Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Well2wellness Mida.Boost 24 Test, Vergleich & Erfahrungen

Plitschnass » Well2wellness Mida.Boost 24 Test, Vergleich & Erfahrungen

The biggest version in the Mida.Boost series is this product, with an impressive 24.2 kW capacity. It is appropriate for pools up to 120 m³ in volume. The package includes a bypass set and a cover. Plus, it can function in outside temperatures down to -15° C.

Die Inverter-Technologie erhöht den Wert immens. Aufgrund dieser Technologie profitieren Sie von der sparsamen Nutzung; die Pumpe ist stufenlos regelbar. Da das Ein- und Abschalten nicht notwendig ist, sind die Pumpenteile länger haltbar, die Verschleißzeit der Pumpe wird erheblich hinausgezögert.

Die Verwender schätzen das WiFi-Modul, ebenso wie das LCD-Display. Der Titan Wärmetauscher ermöglicht die Nutzung auch in Salzwasser-Pools.

Top Wärmepumpe für sehr große Pools

Well2wellness

Mida.Boost 24
  • Umweltfreundlich.
  • Leichte Handhabung.
  • Geringer Stromverbrauch.
  • Arbeitet geräuscharm.
  • Hohe Anschaffungskosten.

Technische Details

Maße 974 x 385 x 605 mm
Temperaturbereich -15° C bis +43° C
Leistungseffizienz 12,39
Geräuschpegel in 10 m Entfernung 37 dB(A)
Poolvolumen 120 m³
Gewicht 137 kg
Heizleistung 24,2 kW

Verarbeitung und Qualität

Mida.Boost 24 gehört zu den Spitzenprodukten, die Inverter-Technologie hat sich hervorragend bewährt. Drei Modi sorgen für die flexible Anwendung: Der Silent-Modus ist sozusagen der Standard-Modus, der normale Modus heizt und kühlt etwas rascher als der Silent-Modus, während der Boost-Modus für überdurchschnittlich schnelle Ergebnisse sorgt. Die Pumpe arbeitet sehr leise, die Anlaufzeiten sind kürzer als bei herkömmlichen Pumpen.

Das Kältemittel R32 ist umweltfreundlich, ebenso die Arbeitsleistung der Pumpe. Die Energie wird aus der Umgebungsluft entnommen, der geringe Stromverbrauch ist maßgebend für die Beliebtheit dieses Fabrikates. Das Gehäuse aus ABS Kunststoff ist UV-resistent und überaus schlagfest.

Die Herstellermaterialien und die Funktionen mit den vielfältigen Extras sind signifikante Kaufkriterien, die den Wert der komfortablen und bedienerfreundlichen Mida.Boost 24 beträchtlich erhöhen.

Mit dem WiFi-Modul können Sie die Wärmepumpe jederzeit kontrollieren und steuern.

Wir empfehlen
well2wellness Full-Inverter Pool
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Well2wellness Mida.Boost 24 anschließen und einstellen

Die Pumpe funktioniert einwandfrei, wenn die Frischluftzufuhr und Stromversorgung gewährleistet sind. Es ist sinnvoll, die Wärmepumpe im Freien mit einem festen Halt aufzustellen, die Pumpe sollte zumindest 7 m vom Pool entfernt stehen. Die Wärmepumpe arbeitet mit ca. 3 Minuten Zeitverzögerung, um empfindliche Bestandteile zu schützen. Der Modus steht auf „heizen“, Mida.Boost 24 schaltet sich automatisch ab, wenn die gewünschte Wassertemperatur erreicht wurde.

Wie funktioniert die Well2wellness Mida.Boost 24 Wärmepumpe

Der Ventilator holt sich die erforderliche Energie aus der Außenluft, speichert und absorbiert diese. Das Kühlmittel befindet sich im Verdampfer der Wärmepumpe, es greift die Wärme auf und wird sofort gasförmig. Nur so kann die Wärme weitergeleitet werden, die Temperatur erhöht sich. Der Wärmetauscher transportiert die Wärme zum Pool; die sich dort gleichmäßig verteilt. Das Kühlmittel wird nach Abkühlung wieder flüssig, um den nächsten Rundgang zu starten.

