Der elegante und attraktive Gartenteich ist wahrscheinlich die größte Freude für den Besitzer des Gartens.
Dabei werden sie nicht nur zum Blickfang im eigenen Garten. Durch das sprudelnde und plätschernde Geräusch sorgen die Teichfilter ebenso für eine besonders entspannte Atmosphäre.
Dadurch erhält der eigene Garten einen besonders ansprechenden Eindruck. Teiche sind allerdings künstlich angelegt.
Um sie dauerhaft sauber und auf einem ansprechenden Niveau zu halten, ist es unabdingbar, Filteranlagen einzusetzen.
Teichfilter sorgen dafür, dass das biologische Gleichgewicht des Wassers am Leben erhalten und optimal unterstützt wird.
Neben Laub und Fischfutter handelt es sich hierbei beispielsweise auch um den Kot der Tiere.
Der Eheim Teichfilter Loop 7000 ist für diese Aufgabe in Teichen bis 7000 Liter wie gemacht.
Mit Überhitzungsschutz bei Wassermangel, neuem Sprüharm zur optimalen Verteilung des Teichwassers auf die Filtermedien sowie einem Außenbehälter aus stoßfestem und UV-beständigem Allwetter-Kunststoff bringt er alles mit, was er für diese Aufgabe benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Technische Details
Teichgröße ohne Fischbesatz | 7000 Liter |
Teichgröße mit Fischbesatz | 3500 Liter |
Teichgröße mit Koi | 1800 Liter |
Leistung Pumpe | 38 Watt |
Leistung UVC | 9 Watt |
Stromnetz | 220–240 V / 50 Hz |
Kabellänge Pumpe | 10m |
Kabellänge UVC | 5m |
Maße B x T x H | 400 x 315 x 388mm |
Verarbeitung und Qualität
Der einfache Filter für Einsteiger. Das Eheim LOOP 7000 Komplett-Set kommt exklusiv mit Durchlauffilter. Alle Komponenten sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt und damit in Folge extrem wartungsarm.
Für besonders klares Wasser und beste Lebensbedingungen für Flora und Fauna im Gartenteich sorgt zum Beispiel dieses Teichfilter Komplett-Set.
Es handelt sich um einen hochwertigen Durchlauffilter, der in einem 4-stufigen biologisch-mechanischen Verfahren für gleichbleibend gute Wasserqualität sorgt, die sich positiv auf das gesamte Ökosystem des Teiches auswirkt.
Gib dem Teich und seinen Bewohner das, was sie besonders dringend brauchen, sauberes Wasser.
Eheim Teichfilter Loop 7000 Erfahrungen: Das sagen die Kunden
Kunden rezensieren den Eheim Loop 7000 Teichfilter größtenteils sehr positiv. Die Anlage filtert hervorragend das Wasser, welches binnen weniger Stunden glasklar bis zum Grund wird.
Der Stromverbrauch ist für ein Gerät, das etwa 6 bis 7 Monate pro Jahr im Dauerbetrieb ist, mit knapp 50W doch recht gering so Käufer.
Leider müssen Käufer darüber hinaus anmerken, dass in den Bedienungsanleitungen nicht immer die exakt richtigen Modelle abgebildet sind.
Letztlich sei dies aber nicht so tragisch. Schlimmer hingegen sei die Filter-Box samt ihrer Schraubteile und Dichtungen.
Die Box soll sehr billig wirken, wohingegen die Plastikschraubteile und Dichtungen ebenfalls nicht ganz perfekt gearbeitet sind.
Dies erhöht die Gefahr von Undichtigkeiten. Ein Ablaufschlauch ist leider nicht dabei, den darf man sich dann extra als Meterware im Baumarkt kaufen.
Preisvergleich: Eheim Loop 7000 Teichfilter günstig kaufen
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
||
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
||
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
Eheim Teichfilter Loop 7000 Test: Vor- und Nachteile
Kristallklares Teichwasser und beste Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere. Das 4-stufige biologisch-mechanische Verfahren des LOOP Filtersystems sorgt dafür auf natürlichem Weg.
Es führt zuerst das Wasser vollautomatisch durch mehrere Filterschichten sowie den integrierten UVC-Klärer, bevor es wieder ohne Algen und Schmutzpartikel in den Teich zurückfließt.
Alle Komponenten sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt und extrem wartungsfreundlich.
Hersteller Eheim verspricht komplikationsfreies anschließen, einschalten und genießen. Der Eheim Teichfilter Loop 7000 ist letzten Endes ein sofort installationsbereites Komplettset.
Mit integrierter FLOW2500 Energiesparend-Pumpe ausgerüstet, welche bei Wassermangel für einen Überhitzungsschutz sorgt.
Ein neuer Sprüharm zur optimalen Verteilung des Teichwassers auf die Filtermedien ist ebenso im Teichfilter integriert.
Dieser kommt zudem mit original Eheim Filtermedien zur perfekten wie wartungsarmen Reinigung des Teichwassers.
- Sehr gründliches Filtersystem
- Einzelne Komponenten gut aufeinander abgestimmt
- Damit sehr gut für Einsteiger geeignet
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nur für Teiche bis 7000 Liter ohne Fischbesatz
Für wen lohnt sich der Eheim Teichfilter Loop 7000?
Eheim Loop-Filter sind Schwerkraftfilter für Tanks von 7000l bis 15000l. Sie werden im Kit einschließlich der Pumpe, des Filters sowie der Filtrationsmassen geliefert.
Dank dieses Qualitätssystems kann man sich sicher sein, dass Pflanzen und Fische mit klarem und gesundem Wasser versorgt werden.
Das Mischen von Wasser und Filtration ist wesentlich, um Stagnation und damit die Verbreitung von Algen und schlechten Bakterien zu vermeiden.
Es ist auch der effektivste Weg, um den Teich mit Sauerstoff zu versorgen.
Das biologische und mechanische 4-stufige Verfahren des Eheim-Loop-Filtersystems ist sehr effizient und sehr gut für Einsteiger geeignet.
Die Wartung des Filters ist denkbar einfach, da alle mitgelieferten Zubehörteile angeschlossen und in Betrieb genommen werden müssen.
Wo kann man den Eheim Teichfilter Loop 7000 kaufen?
Die erste Anlaufstelle um den Eheim Teichfilter Loop 7000 direkt zu kaufen ist das Internet.
Es gibt im Internet mittlerweile verschiedenste Shops, welche sich auf den Vertrieb solcher Teichfilterpumpen spezialisiert haben.
Führender Anbieter im Internet hierbei ist Amazon. Üblicherweise sind hier sowohl der Bestellvorgang an sich, als auch der Versand und die Bezahlung sehr unkompliziert und im Vergleich überschaubar.
Daneben besteht natürlich die Möglichkeit, dass Sie die Pumpe direkt bei einem Fachhandel vor Ort erwerben. Hier findet sich meist eine gewisse Beratung.
Ebenfalls können Sie sich die Teichfilterpumpe dann auch direkt anschauen.
Eheim Teichfilter Loop 7000 alternative Produkte & Hersteller
Die wohl am weitesten verbreiteten Systeme sind Bio-Teichfilter. Ein biologischer Teichfilter ist meistens, wie auch der Großteil der herkömmlichen Teichfilter, ein Mehrkammer Teichfilter.
Lediglich das Filtermaterial oder die Filtermatten machen diese Art Teichfilter zu einem Bio Teichfilter.
Koi Teichfilter sind ganz besonders für Teiche mit großen Teichfischen, zu denen Kois zählen, geeignet. Wie der Name bereits vermuten lässt, werden Solar Teichfilter durch Solarenergie betrieben.
Bei einem Mehrkammer Teichfilter sieht der Aufbau derart aus, dass das Wasser zum Beispiel in der Filtertonne durch mehrere Schichten Filtermaterial fliest.
Diese Schichten können Filtermatten, Kunststoffringe mit Filterbakterien oder verschiedenste Filtersteine wie Kies, Zeolit und Lava sein.
Der Eheim-Schleifenfilter ist in 4 Versionen erhältlich, die an die Größe des Teichs und seine Population angepasst werden kann.
Weitere Teichfilter-Testberichte:
Fazit
Im Eheim Teichfilter Komplett-Set sind alle notwendigen Komponenten enthalten. Die Pumpe, der UV-Klärer und die Filtermedien.
Alle Komponenten sind dabei aufeinander abgestimmt und arbeiten damit Hand in Hand.
Außerdem wird sich der Eheim Teichfilter Loop 7000 bei jeden auch als extrem wartungsarm erweisen, worüber noch nie ein Teichbesitzer böse war.
Noch ein Pluspunkt: Die integrierte FLOW Energiesparpumpe ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der dafür sorgt, dass sich die Pumpe bei Wassermangel sofort abstellt.
Die spezielle UV-Strahlung im UVC-Klärer bekämpft dabei Schwebealgen, krankheitserregenden Keime oder Bakterien, die das Teichwasser trüben und Ihren Fischen schaden könnten.
Keine Kommentare vorhanden