Wir sind umgezogen: Die aktuelle Version dieses Artikels — veröffentlicht im Oktober 2024 — findest du auf Poolbau.org unter diesem Link https://poolbau.org/pool-lautsprecher-test/.
Aktuelle Version lesenNichts kann so schön an einem heißen Sommertag mit viel Sonnenschein sein, wie ein Platz am kühlen Nass.
Dabei ist es egal, ob es der eigene Pool im Garten ist, der Besuch im Strandbad oder der versteckte See in der nächsten Ortschaft, Hauptsache Erfrischung.
Dennoch kann auch der schönste warme Tag am Wasser noch verbessert werden.
Die richtige Atmosphäre dabei ist entscheidet und was gibt es Besseres als die Möglichkeit, genau den richtigen Song in genau dem richtigen Moment spielen zu können?
Was man dazu braucht?
Einen wasserdichten mobilen Pool Lautsprecher.
Doch welcher ist die richtige Wahl für einen jeden?
Welche Eigenschaften sollte ein wasserdichter Lautsprecher auf jeden Fall besitzen?
Wie laut, schwer und groß sind solche Pool Lautsprecher und wie lang hält der Akku?
All diese Frage und noch mehr sollen in der nachfolgenden Bestenliste beantwortet werden, um den Griff nach dem eigenen wasserdichten Lautsprecher so leicht wie möglich zu machen.
Vorab: Alle aufgelisteten Lautsprecher richten sich nach dem International Protection Code, welcher nach DIN genormt die exakte Eigenschaft der tatsächlichen Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen angibt.
Dabei haben die hier gezeigten Geräte alle mindestens eine Resistenz gegen starke Wasserbestrahlung (IPX6), wenn sie nicht sogar zeitweilig ganz untertauchen können (IPX7).
Das Wichtigste in Kürze
- Wasserdichte Lautsprecher sind meist klein, mobil und handlich, können aber auch Rucksackgröße annehmen.
Damit korreliert natürlich sowohl das Gewicht, der Preis, als auch die Soundqualität sowie die Lautstärke. Jedoch gilt nicht grundsätzlich, je größer desto besser.
- Akkulaufzeiten sind extrem entscheidend, da der Besuch einer Wasserquelle außerhalb der eigenen 4 Wände meist damit einhergeht, dass es keine externe Stromversorgung gibt.
Um nicht die Powerbank zu nutzen, welche eigentlich für das Handy gedacht ist, sollte bei dem Kauf auf die Akkulaufzeit geachtet werden.
Diese reichen von 10 bis 24 Stunden, je nach Modell und Hersteller.
- Nach Angabe ist „wasserdicht“ leider nicht gleich „wasserdicht“, weshalb vor alle, auf die internationale Richtlinie der Beständigkeit gegenüber Eindringen von Fremdkörpern geachtet werden.
IPX6 bedeutet dabei, dass die Pool Lautsprecher sicher gegenüber zeitweiligem Spritzwasser sind, währenddessen IPX7 Sicherheit gegenüber Untertauchen bis 1 Meter Tiefe verspricht.
Inhaltsverzeichnis
Die besten wasserdichten Pool Lautsprecher
Der mobile Bluetooth-Lautsprecher Boom 3 von Ultimate Ears ist das neuste Modell der Boom-Reihe und stellt den perfekten Kompromiss aus Klangqualität und Mobilität dar.
Damit ist der wasserdichte Lautsprecher der perfekte Kandidat und Begleiter für jeden Sommerausflug, wo Wasser eine Rolle spielt.
Der Ultimate Ears Boom 3 sorgt mit seinem schlichten zylindrischen Design und der technischen Bauweise für einen raumfüllenden 360° Sound in Stereo-Qualität, welcher gleichmäßig in alle Richtungen strahlt.
Dabei ist er nur 183 mm hoch und umfasst einen Durchmesser von 73 mm.
Mit tiefen, präzisen und nicht dröhnenden Bässen und einem daneben klarem, ausgewogenem Klangbild in den Mitten und Höhen, sorgt der Pool Lautsprecher für eine authentische Musikwiedergabe ohne Überspitzung oder Verzerrung.
Damit können problemlos alle Genres von Musik genossen werden, wohingegen Musik mit kräftigem Beat hier vor allem zur Geltung kommen.
Der Boom 3 Lautsprecher ist dabei extrem strapazierfähig und hat nach Herstellerangabe mehr als 25 anspruchsvolle Haltbarkeitstests bestanden, darunter mehrere tausend Male Tastendrücken, eine Vielzahl an Sturztests und mehr.
Der kabellose Lautsprecher ist von außen mit einem harten Gewebe beschichtet.
Dieses wurde ursprünglich dem Hersteller nach zur Verarbeitung in Motorradjacken und Brandschutzkleidung entwickelt und ist speziell für extreme Anforderungen konzipiert.
Er ist wasserdicht und staubdicht gemäß der IPX7-Schutzklasse, kann bis zu 30 Minuten lang ins Wasser eingetaucht werden – und kann sogar schwimmen. Anschließend funktioniert er problemlos weiter.
Der Ultimate Ears Boom 3 spielt dabei bei jedem Abenteuer mit und sorgt mit seinem Akku für bis zu 15 Stunden für Musik.
Ist dies nicht genug, kann der Akku dank einer separat erhältlichen Power Up Ladestation auch Unterwegs geladen werden.
Der Lautsprecher kommt dabei in ganzen 11 Farben, besitzt einen Frequenzbereich von 90 Hz – 20000 Hz und besitzt 2 Jahre Herstellergarantie.
Das Navigieren der eigenen Playlist erfolgt dabei spielend leicht mit den integrierten Tasten für Wiedergabe, Pause und Titel überspringen, direkt auf dem Lautsprecher.
Zusätzlich kann der Boom 3 mithilfe einer eigenen App von Ultimate Ears in seinem Klangbild mittels Equalizer individuell nach Präferenz angepasst werden.
Vorteile
- App Integration erlaubt Individuelles Klangbild.
- Sehr widerstandsfähig und zuverlässig Beständig gegenüber Wasser.
- Ausgewogenes Klangbild.
Nachteile
- Vergleichsweise hoher Preis für einen Lautsprecher in der Größenordnung.
- Eher schwächerer Bass.
Der mobile wasserdichte Lautsprecher Flip 5 von JBL ist der neuste Ableger der eigens eingeführten Flip-Reihe und eignet sich dank seiner Größe und Widerstandsfähigkeit perfekt für die nächste Pool Party.
Der Hersteller verspricht einen erstklassigen Sound, welcher besser als je zuvor ist.
Die Lautsprecherbox überzeugt äußerlich mit einem völlig neuen rennbahnartigen Lautsprecher-Chassis, welche dabei in 7 unterschiedlichen Farben zur Verfügung steht.
Die Abmessungen des Lautsprechers betragen 80 mm in der Höhe und 44 mm in der Breite.
Trotz dieser kompakten, handlichen Größe verwöhnt der Flip 5 die Ohren mit dröhnenden Bässen.
Dabei kann er mit 80 Dezibel mindestens so laut werden wie eine stark befahrende Straße und bewegt sich mit seinem Sound in einem Frequenzbereich von 65 Hz – 20000 Hz, ist damit also technisch nachweislich tiefer und kräftiger vom Bass als Konkurrenzprodukte.
Kunden bestätigen diesen Fakt mit Freude.
Wem das noch nicht genug ist, kann den Lautsprecher dank JBL-eigener partyboost Funktion ganz einfach mit vielen weiteren Lautsprechern von JBL verbinden.
Des Weiteren verspricht der Flip 5 ein IPX7-Zertrifikat, womit das Gehäuse des mobilen Lautsprechers absolut wasserdicht ist und Wassertiefen von bis zu 2 Metern aushält.
Ist man außerhalb der einen vier Wände unterwegs, sorgt der wasserdichte Lautsprecher dank seines mit 4800 mAh versehenden eingebauten Akkus für bis zu 12 Stunden am Stück.
Der Lieferumfang umfasst dabei, anders als bei anderen Herstellern, ein USB-C-Kabel, womit der Flip 5 aufgeladen werden kann.
Dies verspricht einen zukunftssicheren Standard, welcher mit vielen weiteren technischen Geräten in Zukunft zuverlässig einhergehen wird.
Vorteile
- JBL eigene Partyboost Funktion ermöglicht problemlosen koppeln mit weiteren Geräten.
- IPX7 Zertifikat schützt sicher vor Wasser bis 2 Meter Tiefe.
- Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Nachteile
- Vergleichsweise etwas geringere Akkulaufzeit.
- Keine Telefonfunktion mehr.
Der Soundcore 2 von Anker ist stellt die weiterentwickelte Verbesserung des ursprünglichen Soundcore dar und kommt mit etlichen Verbesserungen daher, womit er sich als besonders kostengünstige und kompakte Alternative für einen Platz am Wasser anbietet.
Die eigens von Anker entwickelte BassUP Technologie deckt bei dem Soundcore 2 Tonleitern selbst im Tiefenbereich detailliert und weitflächig ab.
Dadurch wird ein erstklassiger, tiefer Bass erzeugt, welcher sich sehen lassen kann im Vergleich zu ähnlichen Pool Lautsprecher derselben Preisklasse.
Auch die Höhen werden je nach Genre klar dargestellt, wohingegen die Mitten teilweise verwaschen können, was dem durchschnittlichen Hörer jedoch weniger auffallen wird.
Anker ist geradezu führend in der Batterietechnologie und im Energiemanagement. Dies erlaubt es dem Soundcore 2 eine unglaubliche Spielzeit von 24 Stunden aufzuweisen.
Dies entspricht etwa 500 Titeln, welche dank des 5200 mAh starken Li-ion Akkus sorglos genossen werden können.
Dabei kann und muss der 12 Watt starke Stereo-Sound allerdings nicht ausschließlich überdacht beeindrucken.
So ist es dem Soundcore 2 dank seines IPX7 Zertifikats möglich, auch unter freiem Himmel zum Einsatz zu kommen.
Dieser genormte Schutz vor Regen, Staub und Schnee macht den wasserfesten Lautsprecher zu einem idealen Begleiter in absolut jeder Situation.
Dies ist ebenso dadurch bedingt, dass der Soundcore 2 einen vergleichsweise kleinen Formfaktor aufweist.
Er ist mit einer Abmessung von 16,5 x 5,4 x 4,5 cm (H x B x T) ultrakompakt und sein Gewicht von 360g entspricht gerade mal dem eines Gummibärchen Maxipacks.
Mit im Lieferumfang ist ein Mikro USB-Kabel enthalten, welches ebenso mit unzähligen weiteren technischen Geräten genutzt werden kann.
Der Hersteller verspricht für den Soundcore 2 ebenso eine großzügige Garantie von 18 Monaten.
Vorteile
- Sehr gute Akkulaufzeit.
- Sehr kompakter Formfaktor.
- Kostengünstig.
- Ausgewogener Klang in allen Bereichen.
Nachteile
- Vergleichsweise verhaltender Bass.
- Keine hohe Lautstärke.
Der Clip 3 von JBL ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und hat auf dem Markt und ebenso im Bereich der wasserfesten Lautsprecher seine Daseinsberechtigung.
Als dritte Generation der Clip Reihe von JBL ist dieser kleine Bluetooth Pool Lautsprecher leistungsstärker und widerstandsfähiger denn je.
Der Clip 3 ist ideal für jede Outdoor Aktivität. Egal, ob beim Klettern, im Strandurlaub oder beim Wandern, der kleine Lautsprecher von JBL ist für jede Situation geeignet.
Dank des integrierten Metallkarabinerverschlusses kann die Musikbox nämlich einfach an der Kleidung oder dem Rucksack befestigt werden.
Der kleine, runde Wireless Lautsprecher ist zudem gemäß der Schutzklasse IPX7 komplett wasserdicht und durch das Gummigehäuse noch robuster, womit sich zu jeder Zeit an jedem Ort problemlos Musik hören lässt.
Der integrierte 1000 mAh starke Lithium-Ionen Akku ermöglicht dabei ein Musikgenuss von bis zu 10 Stunden, was für einen langen Sommertag am Wasser absolut ausreichend ist.
Ebenso ermöglicht es der Clip 3, anders als viele andere Bluetooth Lautsprecher heutzutage, Anrufe auch per Knopfdruck über den Pool Lautsprecher anzunehmen.
