Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Wie laut darf eine Poolpumpe sein? (Tipps & Empfehlungen)

Plitschnass » Wie laut darf eine Poolpumpe sein? (Tipps & Empfehlungen)

Um den Sommer größtmöglich genießen zu können, stellt für viele Menschen ein Schwimmbecken mit seinem kühlen, kristallklaren Nass einen Luxus dar, den sie in dieser Jahreszeit nicht missen möchten.

Damit man lange Freude an dem eigenen Gartenpool hat, ist es notwendig diesen mit der Hilfe von chemischen Mitteln und Geräten für eine physische Reinigung entsprechend zu pflegen.

Ansonsten kann es nicht nur zu Beschädigungen an den Materialien des Schwimmbeckens, sondern auch zu negativen gesundheitlichen Folgen wegen mangelhafter hygienischer Zustände kommen.

Aufgrund der Tatsache, dass eine Poolpumpe in mehrerer Hinsicht eine wesentliche Arbeitserleichterung diesbezüglich darstellt, gehört ihre Installation für die meisten Pool Besitzer fest zu den maßgeblichen Faktoren einer erfolgversprechenden Wartung des jeweiligen Schwimmbeckens.

Doch in Abhängigkeit von dem individuellen Modell ist es möglich, dass die Verwendung einer Poolpumpe einige lautere Geräusche mit sich bringt, welche eventuell auch von den Nachbarn als störend empfunden werden könnten.

In den kommenden Abschnitten werden wir uns hauptsächlich mit den Schritten beschäftigen, die Sie unternehmen sollten, wenn Ihre Poolpumpe zu laut ist.

Dabei berücksichtigen wir allgemeine Regeln zur Lärmbelästigung im Garten, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung einer Poolpumpe.

Wir empfehlen
Steinbach Filterpumpe SPS 50-1 –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Allgemeine Regelungen zur Lärmbelästigung im Garten

Es gibt festgelegte Grenzwerte für Lärm, die je nach Ort und Tageszeit variieren können. Besonders Kinderlärm fällt dabei in eine spezielle Kategorie.

Üblicherweise wird die Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr definiert und der Tag von 06:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends.

Abhängig vom Gebietstyp sind tagsüber zwischen 50 und 55 Dezibel zulässig, während in der Nacht die Grenzwerte auf 35 bis 40 Dezibel reduziert sind.

Weitere Faktoren wie lokale Gegebenheiten und die Häufigkeit des Lärms können bei der Beurteilung einer Lärmbelästigung berücksichtigt werden.

Es ist empfehlenswert, sich bei lokalen Behörden, wie zum Beispiel dem Ordnungsamt, über die geltenden Regeln zur Lärmbelästigung im Garten zu informieren.

Wir empfehlen
60 Stück Akustikschaum
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lärmbelästigung durch Poolpumpe

Die meisten Poolpumpen erzeugen eher dumpfe und monotone Geräusche. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie gesetzliche Lärmgrenzwerte überschreiten.

Dennoch kann das Modell der Pumpe, wie zum Beispiel eine Wärmepumpe, und die Toleranz der Nachbarn gegenüber dem Geräusch eine Rolle spielen.

Diese Faktoren können Aufschluss über die allgemeine Wohnsituation in der Umgebung geben.

Um mögliche Beschwerden über Lärmbelästigung trotz eingehaltener Grenzwerte zu vermeiden, ist es ratsam, schon im Vorfeld mit den Nachbarn zu sprechen.

So können sie auf die Installation der Poolpumpe vorbereitet werden und bei Bedarf können alternative Lösungen für eventuell auftretende Probleme gefunden werden.

Bauliche Besonderheiten, wie das verwendete Material für den Untergrund oder die Wand, könnten dazu führen, dass das Geräusch der Poolpumpe lauter erscheint als es tatsächlich ist.

Daher sollte man vor dem Bau eines Schwimmbeckens die notwendigen Informationen bei den örtlichen Behörden einholen und die Umsetzung mit einem Fachmann besprechen.

Dies kann helfen, ungewöhnlichen Entwicklungen, die zu Lärmbelästigungen durch eine Poolpumpe führen könnten, vorzubeugen.

Wir empfehlen
Intex Surface Skimmer - Deluxe Wall
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Was tun, wenn die Poolpumpe zu laut ist?

Falls Sie bereits eine Poolpumpe gekauft oder montiert haben und sie störende Geräusche macht, gibt es verschiedene Optionen zur Geräuschminderung.

Eine Möglichkeit besteht darin, die Poolpumpe mit Materialien wie Schaumstoff, Hartgummi oder Sand zu isolieren, um Vibrationen einzudämmen.

Wenn Platz vorhanden ist, kann ein kleines Gehäuse oder ein innen verkleideter Kasten dabei helfen, den Lärm weiter zu reduzieren.

Eine weitere Option könnte der Austausch einer lauten Poolpumpe durch ein Modell mit geringerer Leistung sein, welches möglicherweise leiser ist.

Bedenken Sie jedoch, dass selbst die leiseste Poolpumpe immer noch Geräusche erzeugt.

Sollten die Geräusche der Poolpumpe immer noch störend sein, empfiehlt es sich, das Gespräch mit betroffenen Nachbarn zu suchen, um eine Lösung zu finden.

Zusätzlich sollten Sie die lokalen Behörden, wie beispielsweise das Ordnungsamt, nach den rechtlichen Bestimmungen für Lärmemissionen fragen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Schließlich kann der Austausch mit anderen Poolbesitzern, Handwerkern oder Fachleuten für Poolzubehör hilfreich sein, um eine Lösung zu finden, die sowohl den Geräuschpegel reduziert als auch die optimale Leistung der Poolpumpe gewährleistet.

Wir empfehlen
Dibapur Premium Noppenschaumstoff
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Eine Poolpumpe ist für viele Poolbesitzer ein wichtiger Bestandteil, da sie nicht nur viel Arbeit und Zeit spart, sondern auch für die hygienische Sicherheit in größeren Pools sorgt.

Diese ist essenziell für gesundes und sorgloses Schwimmvergnügen.

Da Poolpumpen jedoch Geräusche verursachen, die je nach Modell und Typ unterschiedlich laut sein können, ist es ratsam, sich frühzeitig über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren.

Dazu sollte man sich bei lokalen Behörden wie dem Ordnungsamt erkundigen und die individuelle Wohnsituation berücksichtigen.

Falls es zu Beschwerden von Nachbarn wegen Lärmbelästigung durch die Poolpumpe kommt, gibt es mehrere Lösungsansätze.

Es könnte hilfreich sein, die Umgebung der Pumpe zu überprüfen, um festzustellen, ob diese das Geräusch verstärkt.

Außerdem könnte man einen Experten um Rat bitten. Wenn alle anderen Maßnahmen nicht helfen, könnte ein Austausch der Poolpumpe gegen ein leiseres Modell in Betracht gezogen werden.

Durch diese Maßnahmen kann man sicherstellen, dass man die Sommermonate in einem kristallklaren Pool genießen kann, ohne dabei das gute Verhältnis zu den Nachbarn zu stören.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 bei insgesamt 4 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments