Wasserpistolen sind, wie der Name schon sagt, eine Art Pistole oder Gewehr mit Wasserfüllung. Sie dienen als Spielzeug für jede Altersklasse und ist in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Sie bietet an warmen Sommertagen eine erfrischende und gleichzeitig spaßige Abkühlung.
Der Grundgedanke einer Wasserpistole ist, dass mit diesem Spielzeug in Form einer Pistole, Wasser verspritzt werden kann. Allerdings gibt es noch weitere Verwendungszwecke. Zum Beispiel ist es bei manchen Garteninhabern beliebt, Tiere damit zu verscheuchen, von denen sie sich geplagt fühlen. Anstatt eines Eimers Wasser ist der Griff zur Wasserpistole dann wesentlich komfortabler, um die Tiere damit zu vertreiben.
Wasserpistolen haben einen Tank zur Wasserbefüllung und einen Abzug am Handgriff zur Wasserauslassung. Die beliebten Marken produzieren meist in sehr buntem Plastik. Die Modelle sind allerdings sehr unterschiedlich und in allen möglichen Farben und Formen zu haben.
Für kleinere Kinder sind die Nachbildungen in Form von Tieren oder anderen Figuren gern gesehen. Für die ältere, meist männliche Zielgruppe gibt es eher die richtig großen Pistolen, mit denen sich vergnüglich Rambo spielen lässt.
Wasserpistolen haben in der Regel eine große Füllkapazität der Tanks und eine enorme Reichweite. Die Tankgröße umfasst mehrere Liter. So lässt sich mittels Schiebemechanismus an der Unterseite der Wasserpistole leicht ein großer Druck aufbauen um noch weiter damit Wasser spritzen zu könne.
Mittlerweile gibt es auch schon batteriebetriebene Wasserpistolen. Der Aufwand zum Druckaufbau ist dabei minimal, womit es noch leichter wird seine Liebsten im Umkreis nass zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wasserpistolen bestehen grundsätzlich aus meist buntem Plastik und kommen in allen denkbaren Formen und Größen, um das gegenseitige Beschießen niemals als ernsthafte Auseinandersetzung zu gestalten, sondern als sommerlichen Spielspaß.
- Wasserpistolen besitzen darüber hinaus unterschiedlich große Tanks zum Auffüllen von Wasser. Sie können dabei aus entweder einer oder gleich mehreren Öffnungen Wasser schießen.
- Mit einem Pumpmechanismus an der Wasserpistole wird Unterdruck aufgebaut, welcher durch das anschließende Betätigen des Abzugs bestimmt, wie weit das Wasser geschossen wird. Wasserpistolen kommen von Haus aus mit unterschiedlichen Spezifikationen der jeweiligen maximalen Reichweite.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Wasserpistolen
Die bunte in orange und blau gehaltene Wasserpistole von Balnore bringt Spielspaß überall dorthin wo sie zum Einsatz kommt. Mit dieser Wasserpistole kann sich keiner dem Wasserstrahl entziehen. Sie ist mit gleich vier Düsen ausgestattet aus denen Wasser verschossen werden kann.
Dazu gilt es einfach den Tank auf der Oberseite der Wasserpistole aufzuschreiben, zu befüllen und schon ist sie einsatzbereit. Die Wasserpistole ist dabei perfekt für Poolpartys, Strandspiele, Garten- und Gartenveranstaltungen. Darüber hinaus ist das Produkt ebenso geeignet es mit Eiswürfel zu befüllen.
Ohne Schäden an der Wasserpistole selbst, können so unerwartet kalte Wasserspritzduelle geführt werden. Nach Angabe des Herstellers ist die Wasserpistole fähig bis zu 12 Meter weit zu schießen. Der Tank hat dabei ein Fassungsvermögen von 1,2 Liter, sodass es ausbleibt, die Pistole ständig neu befüllen zu müssen.