Dank des integrierten Mikrofons mit Echo und Geräuschunterdrückung kann so, eine kristallklare Sprachqualität gewährleistet werden, selbst wenn man mal keine Hand freihat.
Der in 8 Farben zu Auswahl stehende JBL Clip 3 ist dabei gerade mal 220 Gramm leicht, verfügt über Bluetooth 4.1, welches vollkommen ausreichend ist für die allermeisten Situationen, und besitzt eine Ausgangsleistung von 3,3 Watt.
Ein einzigartiger Bluetooth-Lautsprecher, welcher insgesamt sicher nicht die besten technischen Leistungswerte mitbringen kann, dafür aber durch sein Design, seine Handhabung, Freisprechfunktion und Widerstandsfähigkeit überzeugen kann.
Vorteile
- Sehr widerstandsfähig.
- Integrierte Freisprechfunktion auf Knopfdruck.
- Integrierter Karabinerhaken für problemloses transportieren.
Nachteile
- Soundqualität der Größe entsprechend durchschnittlich.
- Nicht sehr laut.
Ratgeber: Den richtigen wasserdichten Pool Lautsprecher kaufen
Durch die umfassend große Auswahl an mobilen Pool Lautsprechern auf dem Markt, ist es nicht immer ganz einfach die Übersicht zu behalten.
Nachfolgend sollen kurz die wichtigsten Punkte aufgegriffen werden, welche den Kauf des richtigen wasserdichten Lautsprechers erleichtern.
Kaufkriterien Pool Lautsprecher: Was muss man beachten?
IP-Zertifikat
Ein wasserdichter Lautsprecher, welcher bedenkenlos an jedem Gewässer zum Einsatz kommen, zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass er ein IP-Zertifikat besitzt.
Dieses erkennt man durch die Bezeichnung IP (Zahl) in der jeweiligen Beschreibung des angestrebten Produktes.
Hierbei stehen für Wasserfestigkeit zwei Widerstandsgrade zur Auswahl.
IPX6 ist ein nach DIN genormtes Zertifikat, welches das Eindringen vor Staub, Sand und vergleichbaren Fremdkörper verhindert.
Gleichzeitig verspricht es auch einen Schutz gegen Spritzwasser, womit IPX6 fähige Pool Lautsprecher problemlos in der Nähe von Wasser zum Einsatz kommen können.
Zu beachten ist, dass ein Eintauchen in Wasser jedoch zur Beschädigung führt.
Möchte man sich auch vor der Gefahr schützen, dass der Pool Lautsprecher eventuell komplett in das Wasser tauchen oder fallen könnte, gilt es auf ein IPX7 Zertifikat zu achten.
Dies garantiert eine zuverlässige Wasserdichtigkeit des Lautsprechers, sodass dieser, je nach Herstellerangabe, bis zu 30 Minuten lang und bis zu 2 Meter tief in das Wasser eintauchen darf.
Akku-Kapazität
Je nach Länge des Ausfluges oder rein aus Bequemlichkeit sollte ein wasserdichter Pool Lautsprecher ebenso eine gewisse Kapazität des Akkus aufweisen.
Unserer Bestenliste nach, kann resümiert werden festhalten, dass die Spanne von mindestens 10 Stunden bis rauf zu 24 Stunden variiert.
Diese Angaben können sich natürlich durch die Nutzung unterschiedlicher Lautstärken individuell verändern.
Hier gilt es je nach persönlichem Bedarf zu wählen. Eine Mindestlaufzeit von 15 Stunden scheint jedoch empfehlenswert.
Größe
Die dritte und letzte große Entscheidung, die es beim Kauf eines wasserdichten Pool Lautsprechers zu beachten gilt, sind die Abmessungen eines jeden Lautsprechers.
Möchte man Musik am heimischen Pool genießen oder ist das nächste erfrischende Gewässer nicht weit, ist es kein Problem, wenn der Lautsprecher größer ausfällt.
Gerade in diesem Segment lässt sich überdurchschnittlicher Klang genießen, mit einer umfassend weitreichenden Akkulaufzeit, welche kleinere Pool Lautsprecher nicht bieten können.
Ist jedoch kein eigener Pool vorhanden und der nächste Strand oder See ist etwas weiter entfernt, empfiehlt sich ein vom Formfaktor kleineres Modell eines wasserdichten Lautsprechers.
Gerade hier ist die Auswahl sehr groß, sodass jedes Bedürfnis in dieser Hinsicht erfüllt werden kann.
Einen Vergleich schaffenden Überblick, samt Empfehlungen bietet natürlich die Bestenliste in diesem Artikel.
FAQ: Häufige Fragen zu wasserdichten Pool Lautsprechern beantwortet
Woran erkennt man, dass ein Pool Lautsprecher wasserdicht ist?
Wasserdichte Pool Lautsprecher sind nicht notwendigerweise in der Produktbeschreibung selbst gekennzeichnet.
Hersteller benutzen in der Regel die nach DIN genormten internationalen Schutzrichtlinien für Beständigkeit gegenüber Fremdkörpern und Flüssigkeiten.
Zwei Zertifikate sind für den Kauf eines wasserdichten Lautsprechers entscheidend.
IPX 6 schützt zuverlässig vor Staub, Regen, Schnee und Sand und ist demgegenüber noch sicher vor Spritzwasser.
IPX 7 dagegen erfüllt ebenso all diese Punkte und gewährt zudem Schutz vor dem kompletten Eintauchen des Pool Lautsprechers in Wasser für meist 30 Minuten und einer Tiefe von 2 Metern.
Wie lange hält der Akku eines mobilen wasserdichten Pool Lautsprechers?
In Regel beträgt die Akkulaufzeit mindestens 8 Stunden und maximal 24 Stunden. Diese variiert stark je nach Hersteller und geht nicht mit den angegebenen Milliamperestunden des Akkus einher.
Des Weiteren gilt es zu beachten, dass die Akkulaufzeiten entsprechend der genutzten Lautstärke des wasserdichten Lautsprechers beeinflusst wird.
Je länger man dabei laut Musik hört, desto schneller verbraucht sich der Akku.
Kann ich mehrere Pool Lautsprecher miteinander koppeln?
Ja, dies ist in der Regel ohne Probleme möglich. Fast alle gängigen Hersteller bieten diesen Service an, nutzen jedoch stets ihre eigenen Bezeichnungen dafür.
JBL bezeichnet diese Möglichkeit der Kopplung etwa als Partyboost oder Connect+, und Tronsmart sowie Anker zum Beispiel als TWS.
Besitzt ein Pool Lautsprecher neben USB auch zusätzliche Anschlüsse?
In erster Linie kommen wasserdichte Pool Lautsprecher nur mit einem möglichen Anschluss daher. Dieser läuft entweder über Mikro-USB oder über USB-C, wenn es sich um ein neueres Modell handeln.
Vereinzelt besitzen Modelle aber auch die Möglichkeit über einen Micro SD-Kartenslot Musik abzuspielen oder die Box mittels AUX-Anschluss per Kabel an einer Soundquelle anzuschließen.
Fazit
Ein wasserdichter Pool Lautsprecher darf im eigenen Haushalt heutzutage nicht mehr fehlen. Die umfassenden Einsatz Möglichkeiten rechtfertigen den Kauf gegenüber jedem, der noch skeptisch ist.
Dabei muss es nicht zwangsweise der eigene Pool im Garten sein, von dem aus man die eigene Musik genießt.
Auch der Besuch im Strandbad, im Schwimmbad, am Badesee oder im Strandurlaub ermöglicht die Mitnahme eines wasserdichten Lautsprechers.
Dabei bieten Hersteller für jeden Geschmack unterschiedliche Formen und Farben an, welche auch mit unterschiedlichen Größen und Preisen einhergehen.
So kann jeder für sich individuell den richtigen Kauf tätigen. Die aufgeführte Bestenliste schafft hier eine erst Abhilfe.
Egal, ob klein, solide im Klang und für jede Handtasche geeignet oder groß, für unter den Arm und gewaltig im Klang, ein wasserdichter Pool Lautsprecher erfüllt und komplementiert die Zeit am kühlen Nass an einem heißen Sommertag umso mehr.
Keine Kommentare vorhanden