch-Funktion
- Stufenlose Regelung
- Wartungsarm
- Wenig Geräuschentwicklung
- Pflegeleicht
- Nutzt die Energie der Außenluft
- Modi sind Heizen, Kühlen und Automatik
- Mit Bypass-Set
- Hohe Anschaffungskosten
Well2wellness Mida.Joy 12 Erfahrungen: Das sagen die Kunden
Die Berücksichtigung der Umwelt, sowie die sparsame Nutzung sind wesentliche Kaufkriterien, wobei allerdings die hochwertige Qualität und Lebensdauer ebenso eine wichtige Rolle spielen. Die Pumpe benötigt kaum Wartungen, garantiert die gleichbleibende Wassertemperatur und bietet Ihnen an heißen Tagen kühles Poolwasser.
Der springende Punkt ist allerdings die Inverter-Technologie und deren Vorteile. Die Käufer informierten sich eingehend vor dem Kauf und sind ausnahmslos der Überzeugung, mit dem Modell Mida.Joy 12 richtig gewählt zu haben.
Preisvergleich: Well2wellness Mida.Joy 12 günstig kaufen
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
||
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
Für wen lohnt sich die Well2wellness Mida.Joy 12 Wärmepumpe?
Die Pumpe lohnt sich für Leute, die einen Pool besitzen, diesen jedoch fast das ganze Jahr nutzen möchten. Wohlig warmes Poolwasser wird selbstverständlich kaltem Wasser bevorzugt. Die umweltschonende und sparsame Inbetriebnahme dieses Modells ist entscheidend für den Verbraucher.
Well2wellness Mida.Joy 12 Alternativen
Well2wellness Mida.Quick 7
Die Mida.Quick 7 verfügt über 6,7 kW und passt für Schwimmbecken bis maximal 20 m³ Fassungsvermögen. Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahl. Die Funktionen und die Ausführung ähneln dem Modell Mida.Joy 12, wobei Quick 7 selbstverständlich kleiner ist.
Well2wellness Mida.Quick 4
Die Heizkapazität der Mida.Quick 4 beträgt hier 3,5 kW, die kleine Ausführung passt für Pools bis maximal 10 m³ Volumen. Unterschiede bestehen im Gewicht und in den Abmessungen.
Wer warmes Poolwasser bevorzugt, ist mit diesen drei Ausführungen zufrieden. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass das maximale Fassungsvermögen des Schwimmbeckens mit der Kapazität der Pumpe übereinstimmt.
Ein weiteres Modell der Mida.Joy-Reihe ist die Mida.Joy 17
Fazit
Die Mida.Joy 12 mit der Inverter-Technologie ist bei den Verbrauchern beliebt. Die Technologie sorgt für die längere Lebensdauer der Pumpe, für die effiziente Nutzung und realisiert die stufenlose Regelung. In der heutigen Zeit wird die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf umweltschonende Produkte gelenkt, auch hier punktet die Mida.Joy 12.
Geringe Betriebskosten, kaum Wartungen und stets haben Sie warmes Poolwasser zur Verfügung sind genügend Pluspunkte, um sich ohne Wenn und Aber für die Mida.Joy 12 zu entscheiden.
Keine Kommentare vorhanden