Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Pool Reparaturset Test: Die 4 besten Pool Reparatur-Kits im Vergleich

Plitschnass » Pool Reparaturset Test: Die 4 besten Pool Reparatur-Kits im Vergleich

Wer im Sommer seine Erfrischung an einem heißen Tag im eigenen Pool sucht und dabei keinen Einbaupool besitzt, der hat sicher einen der vielen zur Auswahl stehenden Aufstellpools im eigenen Garten stehen.

Eine saisonale Möglichkeit, der Hitze im Sommer zu entfliehen. Aufstellpools sind mit viel weniger Kosten verbunden und leichter zu reinigen, aber auch einen höheren Wartungsaufwand benötigen.

So kann es durch scharfe Verunreinigungen, Sand oder aber auch durch jahrelange Nutzung dazu kommen, dass der eigene Pool an einer Stelle undicht wird. Ebenso ist im Vorfeld darauf zu achten ist, dass beispielsweise Poolbürsten und Kescher aus flexiblen Materialien gefertigt sind, so dass bei der Reinigung nicht versehentlich Schäden entstehen.

Wenn man nicht bereits eins zur Prophylaxe besitzt, gilt es spätestens jetzt zu einem Pool Reparaturset zu greifen. Denn für kleinere Poolreparatur muss man heute kein Handwerksprofi mehr sein.

Praktische Pool Reparatursets beziehungsweise Unterwasser-Reparatur-Sets korrigieren schnell und nachhaltig Risse oder kleine Löcher in der Innenfolie des Schwimmbeckens.

Auch Luftmatratzen, Schwimmflügel, Wasserbälle und beschädigte Quick Up Pools können mit Hilfe von Pool Reparaturset Flicken in eine neue Poolsaison gehen. Deshalb eignen sich Poolreparatursets auch für kleine Notfälle im Urlaub, damit man die aufblasbaren Bade- und Planschbegleiter nicht ersetzen muss, wenn ihnen unvermittelt die Luft ausgeht!

Ein Pool Reparaturset für Unterwasser ist darüber hinaus auch dann zur Poolreparatur geeignet, wenn man das Wasser nicht aus dem Becken entfernen möchte. Dies ist besonders dann nötig, wenn Schäden am Boden des Swimming Pools bestehen und die Innenhülle nicht direkt ausgetauscht werden soll.

Die nützlichen Pool Reparatursets sind in der Regel transparent, so dass man sie für jede Folienfarbe verwenden können. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rund um das sommerliche Badevergnügen sind Sets zur Poolreparatur ein hilfreiches Zubehör und gehören unbedingt in das wohlsortierte Poolequipment!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Set zur Poolreparatur ist die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, geringere Schäden auch an ungünstigen Stellen des Pools wieder auszugleichen, da Schäden bei saisonalen Pools für den Garten auf Dauer unvermeidbar sind.
  • Je nach Ausstattung kommen Pool Reparatursets mit für die Löcher benötige Flicken oder mit neuen Elementen einer Poolfolie. Dies ist jedoch nicht gewiss gegeben und sollte deshalb vor dem Kauf beachtet werden. In jedem Fall ist der Kleber selbst durchsichtig, sodass keine Klebereste das Bild der Wohlfühl-Oase beeinträchtigen.
  • Löcher können sowohl am Rand des Pools entstehen, als auch auf dem Grund des Pools. Im Falle von Letzterem ist es notwendig, das Loch unter Wasser zu flicken, wenn man nicht das komplette Wasser ablassen möchte. Hierbei gilt es darauf zu achten, ob das ausgewählte Produkt eben für jede Reparaturarbeiten gedacht ist oder nur außerhalb des Wassers klebt.

Die besten Pool Reparatur-Kits für den Pool

Blue Magic Reparatur-Set Kleber und Flicken



Das Pool Reparaturset von Blue Magic ist das beste und günstigste Rund um Paket, wenn es darum geht, nachhaltig für Schäden am eigenen Pool gewappnet zu sein. Das etablierte Produkt begeistert zuverlässig Kunden rund um die Welt.

Egal, ob Quick Up Pools oder Stahlwandbecken, durchgängig wird dabei berichtet, wie groß die Begeisterung ist und dass es auch möglich ist, so leicht und schnell „unter Wasser den Schaden zu reparieren“. Es wird darüber berichtet, wie auch nach „zwei Sommern jetzt seit der Reparatur“ der Pool weiterhin dicht ist und dicht hält.

Zu guter Letzt findet auch die leichte Anwendung großen Zuspruch: „Stelle säubern, Flicken passend ausschneiden und mit Kleber benetzen (wir haben auch die Stelle ums Loch benetzt), aufdrücken, fertig“.

Zu den technischen Gegebenheiten lässt sich sagen, dass das Blue Magic Reparatur Set für einen sehr geringen Preis erhältlich ist und der Lieferumfang sich großzügig gestaltet.

Mit im Lieferumfang enthalten ist nicht nur ein Vinyl Kleber von Blue Magic, sondern gleich drei an der Stückzahl. Dazu liegen ebenso drei transparente Flickmatten mit Maßen von je 5 cm x 10 cm bereit. Der Hersteller verspricht damit dauerhafte Haltbarkeit von Reparaturen an flexiblen Weich-PVC Pools.

Innerhalb von nur 5 bis 10 Minuten nach der Anwendung ist die zu reparierende Stelle dicht. Der Kleber bleibt auch nach dem Aushärten flexibel und macht jede Bewegung mit, ohne sich zu lösen. Das Kaltschweißverfahren sorgt dabei für eine dauerhaft flexible Klebeverbindung.

Dieses effektive Reparatur Set dient zur Instandsetzung von kleineren Rissen und Löchern bis maximal 10cm Länge in Weich-PVC Produkten, selbst unter Wasser ohne Probleme. Damit ist das Produkt von Blue Magic optimal für wasser- und luftdichte Verklebungen von Wasserbetten/ Wassermatratzen, Swimming-Pools, Wasserspielzeug und anderem Weich-PVC geeignet.

Anwendung: Einfach gewünschte Flickengröße mit der Schere aus der Flickmatte ausschneiden, einseitig mit dem Spezial-Kleber bestreichen und unter Druck anbringen. Kleine punktförmige Löcher können sogar ohne extra Flicken, nur mit einem Tropfen Kleber abgedichtet werden.

Vorteile

  • Lieferumfang von drei Klebern und drei Flicken.
  • Reparierte Stelle bleibt zuverlässig dich.
  • Auch unter Wasser anwendbar.

Nachteile

  • Kleber hält in Einzelfällen nicht sofort unter Wasser.

Technicoll Schwimmbadflicken inkl. Kleber Pool Reparaturset



Das Pool Reparaturset von Technicoll ist ein zuverlässiges Mittel zur Bekämpfung von Schäden am eigenen Pool und sollte in keiner Poolausrüstung fehlen, weshalb auch Kunden durchweg positiv über das Produkt rezensieren können.

So wird mit Freude darüber berichtet, dass gleich vier Löcher an der „Knickstelle des Pools“ in der Größe einer 1 Cent Münze ohne Probleme geklebt werden konnten. Anderswo wird erfolgreich darüber berichtet, dass es sogar entgegen der Herstellerempfehlung möglich war einen größeren Flicken mit 60 cm x 40 cm zu verkleben, dieser auch bereits über einen langen Zeitraum hält.

Auch gänzlich ohne Flicken, leistet der Kleber zuverlässig Höchstleistung. So heißt es, dass Mäuse in den Luftring des Pool 3 handgroße Löcher gebissen hatte, welche ohne Probleme mit dem Kleber selbst repariert werden könnten.

Der Lieferumfang umfasst eine 38 Gramm schwere Tube Kleber von Technicoll mit der Kennziffer 8002, sowie zwei Stücken PVC Folien in blau mit einer Dicke von 0,6 mm und Abmessungen von 15 cm x 30 cm. Dabei verhält sich der Technicoll Folienkleber farblos-transparent klebt die PVC Schwimmbadfolien nach Herstellerangabe auch problemlos unter Wasser.

So ist das Reparaturset auch speziell für Verklebungen von Folien aus Weich-PVC wie zum Beispiel Schwimmbad- und Teichfolien, Fahrzeugplanen gedacht, funktioniert dabei untereinander und sogar mit Textil, Holz, Papier, Pappe und Teilen aus hart-PVC.

Die Klebeflächen sollten vorher gesäubert werden und der Klebstoffauftrag sollte direkt aus der Tube erfolgen, da es schnell zu arbeiten geht aufgrund der kurzen Verarbeitungszeit. Deshalb sollte man unmittelbar nach dem Klebstoffauftrag die Teile sofort mit leichtem Anpressdruck zusammenfügen und noch einmal nachdrücken bis ein ausreichender Anfangskontakt erreicht ist.

Eine Verklebung unter Wasser erfolgt in dem man sich einen Flicken groß genug zuschneidet und dort den Kleber von Technicoll aufträgt. Anschließend gilt es den Flicken zusammenzudrücken, unterzutauchen und nun den Flicken von innen nach außen fest an die zu reparierende Stelle anzudrücken. Eine Beurteilung der Endfestigkeit und Beständigkeit kann erst nach einigen Tagen erfolgen.

Vorteile

  • Kleber stark genug um auch große Folienstücke zu verkleben.
  • Auch Unterwasser zuverlässig anwendbar.
  • Flicken halten beständig über Jahre hinweg dicht.

Nachteile

  • Genaues Einhalten der Anleitung für Kleben Unterwasser notwendig.
  • Nicht immer auf Lager.

mediPool Unterwasserreparatur-Set



Das Unterwasserreparatur-Set von mediPool ist eine kostengünstige und zuverlässige Wahl, wenn es darum geht Schäden an allen möglichen PVC-artigen Teich-und Schimmbadfolien zu reparieren. Trotz dessen das Produkt noch nicht ganz so viel Resonanz erfahren hat, wird es dennoch durchgehend mit der Höchstnote bewerten, was für die Qualität dieses Reparatursets für Pools spricht.

Wie der Name schon verrät ist dieses Pool Reparaturset vor allem für Schäden unter Wasser gedacht, kann aber nach Herstellerangabe auch auf trocknende Außenflächen angewandt werden.

Mit im Lieferumfang enthalten ist neben 30 ml Kleber in einer Tube noch ein Wattestäbchen, um bei der Anwendung jegliche Berührung des Klebers mit der Hand zu vermeiden. Der Hersteller gibt an, dass bei übermäßigen Gebrauch es zu einem Austrocknen der Haut kommen kann. Dies ist bei einmaligen Reparaturmaßnahmen allerdings zu vernachlässigen.

Des Weiteren enthält das Reparaturset noch schlichte durchsichtige Folienflicken. Wie viel es an der Zahl sind, wird leider jedoch nicht angegeben, eine Mindestzahl von zwei Stück ist allerdings wahrscheinlich.

Die Anwendung erfolgt dabei in wenigen leicht nachzuvollziehenden Schritten. Zuerst Reinigt man die undichte Stelle (Folie mit einem Schwamm abreiben, um Algen oder Ablagerungen zu entfernen). Anschließt wird ein Folienstück auf die notwendige Größe geschnitten. Dabei gilt es zu beachten, dass das Stück 5 cm größer als das zu flickende Loch ist.

Anschließend gilt es den Zuschnitt mit Kleber zu bestreichen und zusammenzuklappen. Erst unter Wasser wird es wieder aufgeklappt und für 2 Minuten fest auf die undichte Stelle gedrückt. Hierbei gilt es, möglichst von der Mitte aus nach außen zu streichen. Nach nur 2 Stunden ist die Klebestelle am Ende wieder voll belastbar.

Vorteile

  • Gutes Preis Leistungsverhältnis.
  • Klebestelle nach nur 2 Stunden wieder belastbar.

Nachteile

  • Mitunter lange Lieferzeit.

well2wellness Pool Folienreparaturset



Das Pool Folienreparaturset von well2wellness gestaltet sich als ein Produkt auf das man bedenkenlos zurückgreifen kann, solle es zu kleinen oder größeren Schäden auf der Schwimmbadfolie kommen. Well2wellness bringt als etablierter Hersteller umfasst Erfahrung und Qualität mit sich, auf die man sich problemlos verlassen kann.

Obwohl das Reparaturset vergleichsweise wenige Rezensionen bis jetzt bekam, sind diese durchweg positiv. Es gibt nicht einen Fall wo der Kleber unzureichend oder gar nicht gehalten hat. Alle Falle von Folienschäden an Pools wurden demnach zufriedenstellend gelöst.

Mit im Lieferumfang enthalten sind zum einen der Unterwasserkleber in einer 30 ml Tube, sowie eine transparente Klebefolie mit einem Verteilerstift mit Filzkopf um Hautkontakt mit dem Kleber zu vermeiden. Auch hier ist dieser selbstverständlich nicht gefährlich, allerdings sollte darauf geachtet werden, sich den Kleber nicht versehentlich in die Augen zu wischen.

Der Hersteller verspricht, dass die Reparatur ohne Komplikationen unter Wasser durchgeführt werden kann und demnach eine Beckenentleerung nicht von Nöten ist. Die Anwendung erfolgt dabei in gewohnter Reihenfolge.

Zuerst gilt es die zu flickende Stelle auszumachen und den Folienflicken so zurechtzuschneiden, dass er überall mehrere Zentimeter über dem Loch steht. Anschließend wird der Flicken vorsichtig mit besser zu viel als zu wenig Kleber versehen, um ihn im Folgenden zusammenzudrücken, unter Wasser auszubreiten und für einen kurzen Zeitraum von innen auf die zu klebende Stelle zu drücken.

Vorteile

  • Zuverlässiger Halt über Jahre.
  • Leichte Anwendung.

Nachteile

  • Folie kann beim Kleben leicht verrutschen.
  • Nur ein Folienflicken pro Reparaturset.

Ratgeber: Das richtige Pool Reparaturset kaufen

Ein Pool Reparaturset ist ein Kit, was alles beinhaltet um kleine Schäden an Pools, Luftmatratzen oder Teichfolien zu reparieren und wieder abzudichten. Dies umfasst in der Regel immer eine kleine Menge an Folienkleber und ein oder mehrere Folienflicken.

Pool Reparaturset Anwendung

Wenn das gekaufte Pool Reparaturset zum Einsatz kommen soll, gilt es darauf zu achten einen milden oder warmen Tag auszuwählen, was den Bedürfnissen des Klebers aus dem Poolreparaturset am ehesten entspricht. Je nach Größe des Schadens schneidet man ein großzügiges Stück von der Schwimmbadfolie ab, das von jeder Seite etwa 5 cm über die schadhafte Stelle hinausragen sollte.

Für eine möglichst nachhaltige Poolreparatur sollte man die Ecken der Folie abrunden. Bevor man den Kleber anbringen, muss die Stelle rund um das Leck gereinigt und vollständig von Algen und Öl befreit werden, da die Folie aus dem Poolreparaturset ansonsten nicht halten kann. Je nach Pool Reparaturset kann man nun entweder den Flicken direkt zur Schadstelle bringen oder den Spezialkleber aus der Poolreparatur auf der Folie applizieren.

Nun ist es wichtig das Stück auf der klebenden Seite zusammen zu falten und es erst wieder unter Wasser zu öffnen. Das Folienstück gilt es nun mit kräftigem Druck über dem Loch anzubringen. Schon nach etwa zwei Stunden ist die Innenfolie dank des Pool Reparatursets wieder problemlos belastbar.

Den abzudichtenden Schaden am Pool finden

Schäden an Minipools oder Luftmatratzen sind schnell gefunden, wenn man diese ganz oder teilweise in die Badewanne hält. Sobald Blasen aufsteigen, hat man die undichte Stelle lokalisiert.

Gilt es, Risse oder Löcher in der Folie eines Stahlwandbeckens mit einer Poolreparatur zu beheben, sollten man den Boden Stück für Stück absuchen. Um das Loch oder den Riss sammelt sich dabei zumeist Schmutz, der sich ablagert, wenn Wasser nach außen abfließt, wodurch der Schaden in der Regel leichter zu finden ist.

Ist der Schaden ausgemacht, kann anschließend nach der Anleitung verfahren werden und die Stelle abgedichtet werden.

Allgemeine Empfehlungen beim Kauf eines Pool Reparatursets

Es kann überwältigend sein bei so vielen möglichen Produkte aus denen man wählen kann, wenn es darum geht Schäden am eigenen Pool zuverlässig zu reparieren. Die in diesem Artikel aufgeführte Liste sollte dafür gute Anhaltspunkte geben, welche Produkte über andere ihre Qualitäten zeigen.

