Das Besitzen eines Pools ermöglicht den Luxus der Eigenständigkeit, indem es überflüssig wird, für ein schnelles Schwimmen oder zur Entspannung öffentliche Schwimmbäder aufzusuchen. In den heißen Sommermonaten werden Garten- und Aufstellpools besonders geschätzt, wenn die Außentemperaturen steigen.
Allerdings beutet ein Pool oder Aufstellbecken zugleich, dass man viel Zeit investieren muss und diesen saubermachen. Jedoch gibt es heutzutage Sandfilteranlagen, die dafür sorgen, dass das Poolwasser rund um die Uhr sauber bleibt.
Als Poolbesitzer ist es wichtig zu wissen, welche Sandfilteranlage die richtige ist. Schließlich möchte niemand das Geld zum Fenster herauswerfen und ein Gerät kaufen, welches für die Poolwasserreinigung überhaupt nicht geeignet ist.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die Sandfilteranlage Steinbach Speed Clean Comfort 75. Dieses Gerät ist nicht nur besonders leistungsstark und verfügt über eine integrierte Zeitschaltuhr, sondern ist sehr gut verarbeitet und eignet sich perfekt für Pools mit einer Wasserkapazität von maximal 40.000 Liter.
Inhaltsverzeichnis
Technische Details
Leistung | 550 Watt |
Anschlussdurchmesser | 32 mm / 38 mm |
Spannung | 230 V |
Geeignete Wassertemperatur | 0 – 35 Grad Celsius |
Filterleistung | 8.000 l/h |
Filtermaterial | 25 kg Filtersand |
Verarbeitung und Qualität
Sofort auf den ersten Blick ist ersichtlich, dass es sich um eine große und vor allem qualitative Sandfilteranlage handelt. Der Hersteller Steinbach setzt bei der Fertigstellung komplett auf Kunststoff, und zwar auf Hartplastik.
Dieses Material ist sehr robust und widerstandsfähig und das ist für eine Sandfilteranlage sehr wichtig. Darüber hinaus lässt sich Kunststoff deutlich einfacher reinigen.
Die einzelnen Elemente wie beispielsweise Pumpe und Filteranlage sind sehr gut miteinander verbunden. Der Schlauch von der Pumpe zur Filtereinheit ist von beiden Seiten jeweils mit Schellen befestigt.
Die Schellen sind deshalb notwendig, da in dem System Druck herrscht und die Schelle sichert zu, dass der Schlauch unter Druckeinfluss nicht abfallen kann. Die Bauteile wurden auch sehr sauber verarbeitet, sodass man gar keine scharfen Kanten oder Ecken vorfindet.
Die Sandfilteranlage wirkt eher kompakt, obwohl sie bis zu 8.000 Liter Wasser in einer Stunde umwälzen kann. Insgesamt erfolgte die Verarbeitung auf dem höchsten Niveau und es handelt sich um eine qualitativ hochwertige Sandfilteranlage von Steinbach.
Die Steinbach Speed Clean Comfort 75 anschließen und einstellen
Die Sandfilteranlage von Steinbach wird von einer detaillierten Bedienungsanleitung begleitet, mit der auch Laien das System selbst installieren können. Poolschläuche mit einem Durchmesser von 32 mm bis 38 mm können problemlos angeschlossen werden und Adapter für 2-Zoll-Schläuche werden mitgeliefert.
Alle Komponenten passen perfekt zusammen, um das System nach der Installation vollständig abzudichten. Der Filtersand wird durch die große Öffnung unter dem Ventil gefüllt und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.
Mit dem praktischen Griff am Ventil ist die Bedienung einfach. Sie müssen nur die gewünschte Position auswählen und können sie anpassen, ohne nass zu werden. Mit einem Timer wird das System bei Bedarf automatisch in Betrieb genommen.
Wie funktioniert die Steinbach Speed Clean Comfort 75 Sandfilteranlage
Die Funktionsweise der Steinbach Speed Clean Comfort 75 unterscheidet sich nicht sonderlich von vielen anderen Modellen. Vielmehr funktionieren moderne Sandfilteranlagen mit dem gleichen Grundprinzip.
Die integrierte Pumpe sorgt dafür, dass das Wasser aus dem heimischen Pool zum Filter befördert wird. Im Gehäuse des Filters befindet sich der Filtersand.
Dieser sorgt für die eigentliche Reinigung des Wassers. Nachdem das Wasser durch den Sand bewegt wurde, gelangt das gereinigte Wasser wieder in den Pool zurück.
Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis die Zeitschaltuhr auslöst oder das Gerät manuell abgestellt wird. Demzufolge werden auf diese Weise pro Stunde bis zu 8.000 Liter Wasser umgewälzt.
Steinbach Speed Clean Comfort 75 Test: Vor- und Nachteile
Bei der Suche nach den Vor- und Nachteilen haben wir uns Zeit gelassen, damit wir so objektiv wie möglich bleiben. Deswegen haben wir nur die relevantesten Vor- und Nachteile rausgesucht und möchten diese mit Ihnen teilen.
- Filterleistung von 8.000 Liter Wasser pro Stunde
- Für Pools bis 40 Kubikmeter geeignet
- Robuster Spannring
- Selbstsaugende Filterpumpe
- Leistungsstark 550 Watt
- Integrierte Zeitschaltuhr
- Nicht immer erhältlich
- Viel Filtersand benötigt (ca. 25 Kilogramm)
Steinbach Speed Clean Comfort 75: Das sagen die Kunden
Die Kundenbewertungen sind sehr wichtig, um zu erkennen, dass es sich um ein gutes Produkt handelt. Diese sind immer unabhängig, denn die Kundenbewertungen werden von Kunden geschrieben, die bereits das Produkt gekauft und getestet haben.
Die Kundenerfahrungen zum Steinbach Speed Clean Comfort 75 Wasserfilter fallen fast alle positiv aus. Vor allem wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt und die Leistungsfähigkeit der integrierten Pumpe.
Insgesamt sind die Kunden sehr zufrieden mit der Sandfilteranlage von Steinbach und das ist ein gutes Indiz dafür, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt.
Preisvergleich: Steinbach Speed Clean Comfort 75 günstig kaufen
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
||
|
Hier klicken, um Preis zu prüfen |
Für wen lohnt sich die Steinbach Speed Clean Comfort 75 Sandfilteranlage
Wie bei jeder Sandfilteranlage lohnt sich auch hier der Kauf nur dann, wenn Sie ein Pool besitzen und diesen reinigen möchten. Allerdings ist diese Filteranlage für Pools mit 40 Kubikmeter Volumen geeignet.
Somit lohnt sich der Kauf nur dann, wenn Sie einen größeren Pool im Garten haben. Andernfalls macht es keinen Sinn eine Anlage für 40 Kubikmeter Pool zu machen, denn es gibt preisgünstigere und kleinere Alternativen von dem Hersteller Steinbach.
Steinbach Speed Clean Comfort 75 Alternativen
Als eine mögliche und kleinere Alternative kommt die Steinbach Speed Clean Classic 310 in Betracht. Diese Filteranlage ist für einen 22 Kubikmeter Pool geeignet und schafft 4.500 Liter in einer Stunde umzuwälzen.
Eine zweite Alternative stellt die Sandfilteranlage von Steinbach Speed Clean Classic 250 dar. Diese Anlage ist für Pools mit 19.000 Liter Wasservolumen vorgesehen und wälzt in einer Stunde 3.800 Liter um.
Einen genaueren Vergleichsbericht der Modelle 50 und 75 finden Sie hier:
Fazit
Die Sandfilteranlage der Marke Steinbach hat eine Leistung von bis zu 550 Watt und ist besonders leistungsstark. Sie eignet sich auch für große Pools unter 40.000 Litern.
Die Pumpe ist mit praktischen Zusatzfunktionen wie einem Timer ausgestattet, der die Reinigung des Schwimmbades erleichtert und selbstständig laufen kann. Wer klares, sauberes Schwimmbadwasser mag, trifft mit diesem System eine erstklassige Kaufentscheidung.
Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis sorgt dafür, dass sich der Kauf für fast jeden Poolbesitzer lohnt. Außerdem ist das Gerät leistungsstark und sorgt für gute Reinigungsergebnisse.
Keine Kommentare vorhanden