Well2wellness Mida.Boost 24 Test: Vor- und Nachteile

Die Inverter-Technologie sorgt für enorme Vorteile. Die COP-Werte sind immens verbessert, die stufenlose Regelung schützt die Pumpenteile, sie halten erheblich länger. Das Ein- und Abschalten entfällt und verhindert frühzeitiges Verschleißen.

Das Kältemittel und die Aktivität der Pumpe sind umweltfreundlich. Vorhandene Energie wird sinnvoll genutzt.

Extras wie das LCD-Display und das WiFi-Modul sind Highlights.


  • Inverter-Technologie
  • Titan-Wärmetauscher
  • LCD-Display mit Touch-Funktion
  • Umweltfreundlich
  • Leichte Handhabung
  • Einfache Installation
  • Integriertes WiFi-Modul
  • Geringer Stromverbrauch
  • Arbeitet geräuscharm
  • Robustes Gehäuse aus ABS Kunststoff


  • Hohe Anschaffungskosten


Well2wellness Mida.Boost 24 Erfahrungen: Das sagen die Kunden

Die hochwertigen Pumpenteile und die Inverter-Technologie machen die Wärmepumpe zum Spitzen-Fabrikat; so ist die Meinung der Käufer. Die geringere Anlaufzeit und die flexiblen Verwendungsmöglichkeiten, wie beispielsweise der Einsatz im Salzwasser-Pool und die umweltschonende Inbetriebnahme sind Eckpunkte, die den Kunden durchaus bewusst sind.

Der geringe Stromverbrauch ist außerdem bemerkenswert. Das WiFi-Modul ist jedoch der Glanzpunkt. Die Pumpe ist empfehlenswert und wird ausnahmslos positiv bewertet.


Preisvergleich: Well2wellness Mida.Boost 24 günstig kaufen

Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 
Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 
Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 

Für wen lohnt sich die Well2wellness Mida.Boost 24 Wärmepumpe

Allgemein gesprochen lohnt sich die Mida.Boost für jeden Pool-Besitzer, der ungern im kalten Wasser in den kühlen Jahreszeiten badet. Die Wärmepumpe sorgt für angenehm warmes Wasser, ohne die Umwelt zu belasten und arbeitet mit geringem Stromverbrauch, wobei die Inverter-Technologie zu den positiven Bewertungen erheblich beiträgt.

Well2wellness Mida.Boost 24 Alternativen

Well2wellness Mida.Boost 12

Die Heizkapazität beträgt hier 12 kW und ist für Pools bis maximal 60 m³ geeignet. Das Gewicht beträgt 80 kg. Über alle anderen Funktionen verfügt die Ausführung Mida.Boost 24 ebenso.

Well2wellness Mida.Boost 18

Die Leistungsstärke erstreckt sich bis auf 17 kW, Pumpe ist einsetzbar für Pools bis maximal 85 m³ Fassungsvermögen. Die Funktionen sind gleich denen von Mida.Boost 24; das Gewicht mit 90 kg und die Abmessungen sind selbstverständlich nicht identisch.

Fazit

Die Wärmepumpe Mida.Boost 24 ist für größere Pools geeignet, arbeitet jedoch mit geringer Geräuschentwicklung. Die Wärmepumpe nutzt vorhandene Energie in Verbindung mit dem geringen Stromverbrauch; die Inverter-Technologie sorgt für deutlich kürzere Anlaufzeiten.

Top Wärmepumpe für sehr große Pools

Well2wellness

Mida.Boost 24
  • Umweltfreundlich.
  • Leichte Handhabung.
  • Geringer Stromverbrauch.
  • Arbeitet geräuscharm.
  • Hohe Anschaffungskosten.

Die Kunden sind überaus zufrieden mit den Produkten aus dieser Serie. Mit den vielfältigen Extras wie das WiFi-Modul, das Display mit Touch Funktionen und dem Titan Wärmetauscher sind die Käufer zufrieden, das i-Tüpfelchen ist jedoch die moderne Inverter-Technologie.

Weitere Modelle der Serie Mida.Boost:

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments