Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

T.I.P. Teichfilter Test 2023 (Teichaußenfilter WDF 10000)

Plitschnass » T.I.P. Teichfilter Test 2023 (Teichaußenfilter WDF 10000)

Ein wunderschön angelegter und optisch ansprechender Gartenteich kann für den Besitzer des Gartens eine große Quelle der Zufriedenheit sein. Darüber hinaus kann er als auffälliges Herzstück im Garten dienen.

Durch das sprudelnde und plätschernde Geräusch sorgen die Teichfilter ebenso für eine besonders entspannte Atmosphäre.

Gerade Käufer, die sich einen neuen Teich selbst bauen möchten oder die mit ihrer Teichpumpe und dem Teichfilter schlechte Erfahrungen gemacht haben, stellen sich die Frage, wie man den idealen Teichfilter für den Gartenteich finden kann.

Denn schließlich sollte immer eine gute Wasserqualität im Teich gewährleistet sein.

Teichfilter sorgen dafür, dass das biologische Gleichgewicht des Wassers am Leben erhalten und optimal unterstützt wird.

Viele äußere Einflussfaktoren sorgen aber für eine starke Verunreinigung des Wassers sowie eine intensive Algenbildung.

Der T.I.P. Teichfilter WDF 10000 schafft Abhilfe. Die Filterreinigung durchließ hier mehrere Ebenen.

Im Kammersystem wird die grobe und feine Filterung der Schmutzpartikel umgesetzt, ein UVC-Strahler reinigt und tötet obendrein Keime ab.

Mit Mehrkammer-Technologie

T.I.P.

Teichfilter WDF 10000
  • Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
  • Mehrkammer Filtertechnologie.
  • Mit UVC Strahler für biologisch unterstützte Reinigung.
  • Schwebeteile werden teilweise nicht gefiltert.
  • Filter schwer zu reinigen.

Technische Details

Motor 43 Watt
Fördermenge max 2. 600 l/h
Eintauchtiefe max 2,00 m
Anschlusskabel 10 m
Leistung d. UV-Röhre 11 Watt
Teichvolumen max 10.000 l
Filterbehälter 35 l
Filtereingang /-ausgang Ø 25 mm / Ø 32 mm

Verarbeitung und Qualität

Dieser neuartige Filter ist ein hochwirksames Komplettsystem zur Teichfilterung. Selbstverständlich verfügt dieses Gerät über sämtliche herkömmlichen Filterstufen.

Die Besonderheit liegt jedoch in der Realisierung des sogenannten Wet-and-dry-Systems.

Dabei wird das vorgefilterte Wasser über eine Abrisskante geführt und dadurch mit Umgebungsluft angereichert.

Erstmals wird damit eine professionelle Technologie auch für den Privatanwender angeboten.

Daneben verfügt dieses erstklassige Produkt über einen, sonst ebenfalls nur bei deutlich teureren Geräten üblichen Schmutzablasshahn von 25 mm, der einen ungleich höheren Reinigungskomfort bedeutet.

Der Teichfilter T.I.P. WDF 10000 zeichnet sich durch das Zusammenspiel von neuartiger und bewährter Filtertechnik aus.

Er sorgt nicht nur für die Reinigung, sondern ist auch dazu gedacht, das Wasser permanent mit Sauerstoff anzureichern.

Weiterhin sorgt die dazugehörige UVC-Leuchte für den Abbau von Bakterien und Keimen.

Wir empfehlen
T.I.P. Teichfilter -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

T.I.P. Teichfilter WDF 10000 Erfahrungen: Das sagen die Kunden

Die meisten Kunden loben die Reinigungseffizienz dieser Teichfilteranlage und schreiben eine positive Bewertung.

Etliche Käufer sind aufgrund Leistung und Qualität vom Preisleistungsverhältnis überzeugt. Manche Bewerter beschreiben die Reinigung des Filters als sehr einfach und unkompliziert.

Ein anderer Kunde schreibt, dass die Anlage in kurzer Zeit alle Schwebanteile und Algen aus dem Teichwasser reinigen konnte.

Negative Rezensionen geben an, dass der Filter schwer zu reinigen sei. Zudem verstopfe die Pumpe schneller als gedacht.

Die Reinigungswirkung auf das Wasser sei in Ordnung, doch Schwebanteile werden nur bedingt aus dem Teichwasser filtriert. Auch das Preisleistungsverhältnis sei für diese Kunden in Ordnung.

Ein anderer gibt an, dass das Ansaugrohr ständig verstopfte und auch das Wasser nicht mehr von einer Kammer in die andere fließen konnte.


Preisvergleich: T.I.P. Teichfilter WDF 10000 günstig kaufen

Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 
Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 
Hier klicken,
um Preis zu prüfen
 

T.I.P. Teichfilter WDF 10000 Test: Vor- und Nachteile

Der Filter gehörte zu der Serie WDF und ist für den kleineren Teich geeignet. Ein ähnliches Modell gibt es für größere Gartenteiche bis zu 20.000 Litern.

Der Teichfilter hat eine Länge von 46 Zentimeter, ist in Breite und Höhe 29 x 36 Zentimeter groß.

Das Gewicht beträgt 7,4 Kilogramm, die Pumpe wiegt allerdings noch einmal etwas mehr, war im Test auch nicht allzu leicht zu heben und in den Teich zu setzen.

Der Teichfilter mit Pumpe hat eine neuartige Filtertechnologie mit effektivem Mehrkammersystem, das sich in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg in der Praxis bewährt hat.

Das Wasser durchfließt im Test dabei mehrere Kammern, in denen das Filtermaterial enthalten ist, um den Schmutz herauszufiltern.

Dazu gibt es einen leistungsstarken UV-C-Strahler, der die Reinigung mit UV-Licht umsetzt.

Das Filtersystem ist hochwertig verarbeitet und wird durch die Wet-and-Dry-Technologie ergänzt. Über einen Schmutzwasserablasshahn kann der Filter gereinigt werden.

Eine Pumpe gehört zum Lieferumfang ebenfalls dazu, die im Teich angebracht wird, bei einer Eintauchtiefe von bis zu 3 Metern.


  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Mehrkammer Filtertechnologie
  • Mit UVC Strahler für biologisch unterstützte Reinigung


  • Schwebeteile werden teilweise nicht gefiltert
  • Filter schwer zu reinigen


Für wen lohnt sich der T.I.P. Teichfilter WDF 10000?

Bei diesem Teichfilter sorgen die gängigen Filtermaterialien für die Säuberung, wobei es mehrere Filterstufen und Kammern gibt.

Das Modell lohnt sich für alle Teichbesitzer mit einem kleineren und mittelgroßen Teich. In diesen sollte zudem der Fischbesatz gering sein.

Unter diesen Voraussetzungen kann der Einbau des Teichfilters ohne Problem für alle Gartenteiche mit einem Volumen bis zu 10.000 Litern empfohlen werden.

Wo kann man den T.I.P. Teichfilter WDF 10000 kaufen?

Du kannst den T.I.P. Teichfilter WDF 10000 in vielen bekannten Fachmärkten vor Ort kaufen. Hier bekommt man eine vermeintlich bessere Kundenberatung, insofern diese für einen vonnöten ist.

In Zeiten des Internets gibt es ebenfalls passende Shops für Poolzubehör. In diesen lassen sich oft Teichfilter wie den T.I.P. Teichfilter WDF 10000 finden.

Eine spezielle Stellung nimmt der Internetanbieter Amazon ein.

Die Bestellung und Lieferung ist in den meisten Fällen sehr unkompliziert und einfach. Lediglich ein passendes Benutzerkonto für Amazon wird benötigt.

T.I.P. Teichfilter WDF 10000: Alternative Produkte & Hersteller

Teichfilter können in vier Kategorien von Filtern unterschieden werden. Druckfilter, Schwerkraft- oder Durchlauffilter, Unterwasserfilter und Modulfilter.

Welcher der Richtige für deinen Teich ist, ist abhängig von vorwiegend drei Faktoren. Der Art des Teiches, seiner Größe und der Größe des in ihm lebenden Fischbestandes.

Weiterhin erfüllen Teichfilter und Teichpumpen verschiedene Zwecke und dürfen nicht gleichgesetzt werden.

Eine Pumpe soll Bewegung ins Spiel bringen, das Wasser umwälzen und es mit Sauerstoff anreichern.

Der Filter ist für die Wasserqualität zuständig und dafür, dass Bakterien und Keime nicht im Teichbecken verweilen können. Dies wird in der Regel durch UV-Lampen und UVC-Vorklärer im Filter erreicht.

Teichfilterpumpen bestehen aus einem Teichfilter-Komplettset mit Filter und Pumpe.

Weitere Teichfilter-Testberichte:

Fazit

Für wenig Geld ist das Komplett-Set des T.I.P. Teichaußenfilter WDF 10000 eine gute Anschaffung mit Pumpe, Filtersystem und UV-C-Lampe. Dazu sorgt die moderne Technologie des Filters für die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff, was durch den Transport der Wassermenge möglich wird.

Mit Mehrkammer-Technologie

T.I.P.

Teichfilter WDF 10000
  • Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
  • Mehrkammer Filtertechnologie.
  • Mit UVC Strahler für biologisch unterstützte Reinigung.
  • Schwebeteile werden teilweise nicht gefiltert.
  • Filter schwer zu reinigen.

Das Filtersystem ist etwas aufwendiger im Einbau und benötigt für die Reinigung auch etwas mehr Zeit. Dafür arbeitet der Teichfilter zuverlässig und kontinuierlich, mit lange anhaltendem Ergebnis.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments