Endlich wieder Sommerzeit! Das bedeutet für zahlreiche Menschen, dass sie sich für den Kauf eines Planschbeckens für den Balkon, die Terrasse oder den Garten interessieren. Es ist in diesem Zusammenhang nicht nur wichtig, ein hochwertiges und gutes Planschbecken zu finden. Auch eine qualitative Bodenplane dürfen Sie nicht außer Acht lassen.
Die Aufgabe einer Planschbecken Unterlage zeigt sich in vielen Bereichen, wie Sauberkeit, Sicherheit und Langlebigkeit des Planschbeckens. Beachten Sie hierbei, dass die meisten Planschbecken keine Bodenplane im Lieferumfang enthalten.
Schon beim Kauf des Planschbeckens sollten Sie bedenken, dass der dünne Beckenboden zusätzlichen Schutz vor scharfen und kantigen Teilen wie Steine und Wurzeln benötigt. Diesen Schutz für Ihr Planschbecken erlangen Sie durch eine Unterlage. Daher lohnt es sich, sich eingehender mit einer Bodenplane für das Planschbecken zu beschäftigen.
Damit Sie bestens über Planschbecken Unterlagen informiert sind, erhalten Sie in diesem Artikel einige interessante Informationen über dieses praktische Produkt.
Doch welche Planschbecken Unterlagen sind die besten? Dies erfahren Sie in einem Planschbecken Unterlage Test. Wir stellen Ihnen nun die 5 besten Planschbecken Unterlagen vor, damit Sie nicht stundenlang nach dem richtigen Produkt suchen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 5 Planschbecken Unterlagen
Die Poolking24 Poolunterlage bietet eine runde Form und eignet sich daher besonders gut für runde Planschbecken. Diese Bodenplane gibt es in verschiedenen Größen zur Auswahl. Das kleinste Modell bietet 211 Zentimeter Durchmesser und die größte Variante sogar 488 Zentimeter Durchmesser.
Das Material besteht aus Vlies und es ist wärmedämmend und reißfest. Ihr Planschbecken ist damit vor Beschädigungen durch den Untergrund geschützt. Da diese Bodenplane etwa 4 Millimeter dick ist, ist es auf dem Beckenboden angenehm weich.
Zahlreiche Kunden teilen mit, dass die Unterlage ausreichend dick sei, um den Beckenboden vor dem Untergrund zu schützen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei besonders gut. Zudem würde die Plane sehr robust und stabil erscheinen. Es sei außerdem sehr angenehm, dass die runde Form bereits vorgefertigt sei und man könne komfortabel auf dem weichen Untergrund gehen.
Einige Käufer stören sich daran, dass die Planschbecken Unterlage in mehreren Bahnen geliefert werde und es umständlich sei, diese zusammenzufügen.
Vorteile
- Bodenplane ausreichend dick.
- Sehr robust und stabil.
- Runde Form bereits vorgefertigt.
- Angenehmes Fußgefühl.
Nachteile
- Zusammenfügen kann umständlich sein.
Das Bestway Pool-Bodenschutzfliesen-Set liegt in Form von Puzzlematten vor. Dabei gibt es immer je 8 Puzzlematten. Nur in der Größe unterscheiden sich die Matten: Das kleine Modell hat eine blaue Farbe, besteht aus 8 Matten und ein Stück ist 50 x 50 x 0,4 Zentimeter groß. Die andere Variante hat eine grüne Farbe, ist 81 x 81 x 0,4 Zentimeter groß und auch diese werden mit 8 Stück geliefert.
Ferner besteht das Material aus robustem Polyethylen. Die Puzzlematten können Sie zusammenstecken und beliebig erweitern.
Kunden finden es positiv, dass die Matten sich gut verlegen lassen. Zudem könne man diese gut reinigen. Auch ein rutschfester Halt sei damit gewährleistet. Die Dicke der Fliesen sei ebenfalls in Ordnung.
Kunden beklagen mitunter, dass sich die Matten teilweise schwer zusammenlegen lassen würden.
Vorteile
- Leicht zu verlegen.
- Einfache Reinigung.
- Rutschfester Halt.
- Dicke ausreichend.
Nachteile
- Zusammensetzen nicht immer einfach.
Die My Plast Terrassenpads bieten eine dezente schwarze Farbe. Dabei gibt es das Produkt in unterschiedlicher Menge und Stärke. Alle Platten haben 90 x 90 Millimeter als Fläche und die Stärke kann 3, 6, 8, 10 oder 20 Millimeter betragen. Zudem kann die Stückzahl 25, 50, 100, 150 oder 200 ergeben.
Das Material besteht aus rutschfestem Gummigranulat und dieses ist 100 Prozent wasserbeständig und witterungsfest. Bodenunebenheiten können Sie damit erfolgreich ausgleichen. Ferner ist das Produkt temperaturbeständig von -40 bis +120° C.
Das Gehen auf dieser Unterlage ermöglicht einen Waldbodeneffekt. Auch eine Trittschalldämmung wird geboten. Darüber hinaus ist das Produkt Made in Germany.
Einige Kunden loben an der Unterlage, dass diese dank der einheitlichen Größe gut die erforderliche Menge berechnen lassen. Ferner würden die Funktion, die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis gut sein. Auf dem Planschbecken würde man mit solchen Pads als Unterlage wie auf Moos laufen, was sehr viel Zuspruch erhält.
Wenige Kunden bemängeln, dass die Pads nicht durchgehend schwarz seien, sondern weiße Elemente auch noch aufweisen würden.
Vorteile
- Einheitliche Größe ermöglicht leichtes Berechnen der erforderlichen Menge an Pads.
- Funktion und Qualität gut und stimmig.
- Auf dem Planschbecken mit diesen Pads als Unterlage läuft man wie auf Moos.
Nachteile
- Teilweise lange Lieferzeit.
Ratgeber: Die richtige Planschbecken Unterlage kaufen
Kaufkriterien für Planschbecken Unterlagen
Bei einer Planschbecken Unterlage gibt es ein paar Aspekte, die Sie beachten sollten. Dadurch fällt es Ihnen deutlich leichter, ein für Ihre Bedürfnisse und Wünsche geeignetes Produkt zu finden. Diese Kaufkriterien für Planschbecken Unterlagen können Sie im Folgenden vorfinden.
- Größe: Auf jeden Fall sollte die Größe der Bodenplane auf die Größe des Planschbeckens angepasst sein. Nur auf diese Weise kann die Unterlage wirksam zum Schutz des Beckenbodens vor dem Untergrund und umgekehrt beitragen.
- Beschaffenheit: Wenn Sie eine Unterlage für Ihr Planschbecken kaufen wollen, dann sollten Sie auf die Beschaffenheit des Produktes achten. Gängige Materialien sind PE-Plane, Styrodur oder Schaumstoff. Doch es gibt für Bodenplanen im Grunde einige verschiedene Materialien, die in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden.
Achten Sie hierbei auch auf die Härte des Bodens. Stellen Sie Ihr Planschbecken im Garten oder auf einer Betonfläche usw. auf? Entsprechend der Bodenverhältnisse können Sie ein stärker polsterndes Modell auswählen oder eine dünnere Bodenplane kann ebenso ausreichend sein. - Form: Eine Planschbecken Unterlage gibt es in verschiedenen Formen, sodass Sie frei auswählen können. Brauchen Sie ein rundes, eine ovale oder ein eckiges Modell? Sie werden sicherlich schnell fündig, wenn Ihr Planschbecken bereits gekauft ist und nun auf seinen Einsatz wartet.
- Hersteller: Sie sollten beim Kauf einer Planschbecken Unterlage darauf achten, von welchem Hersteller die Bodenplane angeboten wird. Bekannte und erfolgreiche Marken wie Bestway und Intex bieten im Grunde für alle Bedürfnisse bezüglich Planschbecken Produkte an, ebenso wie Bodenplanen. Sofern die Kundenwertungen positiv sind, können Sie mit solchen Produkten selten etwas falsch machen.
Besonders beliebte Hersteller für Bodenplanen können Sie zum Beispiel bei Online-Shops wie Amazon schnell dank der Kundenmeinungen und dem Amazon Ranking entdecken und so einen sichereren Kauf vornehmen, um keine Enttäuschungen zu erleben. - Kosten: Der Preis für Planschbecken Unterlagen kann sehr unterschiedlich sein. Daher kann man keine pauschalen Kosten angeben, die man berücksichtigen muss. Demnach gibt es sehr günstige und auch kostenintensivere Varianten.
Der Grund für die großen preislichen Unterschiede liegt an der Qualität und Dicke der Materialien und ebenso an der Größe der Bodenplane. Je größer oder dicker die Unterlage ist, desto mehr müssen Sie sicherlich bezahlen. Für sehr hochwertige Materialien ist ebenso ein Aufpreis verständlich.
Wenn Sie besonders günstige Modelle suchen, kann es deshalb sein, dass das Material sehr dünn ist oder eine schlechte Qualität aufweist, sodass dieses eine Poolsaison nur schwer übersteht. Besonders hochklassige Modelle, die entsprechen etwas mehr kosten, können die Nutzung über mehrere Badesaisons hinweg gewährleisten.
Die verschiedenen Arten der Planschbecken Unterlagen
Von einer Planschbecken Unterlage gibt es verschiedene Varianten. Diese stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt vor.
- Unterscheidung nach Material: Eine Unterlage für Planschbecken kann aus zahlreichen unterschiedlichen Materialien bestehen. Besonders häufig werden hierbei PE-Folie, Vlies, Schaumstoff und Polyethylen in verstärkter Form genutzt. Je nachdem, welches Material für Sie in Frage kommt, können Sie ein entsprechendes Modell auswählen.
- Unterscheidung nach Größe: Bodenplanen für Planschbecken gibt es in unterschiedlichen Größen. Diese fangen in der Regel bei einem Durchmesser von 2 Metern an und sind nach oben relativ offen.
Beim Kauf der Planschbecken Bodenplane sollten Sie darauf achten, dass die Größe ein gutes Stück über den Rand des Beckens ragt. Auf diese Weise verhindern Sie eine Rutschgefahr wegen dem nassen Boden. - Unterscheidung nach Form und Design: Eine Bodenplane gibt es in sehr verschiedenen Formen: es gibt runde, ovale oder eckige Modelle. Diese werden meist im Ganzen angeboten. Ebenso gibt es Puzzle-Unterlagen, die einzeln in kompakteren Maßen gekauft und anschließend auf die richtige Größe zusammengesetzt werden. Je nachdem, welche Variante Ihnen eher zuspricht, können Sie hier ein geeignetes Produkt finden.
Zudem gibt es Planschbecken Unterlagen in verschiedenen Designs. Sie können daher häufig blaue und frische Bodenplanen finden, doch ebenso gibt es schwarze dezente Modelle.
Die Vorteile der Planschbecken Unterlagen
Falls Sie ein Planschbecken im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufstellen wollen, sollten Sie immer darauf achten, für den Untergrund eine geeignete Bodenplane auszuwählen. Der Grund dafür sind die zahlreichen Vorteile, die eine Unterlage für das Planschbecken mit sich bringen.
Entsprechend dem Untergrund, auf dem das Becken aufgestellt werden soll, gibt es dort häufig kleine Partikel, wie beispielsweise Steine. Auch größere Teile, wie zum Beispiel Unkraut oder Wurzeln können dem Planschbecken schaden.
Diese Partikel mit ihrer kantigen oder spitzen Beschaffenheit könnten sich durch das Material des Beckens bohren, sodass dieses beschädigt wird. Außerdem ist es sicher nicht angenehm, während dem Baden auf eine Wurzel oder ein Stein zu steigen, die unter dem Becken drücken und daher merklich zu spüren sind.
Es ist jedoch genauso wichtig, den Untergrund, auf dem sich das Planschbecken befindet, vor dem Wasser des Beckens zu schützen. Vor allem ist das der Fall, wenn der Boden, auf dem sich das Becken befindet, aus Holz oder einem anderen empfindlichen Material besteht. Holz zum Beispiel reagiert auf Wasser meist sehr empfindlich und saugt dieses auf. Das Holz könnte dann auf Dauer kaputt gehen.
Um solche Umstände zu vermeiden, sollte sich auf einer Holzterrasse oder ähnlichen Böden eine Bodenplane für Planschbecken befinden. Diese Unterlage hält das Wasser effektiv von dem Boden fern.
Daher ist ein bemerkenswerter Vorteil von der Planschbecken Unterlage, dass diese den Beckenboden vor dem Untergrund und zugleich den Untergrund vor dem Beckenboden schützt.
Nachfolgend können Sie zusammengefasst zahlreiche sinnvolle und praktische Vorteile einer Planschbecken Bodenplane einsehen:
- Schutz des Planschbeckens: Schützt effektiv vor Steinen, Wurzeln, Löchern, Rissen und Verschmutzungen
- Schutz des Untergrundes: Schützt den Boden unter dem Plantschbecken zuverlässig vor Nässe
Ausgleich von unebenen Untergründen - Schützt vor dem Ausrutschen
- Schnelle Installation
- Reinigung einfach
- Reduziert Schimmel und Bakterien auf dem Beckenuntergrund
- Zum Erhalt der Garantie des Planschbeckens wichtig
- Weniger Gras und Schmutz gelangen ins Wasser
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Planschbecken Unterlagen beantwortet
Was ist ein Planschbecken?
Ein Planschbecken ist eine umgangssprachliche Bezeichnung. Dabei handelt es sich um ein Wasserbassin und normalerweise bestehen seine Wände aus aufblasbaren Kunststoffschläuchen. Ein Planschbecken ist im Vergleich zu einem Gartenpool, einem Schwimmbecken oder einem Fertigbecken oftmals deutlich kleiner, ist nicht fest verankert und besitzt keine Wasserfilterung (vor dem Gebrauch wird das Wasser frisch eingefüllt).
Was ist eine Planschbecken Unterlage?
Zahlreiche Planschbecken-Besitzer denken nicht an eine geeignete Bodenplane. Diese bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich und ermöglicht erst eine sichere Freude an dem Planschbecken. Schließlich schützt eine Unterlage den Beckenboden vor Steinen und Wurzeln und den Untergrund vor zu viel Nässe und Feuchtigkeit.
Zudem sorgt die Bodenplane für einen rutschfesten Untergrund, sodass Sie nicht mehr der Gefahr ausgesetzt sind, auszurutschen und sich zu verletzen. Daher sollten Sie vor dem Kauf eines Planschbeckens gleich darauf achten, ob das Becken schon mit einer passenden Bodenplane geliefert wird oder nicht.
Sollte Ihr Planschbecken keine Unterlage im Lieferumfang enthalten, sollten Sie unbedingt eine Plane separat dazukaufen.
Zum Aufstellort eines Planschbeckens können wir Ihnen mitteilen, dass der Untergrund vollständig oder nahezu eben sein muss. Falls der Boden uneben ist, hilft auch die beste Bodenplane nicht weiter.
Wie montiert man eine Planschbecken Unterlage?
Von den Vorzügen der Planschbecken Unterlage können Sie lediglich bei einer richtigen Montage profitieren. Wenn Sie einige Dinge berücksichtigen, wirkt sich das auf die Montage und die Verwendung positiv aus. Es ist ebenso wichtig, die einzelnen Schritte ordentlich durchzuführen.
- Bereiten Sie unter der Plane den Boden vor – entfernen Sie daher Steine, Wurzeln und weitere Unebenheiten; dann können Sie den Untergrund wahlweise betonieren oder planieren
- Dann legen Sie die Planschbecken Bodenplane aus – Legen Sie dazu die Unterlage nach Angaben des Herstellers auf dem vorbereiteten Boden aus und befestigen diese anschließend
- Stellen Sie das Planschbecken auf die Bodenplane und legen Sie die Innenfolie aus
- Lassen Sie eine geringe Menge Wasser ein und glätten Sie die Folien
- Füllen Sie das Becken vollständig und testen Sie die Wasserqualität
Wie reinigt man eine Planschbecken Unterlage?
Wenn Sie die Planschbecken Bodenplane mehrere Badesaisons hinweg nutzen möchten, sollten Sie am Ende der Saison die Unterlage mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln gründlich säubern. Die optimale Möglichkeit dazu haben Sie, sobald das Planschbecken abgebaut wird.
Kontrollieren Sie nun das Planschbecken und ebenso die Bodenplane auf Schäden und Löcher. Auf diese Weise sichern Sie die schützende Funktion in der nächsten Badesaison. Die Unterlage können Sie in der Regel mehrmals nutzen, falls keine Verwitterungserscheinungen vorliegen und der Schmutz sich entfernen lässt.
Wann muss man die Planschbecken Unterlage austauschen?
Sollte auch nach der Reinigung die Planschbecken Bodenplane stark verunreinigt sein, schon zu schimmeln anfangen oder porös werden, können Sie nichts mehr machen. Dann können Sie die Unterlage nur noch wegwerfen.
Schließlich ist eine Wiederverwendung in der nächsten Badesaison nicht mehr tragbar und kann dann sogar gesundheitsgefährdend sein. Der Austausch der Planschbecken Bodenplane ist in diesem Fall also unvermeidbar.
Fazit
Planschbecken Unterlagen schützen den Beckenboden und zugleich den Untergrund. Der Beckenboden ist damit vor beispielsweise Steinen und Wurzeln sicher und der Boden wird nicht durchnässt. Ferner gibt es noch zahlreiche weitere Vorteile, wie Sie in diesem Artikel sehen konnten.
Da Sie nun gut über Planschbecken Bodenplanen informiert sind, können Sie sich gleich unsere Top 5 Modelle der besten Planschbecken Unterlagen näher einsehen. Dadurch finden Sie besonders empfehlenswerte Modelle vor und Sie müssen nicht erst lange nach guten Produkten suchen.
Keine Kommentare vorhanden