Die Wasserpistole ist darüber hinaus aus umweltfreundlichen ABS und PP Plastik gefertigt, was Kunden in ihren Bewertungen besonders hervorheben. Mit dieser Fertigung sich gewisse Qualitätsstandards garantiert, welche für Sicherheit und Langlebigkeit bei Nutzung sorgen.
Eltern bestätigen zudem den Vorteil des leichten Gewichts von gerade einmal 280g ohne Wasser. Dies gestattet Kinder schon ab einem jungen Alter eine problemlose Handhabung. Die Wasserpistole von Balnore gestaltet sich damit als beste Wahl für Eltern, um mit ihren Kindern zu interagieren und das Interesse an Outdoor-Aktivitäten allgemein erhöhen.
Vorteile
- Vier Spritzdüsen.
- Leichter Druckaufbau.
- Langanhaltend dichte Konstruktion.
Nachteile
- Mittelgroßer Tank.
Die Twin Tide Wasserpistole gestaltet sich als äußerst solide Wahl für eine Wasserschlacht an einem heißen Sommertag. Die von Nerf hergestellte Wasserpistole aus der Super Soaker Reihe ist die bekanntlich führende Marke wenn es um den Vertrieb von hochqualitativen Wasserpistolen geht.
Mit dieser Wasserpistole gibt es gleich zweifache Abkühlung. Ausgestattet mit zwei Läufen, die per Pump-Funktion bei jedem Schuss zwei Wasserstrahle gleichzeitig abschießen, garantiert diese Wasserpistole den doppelten Spaß.
Sie verfügt dabei über einen 975ml Tank. Zum einen ermöglicht das geringe Leergewicht von 100g, dass auch jüngere Kinder mit der Wasserpistole lange spielen können, ohne dass sie zu schwer wird. Allerdings hat die kleine Bauweise auf ihre Nachteile. So berichten Kunden, dass der kleine Tank in Kombination mit den zwei Wasserdüsen schon bereits nach kurzer Zeit neu befüllt werden muss.
Zudem rezensieren Kunden ebenso eine vergleichsweise geringe Reichweite von nur 6 Meter bis 7 Meter. Dies trübt zwar den Spielspaß in keinster Weise, könnte jedoch, Konkurrenzprodukten entsprechend, besser sein.
Nichtsdestotrotz ist die Wasserpistole sehr leicht zu bedienen. Zum Auffüllen gilt es lediglich die Tankkappe oberhalb der Wasserpistole aufzuschreiben und das Wasser hineinlaufen zu lassen. Anschließen gilt es mit dem Pumpmechanismus Druck aufzubauen, welches sich auch als leicht und damit kinderfreundlich erweist.
Vorteile
- Geringes Gewicht für gute Handhabung.
- Widerstandfreies Druckaufbauen.
- Nachhaltige Qualität.
Nachteile
- Kleiner Tank.
- Geringe Spritzreichweite.
- Permanentes pumpen notwendig.
Mit der Wasserpistole von Sunshine Smile ist eine spaßige Interaktion zwischen Eltern und Kindern an warmen Tagen im eigenen Garten garantiert. Aber auch am Meer, im Pool, im Wasserpark oder am See wird die schwarz grün rote Wasserpistole Freude versprühen.
Nach Angabe des Herstellers ist die Wasserpistole dabei auch hochwertigen ABS-Materialien. Dies bedeutet nachweislich beständige Qualität und Haltbarkeit, sowie Sicherheit gegenüber den eigenen Kindern.
Trotz der insgesamt sieben angedeuteten Öffnungen besitzt die Wasserpistole ausschließlich eine Öffnung wo das Wasser letztendlich rausgeschossen wird. Dies ist besonders zu betonen, da Kunden diese Bauweise schon fehlinterpretiert haben und sich schlussendlich darüber gewundert haben.
Ansonsten besitzt die Wasserpistole einen Tankinhalt von genau 1 Liter. Dieser befindet sich in einem guten Mittelfeld von möglichen Größen und ermöglicht so längeren Spielspaß, ohne die Wasserpistole ständig auffüllen zu müssen.
Zu beachten gilt es allerdings, dass der Tank keinen Schnellfüllmechanismus besitzt. Dementsprechend muss dieser erster hinten aus der Wasserpistole rausgeschraubt und befüllt werden, bevor der Tank wieder in die Pistole reingeschraubt werden kann.
Wie gewohnt lässt sich mittels einem Pumpmechanismus nun Druck aufbauen, welcher mit einem Abzug freigesetzt werden kann. Damit wird garantiert, dass es nicht notwendig ist die Wasserpistole durchgehend zu pumpen.
Die Spritzreichweite beträgt dabei, je nach Druckaufbau, zwischen 7 Meter und 10 Metern. Die Wasserpistole ist mit 56 cm x 25 cm so groß, dass sie gerade für Kinder sehr gut in der Hand beziehungsweise den Armen liegt.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit.
- Solide Reichweite.
- Größe ist sehr angenehm zu halten.
Nachteile
- Kein Schnellfüllmechanismus im Tank.
- Bauweise deutet 7 Öffnungen an.
Ratgeber: Die richtige Wasserpistole kaufen
Wasserpistolen funktionieren wie Wasserpumpen. Das Wasser wird generell in einen Wassertank gefüllt. Es gibt vorne ein kleines Loch an der Wasserpistole, aus dem das Wasser durch einen erzeugten Druck nach außen gespritzt wird. Durch den Abzug wird das eingefüllte Wasser direkt vom Tank zur Mündung gepumpt.
Sobald der Abzug der Pumpe heruntergedrückt wird, schließt sich das Ventil und das Wasser schießt aus dem Tank heraus. Auch über einen längeren Zeitraum werden Reichweiten von mehreren Metern erzielt. Sobald der Griff der Pumpe nach oben gezogen wird, öffnet sich das Ventil am Boden und das Wasser fließt in die Druckkammer.
Die entscheidenden Kauffaktoren
- Alter des Benutzers: Wie alt ist die Person, die mit der Wasserpistole spielt? Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren triumphieren kleine Wasserspritzen sowie klassische Wasserpistolen, die wenig wiegen und simple Bedienungen vorweisen.
Vor allem das Befüllen mit Wasser ist hier unkomplizierter. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können bereits mit größeren und schwereren Wasserpistolen, wie die Super Soaker, spielen. Diese sollten im gefüllten Zustand allerdings immer noch leicht genug sein, dass die Kleinen sie problemlos tragen können. - Tankinhalt: Wo finden die Wasserschlachten statt? Je weiter entfernt der nächste Wasserhahn ist, desto größer sollte der Wassertank sein. Eine Wasserpistole mit Tank sollte mindestens einen halben Liter fassen. Manche Modelle, haben auch Mehrfachtank oder Tank zum Abnehmen und schnellem Auswechseln.
Um ein Verstopfen zu verhindern, gilt es, die Wasserpistole nur mit sauberem Wasser zu füllen. Wasserpistolen sind nur schwierig bis unmöglich zu reinigen, falls sie beispielsweise mit Sand verstopft wurden. - Reichweite: Die Standard-Reichweite vieler Wasserpistolen liegt bei etwa 6 bis 10 Metern. Mehr Reichweite bedeutet aber auch gleichzeitig mehr aufgebauter Wasserdruck. Dieser ist in der Folge dann dafür verantwortlich, dass auch ein schnelleres Aufbrauchen des Tanks von Nöten ist.
- Qualität: Die Qualität spielt natürlich wichtige Rolle. Bei Marken, wie Super Soakern und ähnlichen Modellen, gilt es vor allem auf eine gute Verarbeitung der Pumpe zu achten. Denn diese wird besonders beansprucht.
Trotz guter Qualität sollte eine Wasserpistole dabei niemals zu lange in der Sonne liegen. Denn Hitze kann das Plastik verformen und lässt mit der Zeit die Farbe verbleichen.
FAQ: Häufige Fragen zu Wasserpistolen beantwortet
Gibt es auch Wasserpistolen für Erwachsene?
Mittlerweile gibt es am Markt viele verschiedene Wasserpistolen. Prinzipiell sind sie als Spielzeug für Kinder entwickelt worden, allerdings sind einige Produkte so professionell verarbeitet, dass sie auch gut für Erwachsene geeignet sind. Sie gelten als Profigeräte.
Darüber hinaus kann aber auch jedes andere beliebige Modell von Erwachsenen genutzt werden. Wasserpistolen besitzen keine Altersgrenze, sie bringen Spaß in jedem Alter.
Wie weit können Wasserpistolen maximal Wasser spritzen?
Es gibt Produkte, welche in der Lage sind, bis zu 100 Meter weit zu spritzen. Der Spaß- und Spielfaktor steigt auf diese Weise um ein Vielfaches an, allerdings steigt durch den enormen Wasserdruck in diesen Wasserpistolen auch das Verletzungsrisiko.
Alle auf dem freien Markt verfügbaren Wasserpistolen besitzen deshalb eine maximale Reichweite von 30 Metern.
Gibt es Wasserpistolen, welche wie echte Waffen aussehen?
Bei der großen Auswahl verschiedener Designs am Markt, gibt es, neben all den bunten spaßigen Designs, natürlich auch Produkte, die einer echten Pistole zum Verwechseln ähnlich sehen. In Deutschland sind diese Wasserpistolen allerdings verboten.
Ebenso ist darauf hinzuweisen, dass das Design kein entscheidender Faktor für die Leistung einer Wasserpistole darstellt.
Welche Wasserpistole die Beste?
Welche Wasserpistole die Beste ist, sollte jeder für sich selbst herausfinden. Jeder Anwender hat andere Kriterien, auf die er besonderen Wert legt. Deshalb ist es wichtig, sich vor einem Kauf genau zu informieren und im besten Fall einige Modelle direkt auszuprobieren. Auf diese Weise kann die individuell beste Wasserpistole gefunden werden.
Wie in unserem Ratgeber angemerkt, kann man sich beim Kauf an den Kriterien des Alters, der Qualität, der Reichweite und des Tankinhalts orientieren.
Dürfen Wasserpistolen auch mit Pool- oder Salzwasser befüllt werden?
Wasserpistolen können in der Regel überall dort benutzt werden, wo der Nutzer es wünscht und wo Wasser zur Befüllung zu Verfügung steht. Da Wasserpistolen jedoch stark anfällig gegen Verunreinigungen sind, sollte darauf geachtet werden, dass das zu verwendende Wasser rein ist. Salzwasser aus dem Meer kann die feinen Kanäle einer Wasserpistole ebenso nachhaltig schädigen.
Fazit
Eine Wasserpistole ist vor allem bei Kindern als Freizeitvergnügen besonders beliebt. Darüber hinaus können aber auch Erwachsene einen immensen Spaß mit Wasserpistolen haben. Vor allem in den heißen Sommermonaten, kann man sich mit der wassergefüllten Pistole feuchtfröhliche Wasserschlachten liefern.
Mittlerweile gibt es verschiedene Modelle, wie der Wasserpistolen Vergleich zeigt. Für diejenigen, die gern etwas an der frischen Luft in den Sommertagen unternehmen und nicht im Haus verweilen wollen, ist das ein idealer Zeitvertreib. Das Beste an den Wasserpistolen ist, dass außer dieser selbst nur noch Wasser benötigt wird und das Abenteuer kann beginnen.
Dabei gilt es jedoch darauf zu achten, niemals direkt ins Gesicht oder gar in die Augen zu spritzen. Vor allem der harte Wasserstrahl von größeren Wasserpistolen kann unter Umständen Verletzungen zur Folge haben. Selbst mit ungefähr 6 Jahren sollen Kinder nur unter Aufsicht beziehungsweise in Begleitung von Erwachsenen mit einer Wasserpistole spielen.
Keine Kommentare vorhanden