Skip to main content
#1 Pool Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.500.000 Lesern pro Jahr
Redaktion mit vier Poolprofis
Wöchentlich neue kostenlose Artikel
Bekannt aus vielen Magazinen
Journalisten verweisen häufig auf uns

Die besten Sandfilteranlagen 30m3 (mit Angeboten)

Plitschnass » Die besten Sandfilteranlagen 30m3 (mit Angeboten)

Wir sind umgezogen: Die aktuelle Version dieses Artikels — veröffentlicht im Oktober 2024 — findest du auf Poolbau.org unter diesem Link https://poolbau.org/sandfilteranlage-30m3-test/.

Aktuelle Version lesen

Ein kompaktes Sandfiltersystem erweist sich als nützliches Instrument zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit von Schwimmbadwasser. Dieses Gerät besteht aus einem Filterbehälter, einem Mehrwegeventil und einer Pumpe. Die Pumpe saugt Wasser durch den Skimmer aus dem Pool und drückt es in den Sandfilter. Dort fließt das Wasser von oben nach unten und wird durch den Sand von Schmutz und Trübungen gereinigt. Anschließend werden die Verunreinigungen über das Mehrwegeventil in umgekehrter Richtung ausgestoßen.

Da es bei Anlagen für Pools bis 30 m³ verschiedene Modelle und Ausführungen gibt, sollten ein paar Aspekte berücksichtigt werden, damit man den passenden Sandfilter findet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für einen Pool mit 30 m³ sollte die Sandfilteranlage für eine optimale Wasserqualität mindestens sechs Kubikmeter Wasser (6.000 Liter) pro Stunde umwälzen, beziehungsweise filtern können. Der Durchmesser des Kessels beträgt dabei 300 bis 330 Millimeter.
  • Die Filteranlage hat die richtige Größe, wenn der Inhalt des Pools in acht Stunden zweimal durchgefiltert wird. Wird das Becken intensiv genutzt, kann die Anlage auch länger eingeschaltet bleiben, damit das Wasser gereinigt wird.
  • Der Filterkessel verfügt idealerweise über ein obenliegendes 6-Wege-Ventil (Top Mount) für das Filtern, Nachspülen, Zirkulieren, Entleeren, Schließen und für die Rückspülung.

Die beste Sandfilteranlage 30m3

Wir haben verschiedene „Sandfilteranlagen für 30m3“-Angebote angesehen und miteinander vergleichen. Besonders überzeugen konnte uns diese Sandfilteranlage für den 30m³ Pool:

Wir empfehlen
Monzana® Sandfilteranlage SF12K
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Alle Sandfilteranlage 30m3 Angebote ansehen

Online gibt es noch viele weitere interessante Angebote. Hier ist eine Auswahl von weiteren Produkten aus der Kategorie Sandfilteranlage für den 30m³ Pool.

Bestseller: Am häufigsten gekaufte Sandfilteranlagen bis 30m3

Wir haben uns die beliebtesten Sandfilteranlagen für Pools mit 30m³ angeschaut und für euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.

Welche Sandfilteranlage für 30m3 wird häufig gekauft?

Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste findest du die am meisten verkauften Produkte aus der Kategorie „Sandfilteranlage 30m3“. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.

Aktuelle Angebote: Sandfilteranlage für 30m3 günstig kaufen

Hier findest du die besten Sandfilteranlage 30m3 Angebote. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.

Mit uns kannst du sparen!

Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welche Sandfilteranlage 30m3 im Preis reduziert angeboten wird. Die einzelnen Sandfilteranlage 30m3 Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet. Wer Sandfilteranlagen 30m3 günstig kaufen möchte, kann mit diesen Angeboten toll sparen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.

Braucht jeder Pool mit 30 m³ eine Sandfilteranlage?

Jeder größere Pool ab einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern Wasser, sollte eine Sandfilteranlage haben, damit das Wasser sauber und klar bleibt. Bei einem Pool mit 30 m³ ist eine mehrteilige Sandfilteranlage einer einfachen Anlage aufgrund der besseren Filterleistung vorzuziehen.

Sandfilteranlagen reinigen das Wasser nicht nur auf effektive Weise, sondern vermindern zudem den Einsatz von Produkten zur Wasserpflege.

Worin unterscheiden sich Sandfilteranlagen bis 30 m³?

Die Filterleistung der Pumpe und die Größe des Filterbehälters sind bei Sandfilteranlagen bis 30 m³ je nach Modell unterschiedlich. Um einen Pool mit 30.000 Liter Wasser ordentlich zu reinigen, sollte die Filteranlage mindestens 6.000 Liter Wasser pro Stunde umwälzen.

Beim Durchmesser des Kessels bei einer Sandfilteranlage bis 30 m³ ist darauf zu achten, dass 300 bis 330 Millimeter aufweist.

Welche Eigenschaften muss eine Sandfilteranlage haben, damit sie für einen Pool mit 30 m³ Wasser geeignet ist?

Eine Umwälzleistung oder Filterleistung eine Sandfilteranlage für einen Pool mit 30 m³ sollte mindestens sechs Kubikmetern Wasser pro Stunde betragen. Der Durchmesser des Kessels sollte zwischen 300 und 330 Millimeter und die Schlauchanschlüsse 32 oder 38 Millimeter groß sein.

Gute Sandfilteranlagen haben mehrere Ventile, die unterschiedlich angeordnet sind. Es sollte mindestens ein 6-Wege-Ventil inklusive Rückspülfunktion, Manometer mit umfangreichem Zubehör sein.

Könnte ein 30 m³ Pool statt einer Sandfilteranlage auch eine Kartuschenfilteranlage nutzen?

Kartuschenfilteranlagen sind weniger leistungsfähig als Sandfilteranlagen und deshalb als Alternative für eine Sandfilteranlage bei einem 30 m³ Pool nicht geeignet. Die kleineren Kartuschenfilteranlagen werden in der Regel im Innenbereich bei kleineren Pools eingesetzt.

Wie oft sollte ein Pool mit 30 m³ Wasser am Tag gefiltert werden?

Je nach Wassertemperatur und Intensität der Nutzung des Schwimmbeckens sollte der gesamte Poolinhalt zwei- bis dreimal am Tag durchgefiltert werden. Bei einer Filteranlage, die 6.000 Liter in der Stunde umwälzt, also zwischen zehn und 15 Stunden.

Es ist aber auch durchaus möglich, die Sandfilteranlage länger laufen zu lassen, um sauberes Wasser zu haben. Je länger das Wasser im Pool in Bewegung ist, desto besser werden die eingesetzten Mittel für die Wasserpflege verteilt.

Eine kürzere Laufzeit ist nicht ratsam, da sich schnell Algen an der Poolfolie absetzen können. Zudem wird während einer kurzen Laufzeit nur der Schmutz von der Oberfläche in Richtung Skimmer transportiert und abgesaugt. Ist das Wasser über längere Zeit nicht in Bewegung, sinken die Schmutzpartikel auf den Poolboden. Damit wird die Reinigung aufwendiger und man benötigt deutlich mehr Wasserpflegeprodukte.

Welche Arten von Sandfilteranlagen für einen Pool mit 30 m³ Wasser gibt es?

Bei Filtern für einen Pool mit 30 m³ Wasser gibt es selbstansaugende und nicht selbstansaugende Sandfilteranlagen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Ein größerer Pool sollte jedoch mit einer mehrteiligen Filteranlage, die leistungsfähiger als eine einfache Anlage ist, gereinigt werden. 

Die mehrteiligen Kammern haben den Vorteil, dass sie sich einfacher reinigen lassen. Sie haben auf der anderen Seite den Nachteil, dass sie teurer sind als einfache Sandfilter. In einem Mehrkammerfilter erfolgt die Reinigung in mehreren feinen bis groben Sandschichten automatisch.

Welche Eigenschaften sollte eine gute Sandfilteranlage für einen Pool mit 30 m³ Wasser haben?

Eine gute Sandfilteranlage sollte einen Anschluss für einen Bodensauger sowie ein 6-Wege-Ventil mit 32- oder 38-Millimeter-Anschlüssen haben. Das Ventil sollte über die Funktionen Filtern, Rückspülen, Nachspülen, Entleeren, Zirkulieren und Geschlossen verfügen und zudem ein Entleerungsventil für die Überwinterung besitzen.

Der Kessel sollte einen Durchmesser von 300 bis 330 Millimeter haben und eine Füllmenge von idealerweise 25 Kilogramm Sand. Befüllt wird er mit Quarzsand der Körnung 0,4 bis 0,8 Millimeter oder mit Glassand der Körnung 0,5 bis einen Millimeter. Hierbei ist darauf zu achten, ob der Sand im Lieferumfang enthalten ist.

Die Pumpe der Anlage sollte zertifiziert sein (TÜV/GS, CE), die Filterleistung sollte mindestens bei 600 Liter in der Stunde liegen.

Manchen Pumpen beziehungsweise Anlagen vertragen einen Salzgehalt des Wassers von bis zu fünf Prozent, was fünf Gramm Salz pro einem Liter Wasser entspricht.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments