Eine UV-C Lampe, oft auch UV Lampe genannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der wichtigen technischen Ausrüstung für Gartenteiche, zusammen mit einer Teichpumpe und einem Filter. Das Teichwasser strömt um die Lampe herum, die wiederum ultraviolettes Licht ausstrahlt.
Das Licht tötet viele schädliche Organismen ab und ist eine ideale Ergänzung zur Beseitigung von Algen im Teich. In Deutschland wird bereits seit 1910 Trinkwasser mit UV-C-Technik gereinigt. Beim Kauf sowie beim Betrieb der UV-Lampen sind einige Punkte zu berücksichtigen.
Das Wichtigste in Kürze
- UV-Lampen töten Schwebealgen, schädliche Bakterien und Viren sowie andere Krankheitserreger wie Schimmelsporen im Gartenteich ab.
- Damit die nützlichen Bakterien im Teichfilter nicht abgetötet werden, wird die UV-Lampe immer vor dem Teichfilter installiert, weshalb man auch von einer Vorklärung spricht.
- Damit eine UV-Lampe optimal funktioniert, muss ihre Leistungsstärke zur Teichgröße passen und die Lampe muss jedes Jahr erneuert werden.
Inhaltsverzeichnis
Das beste Teichfilter Komplett-Set inkl. UVC-Klärer mit Pumpe
Wir haben verschiedene Komplett-Set-Angebote angesehen und miteinander vergleichen. Besonders überzeugen konnte uns dieses Filter-Komplett-Set für den Teich:
Alle Komplettsets mit UVC-Klärer und Pumpe ansehen
Online gibt es noch viele weitere interessante Angebote. Hier ist eine Auswahl von weiteren Produkten aus der Kategorie Filter Komplett-Set inkl. UVC-Klärer mit Pumpe für den Teich.
Bestseller: Am häufigsten gekaufte Teichfilter-Sets mit UVC-Lampe und Pumpe
Wir haben uns die beliebtesten Filtersets für den Teich angeschaut und für euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.
Welche Sets werden häufig gekauft?
Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste findest du die am meisten verkauften Produkte aus der Kategorie „Teichfilter Komplett-Set inkl. UVC-Klärer mit Pumpe“. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.
Aktuelle Angebote: Teichpumpe mit UV-Lampe günstig kaufen
Hier findest du die besten „Teichpumpe mit UV-Lampe“-Angebote. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.
Mit uns kannst du sparen!
Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welches Set im Preis reduziert angeboten wird. Die einzelnen Teichfilter-Set-Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet. Wer Teichfilter mit UVC-Klärer und Pumpe günstig kaufen möchte, kann mit diesen Angeboten toll sparen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.
Wie funktioniert eine UV-Lampe?
Die UV-Lampe wird als sogenanntes Vorklärgerät vor dem Teichfilter geschaltet. Wenn das Teichwasser an der Lampe vorbeifließt, werden durch das ultraviolette Licht unter anderem Pilze, Bakterien oder planktische Mikroalgen abgetötet.
Bei Algen wie Schwebealgen wird die Oberfläche angegriffen, wodurch die Partikel zu größeren Aggregaten verklumpen, die somit bereits in einem Vorfilter der Filteranlage aufgefangen werden. Eine UV-Lampe kann auch unabhängig von einem Teichfilter betrieben werden, um das Wasser zu entkeimen, was vorwiegend bei der Fischzucht wichtig ist.
Wie wird eine UV-Lampe mit dem Teichfilter verbunden?
Eine UV-Lampe wird immer vor dem Teichfilter montiert. Das Wasser wird dann von der Teichpumpe in das Gehäuse der Lampe gepumpt, von Bakterien und anderen Schadstoffen befreit, und weiter in den Teichfilter gedrückt.
Würde man die UV-Lampe hinter dem Teichfilter einsetzen, würden die im Filter angesiedelten Filterbakterien, die für die Wasserreinigung wichtig sind, abgetötet.
Die Lampe wird dabei immer senkrecht mit dem Auslass nach oben montiert, damit das Wasser von unten nach oben durch das Lampengehäuse steigen muss. Dadurch bleibt das Teichwasser länger im Gehäuse und die ultraviolette Strahlung wirkt länger und effektiver. Bei den meisten Vorklärgeräten sind beim Kauf Wandhalterungen enthalten. Somit lässt sich die Lampe leicht und schnell montieren.
Wichtig ist, dass die UV-Lampe schon eingebaut ist, wenn der Gartenteich in Betrieb ist. Denn wenn sich Schwebealgen bereits großflächig im Wasser ausgebreitet haben, dauert es länger, bis die Lampe wirkt. Die UV-Lampe muss zudem immer mit einem anderen Teichfilter betrieben werden.
Sie sollte zudem über einen Stromunterbrecher verfügen, damit man bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Lampe keinen Kontakt mit der schädlichen Strahlung hat. Damit der Vorklärer effektiv funktioniert, muss die Lampe jedes Jahr erneuert werden.
Welche UV-Lampe wird für welche Teichgröße benötigt?
Die Leistungsstärke der UV-Lampe muss der Größe des Gartenteichs angepasst werden. Als Faustregel benötigt eine Lampe pro 1.000 Liter Teichwasser eine Leistung von zwei bis drei Watt. Verwendet man UV-Lampen mit einer zu hohen Leistung, kann dadurch die Wasserhärte sinken, wobei die Wasserhärte wiederum wichtig für einen stabilen pH-Wert ist.
Bei einem Teich mit 5.000 Litern Wasser und normalem Fischbesatz nimmt man eine Lampe mit einer Leistung zwischen neun und 18 Watt. Für einen Koiteich gleicher Größe sollte die Lampe zwischen 18 und 24 Watt haben.
Wie lange sollte die UV-Lampe laufen?
Die UV-Lampe sollte zu Beginn der Gartensaison im März oder April zunächst rund um die Uhr eingeschaltet bleiben. Bleibt das Teichwasser klar, kann man die Betriebszeit um vier Stunden verringern und wartet ab, ob sich das Wasser eintrübt. Ist dies nicht der Fall, reduziert man die Betriebszeit nochmals um vier Stunden. Wird der Teich nun wieder trüb, liegt die optimale Betriebszeit zwischen 16 und 20 Stunden. Die Betriebszeit kann man mit einer Zeitschaltuhr steuern.
Keine Kommentare vorhanden