Das Installieren von leuchtenden Schwimmbällen in Ihrem Gartenteich kann besonders während der warmen Sommerabende eine ästhetisch ansprechende Ansicht bieten. Verschiedene Arten von schwimmenden Plastikbällen können zudem Ihren Teich im Winter vor dem Einfrieren schützen und im Sommer den übermäßigen Wasserverlust verhindern. Es ist wichtig, vor der Nutzung die Vor- und Nachteile jeder Art zu bewerten.
Das Wichtigste in Kürze
- Unter dem Begriff Schwimmkugeln sind Leuchtkugeln sowie Hohlkugeln beziehungsweise auch Teichbälle bekannt.
- Hohlkugeln oder Teichbälle reduzieren den Wärmeverlust des Teichwassers und schützen damit vor dem Zufrieren, wenn es nicht kälter als minus zehn Grad ist.
- Beleuchtete Schwimmkugeln sorgen für eine besondere Atmosphäre am heimischen Teich.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Schwimmkugeln
Wir haben verschiedene Schwimmkugel Angebote angesehen und miteinander vergleichen. Besonders überzeugen konnte uns diese Schwimmkugeln für den Teich:
Alle Schwimmkugel Angebote ansehen
Online gibt es noch viele weitere interessante Angebote. Hier ist eine Auswahl von weiteren Produkten aus der Kategorie Schwimmkugeln für den Teich.
Bestseller: Am häufigsten gekaufte Schwimmkugeln
Wir haben uns die beliebtesten Schwimmkugeln für den Teich angeschaut und für euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.
Welche Schwimmkugeln werden häufig gekauft?
Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste findest du die am meisten verkauften Produkte aus der Kategorie „Teich Schwimmkugel“. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.
Aktuelle Angebote: Schwimmkugeln günstig kaufen
Hier findest du die besten Schwimmkugel Angebote. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.
Mit uns kannst du sparen!
Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welche Schwimmkugel im Preis reduziert angeboten wird. Die einzelnen Schwimmkugel Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet. Wer Schwimmkugeln günstig kaufen möchte, kann mit diesen Angeboten toll sparen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.
Was sind Schwimmkugeln?
Schwimmkugeln sind in den meisten Fällen runde Schwimmkörper, die in ihrem Inneren eine Beleuchtung haben. Wie alle Lichtquellen benötigen Schwimmkugeln eine Stromversorgung. Dies kann eine kleine Glühbirne oder eine stromsparende LED sein, die von einem kleinen Akku gespeist wird. Tagsüber sorgt ein zusätzliches kleines Solarmodul dafür, dass der Akku wieder aufgeladen wird.
Bei LED-Schwimmkugeln schaltet ein Helligkeitssensor das Licht am Tag aus und wieder ein, sobald es dunkel wird. Schwimmkugeln sind in unterschiedlichen Lichtfarben oder mit wechselnden Farben erhältlich.
Bei strombetriebenen Schwimmkugeln müssen Kabel durch das Wasser gelegt und an Land an die Stromversorgung angeschlossen werden. Normalerweise führen diese Kabel nur Niedrigspannung über zehn Volt und sind daher auch bei Beschädigungen für Menschen und Teichbewohner ungefährlich. Hat man mehrere solcher Kugeln im Teich, befinden sich mehrere Kabel im Wasser, die sichtbar sein können und bei der Teichpflege stören. Auf der anderen Seite sind diese Schwimmkugeln überwiegend günstiger als LED-Kugeln.
Schwimmkugeln können aber auch Hohlkugeln sein, die man zur Wärmeisolation im Winter zum Beispiel in Gartenteichen einsetzt. Die Kunststoffkugeln reduzieren den Wärmeverlust im Teich, sodass sich erst ab Temperaturen von minus zehn Grad Eis bilden kann.
Auf der anderen Seite verringern Schwimmkugeln die Wasserverdunstung um bis zu 90 Prozent und können auch an heißen Sommertagen als schwimmender Deckel eingesetzt werden.
Welche Alternativen gibt es zu Schwimmkugeln?
Eine Alternative zu beleuchteten Schwimmkugeln sind Scheinwerfer oder Spots, die man unter Wasser oder auch am Teichrand anbringen kann.
Als Frostschutz und Alternative zu den Hohlkugeln kann man kleinere Gartenteiche mit einer Luftpolsterfolie abdecken. Das verhindert das Einfrieren, solange keine extreme Kälte auftritt. Die Folie ist luftdurchlässig, sodass ein Gasaustausch gewährleistet ist.
Die Folie muss mit den Noppen nach unten auf die Wasserfläche gelegt und am Rand beschwert werden. Diese Lösung ist optisch zwar nicht besonders ansprechend, dafür überaus preiswert. Gewöhnliche Folie ist dagegen nicht geeignet, da sie den Gasaustausch verhindert.
Wie werden Schwimmkugeln hergestellt?
LED-Schwimmkugeln sind in der Regel fest verschlossen und bilden mit ihrer umfangreichen Technik mit Akku, Solarmodul, Sensor und LED eine autonome Einheit. Schwimmkugeln zur Beleuchtung werden aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen hergestellt.
Schwimmkugeln zur Reduzierung des Wärmeverlustes werden in der Regel aus dem Kunststoff Polypropylen hergestellt und haben ein Durchmesser von fünf Zentimetern. Die Hohlkugeln enthalten keine Schadstoffe und sind lebensmittelecht.
Wie werden Schwimmkugeln angewendet?
Bei der Verwendung von Hohlkugeln oder Teichbällen als Schwimmkugeln sollte man darauf achten, dass 80 Prozent der Kugeln transparent sind, also noch genügend Licht in den Teich lassen. Die Kugeln sollten 90 Prozent der Wasseroberfläche bedecken, wobei man für eine zusätzliche Teichbelüftung sowie Entlüftung sorgen sollte.
Beleuchtete Schwimmkugeln setzt man einfach auf die Wasseroberfläche, auf der sie dann treiben. Manche Schwimmkugeln sind mit Schnüren ausgestattet, die man entweder an den Rändern des Gartenteichs fixieren kann, um sie an der gewünschten Stelle zu halten, oder sie als Anker mit einem kleinen Gewicht verwenden kann.
Um Fischen in deren Nachtruhe nicht zu stören, sollte das Licht der Schwimmkugeln nicht zu hell sein und in der Nacht ausgeschaltet werden.
Keine Kommentare vorhanden