Insbesondere für Teiche, die Koi-Fische beherbergen, gehören Trommelfilter wahrscheinlich zu den zuverlässigsten Techniken zur Wasserreinigung. Dieses vollautomatische Filtersystem entfernt lediglich Unrat aus dem Teichwasser, wodurch nach der mechanischen Filtration ein zusätzlicher Filter für die biologische Reinigung erforderlich wird. Dennoch müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden.
Das Wichtigste in Kürze
- In Trommelfiltern wird lediglich das Schmutzwasser gefiltert. Da keine biologische Filterung, die in Fisch- und Schwimmteichen aber unbedingt erforderlich ist, erfolgt, muss ein zusätzlicher Teichfilter installiert werden.
- Trommelfilter haben nur sehr geringe Betriebskosten und haben durch den Einbau hochwertiger Materialien eine hohe Langlebigkeit.
- Es handelt sich dabei um die zuverlässigsten Filter für den Einsatz am Koiteich.
Inhaltsverzeichnis
Der beste Trommelfilter für Teiche
Wir haben verschiedene Trommelfilter Angebote angesehen und miteinander vergleichen. Besonders überzeugen konnte uns dieser Trommelfilter für den Teich:
Alle Trommelfilter Angebote ansehen
Online gibt es noch viele weitere interessante Angebote. Hier ist eine Auswahl von weiteren Produkten aus der Kategorie Trommelfilter für den Teich.
Bestseller: Am häufigsten gekaufte Trommelfilter für Teiche
Wir haben uns die beliebtesten Trommelfilter für den Teich angeschaut und für euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.
Welcher Trommelfilter wird häufig gekauft?
Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste findest du die am meisten verkauften Produkte aus der Kategorie „X“. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.
Aktuelle Angebote: Trommelfilter günstig kaufen
Hier findest du die besten Trommelfilter Angebote. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.
Mit uns kannst du sparen!
Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welcher Trommelfilter im Preis reduziert angeboten wird. Die einzelnen Trommelfilter Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet. Wer Trommelfilter günstig kaufen möchte, kann mit diesen Angeboten toll sparen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.
Was ist ein Trommelfilter?
Trommelfilter sind rein mechanische Filter, die lediglich Schmutzpartikel aus dem Wasser filtern. Es gibt Trommelfilter für gepumpte Anwendungen sowie für den Betrieb in Schwerkraft. Diese Filter sind für hohe Wasserumwälzraten geeignet.
Als Vorfilter kann der Trommelfilter leicht sehr feine Verschmutzungen (kleiner als 70 Mµ) aus einem Wasserstrom herausfiltern. Das Wasser fließt durch Schwerkraft oder Pumpe in den Trommelfilter und der Schmutz wird vom Wasser getrennt. Die Schmutzpartikel bleiben dabei an einem Gewebe aus Edelstahl oder Kunststoff zurück.
Ein Sensor startet die Elektronik die Spülung. Während dieser Spülung treibt der Antriebsmotor den Trommelfilter an, und eine Pumpe sprüht das Tuch aus den Düsen. Die Düsen sprühen das Wasser von der Außenseite der Trommel nach innen, um den Schmutz zu entfernen. Dieses Schmutzwasser wird auf der Innenseite des Trommelfilters durch eine Rinne aufgefangen, durch die das Wasser in die Kanalisation fließt.
Wenn der Wasserstand wieder auf dem richtigen Niveau ist, wird der Trommelfilter einige Sekunden lang gespült, um eine ordnungsgemäße Reinigung zu gewährleisten. Danach werden die Druckpumpe und der Antriebsmotor abgeschaltet und die Elektronik setzt ihre Messung bis zur nächsten Spülung fort.
Für kleinere Teiche eignet sich die gepumpte Version des Trommelfilters, bei größeren Teichen kommen Trommelfilter mit Schwerkraftinstallation zum Einsatz.
Mittlerweile gibt es modulare Trommelfilter, die mit dem Teich und den Anforderung mitwachsen und auch Trommelfilter mit angeschlossener Biokammer. Den effektivsten Filterablauf erzielt man mit einer Kombination aus Trommelfilter mit Biokammer sowie einem UV-C-Klärer.
Welche Alternativen gibt es zu einem Trommelfilter?
Heute zählen Trommelfilter zu den exklusivsten der mechanischen, vollautomatisierten Teichfiltern. Eine Alternative zu einem Trommelfilter wären Mehrkammerfiltersysteme, die man wie den Trommelfilter in größeren Teichen sowie Teichen mit Koi einsetzt.
Trommelfilter haben jedoch den Vorteil, dass sie nur geringe Betriebskosten haben, einen minimalen Wartungsaufwand benötigen und keine zusätzlichen Materialien wie beispielsweise Vliese benötigen.
Wie (oft) sollte man einen Trommelfilter anwenden?
Der entscheidende Vorteil von Trommelfiltern ist, dass alles vollautomatisch abläuft. Trommelfilter für den Schwerkraftbetrieb arbeiten mit einem Sensor, der unterschiedliche Wasserstände erkennt. Dadurch läuft der Reinigungsmodus nur dann, wenn der Filter auch verschmutzt ist. Strom wird nur bei der Selbstreinigung benötigt.
Im Ruhezustand wird das Wasser zwar gefiltert, der Filter verbraucht jedoch keinen Strom. Das spart Energie und damit Betriebskosten. Zusätzlich bietet die Tatsache, dass keine Teile ausgetauscht werden müssen, den großen Komfort von geringen Wartungsarbeiten. Das Wasser wird klar und biologische Filtersysteme werden unterstützt sowie entlastet.
Wie oft muss ein Trommelfilter ausgetauscht werden?
Moderne Trommelfilter haben eine hohe Langlebigkeit durch den Einbau von hochwertigen Materialien. Es ist zudem kein Austausch von Filtermaterialien notwendig, jedoch verstopft ein Trommelfilter ab einem gewissen Verschmutzungsgrad vollständig.
Um dies im Auge zu behalten, gibt es eine automatische Steuerung am Trommelfilter. Diese Steuerung misst ständig den Wasserstand im Trommelfilter. Dies ist bei Schwerkraftsystemen hinter und bei pumpengespeisten Systemen vor dem Trommelfilter möglich.
Sobald der Trommelfilter verstopft ist, ändert sich der Wasserstand. Im Schwerkraftsystem sinkt der Wasserspiegel hinter der Trommel. Bei einem pumpengespeisten System steigt der Wasserspiegel vor dem Fass an.
Keine Kommentare vorhanden