In der Regel gibt es kein Pool Reparaturset was nicht klebt. Je nach Rezensionen ist zu entnehmen, dass dabei manche Produkte besser, manche schlechter kleben. Da dies jedoch ebenso von der individuellen Handhabung des Klebevorgangs abhängt, ist davon auszugehen, dass die am besten bewertesten Pool Reparatursets immer funktionieren.

Dementsprechend gilt es nur darauf zu achten, möglichst viele zusätzliche Folienflicken bei dem Kauf eines Pool Reparatursets zu bekommen. Die Anzahl variiert dabei zwischen einem und drei Folienflicken.

Diese unterscheiden sich des Weiteren in ihrer Art. Sind die meisten Folienflicken kleine dünne durchsichtige Folien, gibt es auch Pool Reparatursets mit blauen quadratischen dickeren Folienersatzstücken. Je nach Art des Schadens und Beschaffenheit des Pools gilt es hier individuell abzuwägen.

FAQ: Häufige Fragen zu Pool Reparatursets beantwortet


Aus welchen Komponenten besteht ein Pool Reparaturset genau?

Ein Pool Reparaturset ist ein fertiges Kit aus mehreren Komponenten, um ohne zusätzliche Käufe und ohne zusätzliche Kosten einen Schaden am eigenen Pool abzudichten. Dieses umfasst immer in etwa 30 ml von einem speziellen Folienkleber, sowohl als auch eine unterschiedliche Anzahl an Folienflicken oder Ersatzklebestücke. Zudem ist von manchen Herstellern ein Verteilerstift mit Filzkopf mit beigelegt um Hautkontakt mit dem Kleber zusätzlich zu vermeiden.

Wo kann ein Pool Reparaturset überall angewendet werden?

Pool Reparatursets sind anders wie der Name vermuten lässt nicht nur für Pools geeignet. Nutzererfahrungen sowohl als auch Herstellerangaben verweisen auf Verwendungen für alle Arten von PVC-Folien im Schwimmbad, als auch im Nutzungsbereich des eigenen Teiches. Zusätzlich können Luftmatratzen geflickt und Schwimmflügel mit einem Reparaturset wieder dicht gemacht werden.

Wie lange dauert die Anwendung?

Die Reparaturphase an für sich dauert nur wenige Minuten. Das Zurechtschneiden der Flicken und das Auftragen des Klebers ist ohne Probleme in Kürze möglich. Es sollte lediglich darauf geachtet werden das der Folienflicken für mindestens 2 Minuten fest gegen die beschädigte Stelle gepresst wird, um sich sicher zu sein, dass der Flicken nachhaltig hält und damit auch das Loch abgedichtet ist.

Wann ist der Schaden als nachhaltig abgedichtet einzustufen?

Allgemein empfehlen Hersteller ein nicht betreten des Pools oder nicht verwenden der Luftmatratze von in etwa 2 Stunden. Anschließend kann der Flicken abermals geprüft werden. Wenn noch ein wenig Wasser aus den Seiten des Flickens treten, ist dies zu vernachlässig. Die beschädigte Stelle ist nun für mindestens mehrere Jahre in der Regel dicht.

Fazit

Bei häufiger oder vielleicht sogar täglicher Nutzung des eigenen Pools im Sommer ist es kaum zu vermeiden, dass es bei Aufstellpools mit Luftrand oder mit Stahlwandbecken vereinzelt zu Undichtigkeiten kommen kann.

Dies ist jedoch kein Grund sich gleich einen neuen Pool anzulegen oder sich dauerhaft gegenüber einer kleinen Öffnung gegenüber aufzugeben. Ein Pool Reparaturset ist hier die perfekte Lösung und sollte in keiner Heimausrüstung fehlen.

Dank seinen geringen Preises von um die 10 € können diese auch prophylaktisch im Haus verwahrt werden, da mit so einem Reparaturset auch andere undichte Gegenstände mit Leichtigkeit repariert werden können.

So erlaubt es die minutenkurze Anwendung innerhalb von nur einem Tag mit Leichtigkeit jeglichen Trübsal über das beschädigte Eigentum in Luft aufzulösen und die Poolsaison damit neu aufleben zu lesen.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments